Ideenwettbewerb

Beiträge zum Thema Ideenwettbewerb

Ideen gesucht für die Zukunft der Stadt.... | Foto: Emailwerk

Ideenwettbewerb
Stadt schreibt Zukunft

Im Rahmen des Jubiläums „1325 Jahre Seekirchen“ schreiben der Kulturverein Kunstbox und die Stadtgemeinde Seekirchen den Ideenwettbewerb "Stadt schreibt Zukunft" aus. SEEKIRCHEN. Wie attraktiv ist der ländliche Raum für das nachhaltige Leben und Arbeiten? Wie stärken Menschen auf dem Land die Regionalkultur ihrer Heimat? Wie sichern und stärken wir in Zukunft die Identität unserer Stadt, die einen starken Umwelt- und Naturbezug aufweist? Ideen gesucht Seekirchen sucht innovative Projekte und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: MINI
2

Mini verwirklicht Österreichs coolste Idee

Lassen Sie sich vom Design und Platzangebot des MINI Clubman inspirieren – vielleicht wird aus Ihrer Idee ein Crowdfunding-Projekt. Ö. Fahrbare Hängematte? Mobiles Kofferbüro? Auf www.mehr-raum-fuer-ideen.at haben Kreative, Gründertypen, Querdenker und Studenten Gelegenheit, ihren originellen Einfall öffentlich zu präsentieren und sich Unterstützung zu sichern. MINI schafft: Mehr Raum für Ideen Jahr für Jahr werden hierzulande mehr als 30.000 Produkt- und Geschäftsideen umgesetzt. Etwa zehnmal...

  • Motor & Mobilität
26

Vier Kreisverkehre für Straßwalchen

Mit Windmühlen, vergoldet, bunt: So wollen Straßwalchner Schüler die neuen Kreisverkehre im Ort. STRASSWALCHEN. „Der Kreisverkehr wird von Betonblöcken begrenzt, die von Sprayern gestaltet werden sollen“, erklärte Schüler Lukas den Entwurf von ihm und seinen Mitschülern. „Straßwalchen hat eine rege Hip-Hop-Kultur, das Konzept passt perfekt in unseren Ort.“ Dieses Konzept präsentierte Lukas gemeinsam mit anderen Projektgruppen des „In Steindorf haben wir einen Kreisverkehr, der gestaltet werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Das 120sekunden-Finale 2011 | Foto: cityfoto.at
5

Geistreiche Köpfe beim großen 120sekunden-Finale

Aus über 140 Bewerbern wurden beim Finale des 120sekunden Ideenwettbewerbs die besten oberösterreichischen Geschäftsideen ausgezeichnet Die Finalisten des 120sekunden- Ideenwettbewerbs der BezirksRundschau versetzten die Fachjury und das Publikum in der voestalpine- Stahlwelt ins Staunen. LINZ (das). Mit seinem revolutionären 3D-Ausmaß-Pen konnte Herbert Höfler aus Oepping die fachkundige Jury im Finale des 120sekunden-Wettbewerbs überzeugen. Zwei Monate lang hat die BezirksRundschau gemeinsam...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
13

Bergheim neu - Visionen der nächsten Generation

„Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht“.So oder so ähnlich dachten wohl auch die Bergheimer Gemeindeplaner und luden 41 Architektur und Landschaftsarchitekturstudierende zu einem Ideenwettbewerb ein. Mit unbefangenen Augen warfen die Studenten der TU Innsbruck und der Universität für Bodenkultur in Wien im vergangen Jahr drei Tage lang einen intensiven Blick auf die Gemeinde. Nun präsentierten sie unter der Moderation von Projektleiter Robert Krasser (SIR – Salzburger Institut für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner | Foto: Foto: WKOÖ

5000 Gründungen pro Jahr

WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner ist stolz auf Oberösterreichs junge Unternehmer Schritt für Schritt zum Erfolg: Wer eine gute Geschäftsidee hat und Beratung braucht, ist bei der Wirtschaftskammer bestens aufgehoben. StadtRundschau: Warum unterstützt die WKOÖ den Innovationswettbewerb 120sekunden? Rudolf Trauner: Weil wir immer neue Ideen brauchen, um unseren Wirtschaftsstandort zu stärken und unseren Wohlstand zu sichern. StadtRundschau: Weshalb ist OÖ so erfolgreich bei Firmengründungen,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.