Ideenwettbewerb

Beiträge zum Thema Ideenwettbewerb

Bis zum 28. Mai können Mariahilferinnen und Mariahilfer, Floridsdorferinnen und Floridsdorfer sowie Währingerinnen und Währinger noch ihre Ideen für ein besseres Klima einreichen. | Foto: PID/Fürthner
Aktion 4

Mehr als 700 Ideen
Endspurt für den zweiten Durchlauf des Klimateams

Beim zweiten Durchlauf des Wiener Klimateams sind die Ideen der Wienerinnen und Wiener für besseren Klimaschutz in Mariahilf, Währing und Floridsdorf gefragt. Ideen können noch bis zum Pfingstsonntag, 28. Mai eingereicht werden. Danach werden diese von Expertinnen und Experten geprüft. WIEN/MARIAHILF/WÄHRING/FLORIDSDORF. Das Klimateam 2023 feierte am 17. April seinen offiziellen Auftakt in Mariahilf, Währing und Floridsdorf. Im Rahmen dessen sind die Ideen der Wienerinnen und Wiener für...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Sandra Voser und Bewohner Sigi präsentieren die neue Initiative Nachbarschatz. | Foto: GB*
3

3000 Euro Budget für Stadtentwicklung
Berresgasse sucht den Nachbarschatz

In Hirschstetten und Breitenlee startet eine Initiative zur Stadterneuerung. Bis zum 28. April können Projekte eingereicht werden, um die Gegend rund um das neue Stadtviertel Berresgasse zu einer lebendigeren Nachbarschaft umzugestalten. WIEN/DONAUSTADT. Rund um die Beeresgasse entsteht ein neues Wohngebiet. Priorität für das Stadtentwicklungsmanagement ist eine gute Nachbarschaft. Um diese in Zusammenarbeit mit den umliegenden Stadtteilen Hirschstetten und Breitenlee zu ermöglichen, gibt es...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Martin Zimmermann
0:56

Umsetzung von Klima-Ideen
Drei neue Bezirke stoßen zum Wiener Klimateam dazu

Im Rahmen der Aktion des "Wiener Klimateams" möchte die Stadt Wien bei der Bevölkerung Ideen sammeln, wie man Klimaschutzmaßnahmen in den Bezirken umsetzen kann. Bisher waren Ottakring, Simmering und Margareten Teil des Klimateams – mit Währing, Floridsdorf und Mariahilf kommen 2023 noch drei weitere Bezirke dazu.  von Tobias Schmitzberger und Johannes Reiterits WIEN. Wenn Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) mit den NEOS Wien-Sprecher für Klimaschutz Stefan Gara, Währings Bezirkschefin...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Das Konzept für eine autofreie und begrünte Mühlgasse hat eine Wiedner Bürgerinitiative bei "Wien wird Wow!" eingereicht. | Foto: Rendering: Bürgerinitiative Mühlgasse
2 Aktion Video 2

Abstimmung bis 30. Mai
Bürgerinitiative fordert begrünte Fußgängerzone auf der Wieden

Eine Bürgerinitiative auf der Wieden setzt sich für die Umgestaltung der Mühlgasse mit einer Fußgängerzone und Begrünung ein. Das Konzept haben die Beteiligten bei der Initiative "Wien wird Wow!" der Stadt Wien eingereicht.  WIEN/WIEDEN.Bei der Initiative 'Wien wird Wow!' der Stadt Wien handelt es sich um eine mobile, teils interaktive Ausstellung zu den Themen Stadtplanung und Stadtentwicklung. Unter dem Motto "#wienbegrünen" hat die Stadt zum Ideenwettbewerb "Raus aus dem Asphalt" für...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.