Igel

Beiträge zum Thema Igel

Junge Igel können ohne Mutter kaum überleben. | Foto: Pfotenhilfe

Täglich kommen Waisenkinder an
Igel-Hochsaison in der Pfotenhilfe

Herbstzeit ist Igelzeit. Das bedeutet auch Hochsaison für die Pfotenhilfe – täglich kommen Igelwaisen nach Lochen. LOCHEN. Igel sind im Herbst besonders aktiv, weil sie möglichst viel Futter für den Winterschlaf finden müssen. Da sie nachtaktiv sind, queren sie bei Dämmerung und Dunkelheit häufig die Straßen und werden dadurch oft zu spät gesehen. "Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht einen überfahrenen Igel sehe", so Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler. Igelkinder werden oft zu WaisenDies...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Mit Laub gefüllte Igelhäuschen werden derzeit im Stadtgebiet aufgestellt. Im Bild Stadträtin Eva Schobesberger mit den Mitarbeitern der Naturkundlichen Station. | Foto: Stadt Linz

Winterschlaf
Linzer Igel freuen sich über 24 gemütliche Häuschen

Im Stadtgebiet werden 24 warme Igelhäuschen aufgestellt, denn die stacheligen Tiere treten bald ihren Winterschlaf an. LINZ. Die Vorbereitungen für den Winterschlaf laufen: Die Stadt sorgt dafür, dass die Linzer Igel auch in der kälteren Jahreszeit ein gemütliches Quartier finden. Deshalb stellen die Mitarbeitenden der Naturkundlichen Station und die Stadtgärtner 24 Igelhäuschen auf. Von November bis April kommen die stacheligen Freunde nun in den mit Laub gefüllten Häuschen unter. Naturnahe...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Tiere werden im Linzer Tierheim gut versorgt. | Foto: Tierheim Linz

Helfer gesucht
Bereits 70 junge Igel – Tierheim bittet um Hilfe

Das Linzer Tierheim muss sich um immer mehr Igel kümmern und bittet die Bevölkerung um Hilfe, besonders Futterspenden werden benötigt. LINZ. Nicht weniger als 70 junge Igel werden derzeit im Tierheim Linz gepflegt. Ein Ende ist noch nicht abzusehen, denn täglich werden von aufmerksamen Tierfreunden kleine Igel, die oft nicht schwerer als 150 Gramm sind, abgegeben. Sie sind damit zu schwach, um ohne Hilfe durch den Winter zu kommen. Zu Waisen werden Igel etwa dann, wenn die Mutter im...

  • Linz
  • Christian Diabl
Ganz vorsichtig guckt der Igel aus seinem Versteck. | Foto: Tierheim Linz

Tierheim Linz
Kaninchenställe aus Holz dringend gesucht

Im Tierheim Linz werden derzeit mindestens 150 Igel aufgepäppelt, damit sie so bald wie möglich ihr Schlafgewicht erreichen und ihren Winterschlaf antreten können. Um die Igel bestmöglich unterbringen zu können, sucht das Tierheim Linz dringend Kaninchenställe aus Holz. Diese sind ideale geschützte Schlafstellen für draußen. Wenn jemand also einen derartigen Stall nicht mehr benötigt, bitte einfach ins Tierheim bringen. Die Stachelfreunde sagen Danke! Kontakt Tierheim Linz Mostnystraße 16 Tel.:...

  • Linz
  • Christian Diabl
Von links: Franz Humer und Josef Pointinger bei der Übergabe des neuen Igelhäuschens.  | Foto: Josef Pointinger/BRS

Igelstation
Vermehrtes Igelaufkommen im Garten vor dem Winterschlaf

Josef und Kathi Pointinger beherbergen seit einigen Jahren Igel in ihrem Garten und helfen ihnen beim Überwintern. Die stacheligen Säugetiere befinden sich aufgrund der milden Witterung noch nicht vollkommen im Winterschlaf. WAIZENKIRCHEN. Täglich, meist jetzt um 19 Uhr,  geht Josef Pointinger zum Igelhäuschen zur Hecke in den Garten, schaut, ob unser treuer Igel Hansi und seine Freunde zu sehen sind. Da gab es für die Igelfreunde Josef und Kathi Pointinger vor kurzer Zeit eine liebe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
1 5

Der Winter naht
Plätze für Igel gesucht

Die Wildtierstation-Igelhof Aurachtal, bereits weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt, beginnt bereits jetzt mit der Suche nach Winterschlafplätzen für Igel.Der Herbst naht mit Riesen Schritten – bei zunehmend sinkenden Temperaturen, sind die Igel in freier Wildbahn auf der Suche nach einem geeigneten Quartier für den Winterschlaf. Da dies für die putzigen Tiere mit allerhand Risiko und Schwierigkeiten, aber auch Gefahren verbunden ist, werden von vielen Tierfreunden die Igel zur...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Igel, die jetzt gesichtet werden, brauchen dringend Hilfe. Die Pfotenhilfe Lochen rät von Eigenexperimenten ab und empfiehlt das Wildtiertelefon, um sich Rat zu holen.  | Foto: Pfotenhilfe Lochen/ Sonja Müllner
1 1

Futtersuche bei Tieren
Schwere Zeit für Wildtiere

LOCHEN. Das Wetter stürzt von einem Extrem ins nächste. Das ist nicht nur für uns sehr anstrengend, sondern auch die Tiere leiden darunter. Bei der derzeitigen Wetterlage gestaltet sich die Futtersuche bei geschlossener Schneedecke äußerst schwierig. Vor allem Igel und Vögel trifft es besonders schlimm: Igel konnten sich zu wenig Vorratsspeck für den Winterschlaf anfressen. Vögel kommen aufgrund der schneebedeckten Bäume nicht mehr an die Samen heran.  Hilfe für Wildtiere"Mehrmals wöchentlich...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Viele Jungigel schaffen ihr "Schlafgewicht" nicht. Das Tierheim bittet um Hilfe.  | Foto: Tierheim Linz

Tierheim Linz
Stachelfreunde brauchen Zunehm-Hilfe

LINZ. Obwohl der Herbst sehr mild ist, werden es viele Jungigel nicht schaffen, ihr "Schlafgewicht" zu erreichen. Deshalb sollten untergewichtige Igel (ca. 300 Gramm) geborgen werden. Das Linzer Tierheim hilft den Igeln, befreit sie von Parasiten und versorgt sie einige Zeit. Da meist jedoch bis zu 50 dieser Schützlinge ins Tierheim gebracht werden, hofft das Team nun auf die Mithilfe von Tierfreunden. Allein schon ein warmer Raum und die Bereitschaft, täglich ein paar Minuten für etwas Pflege...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
5

Altmünster/Reindlmühl
Igelhof sucht dringend Winterschlafplätze

Der Igelhof Aurachtal, bereits weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt, platzt aus allen Nähten. Daher werden dringend Winterschlafplätze für ihre Schützlinge gesucht. Herbstzeit ist Igelzeit – bei zunehmend sinkenden Temperaturen, sind die Igel in freier Wildbahn auf der Suche nach einem geeigneten Quartier für den Winterschlaf. Da dies für die putzigen Tiere mit allerhand Risiko und Schwierigkeiten, aber auch Gefahren verbunden ist, werden von vielen Tierfreunden die Igel zum Igelhof...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Richtiges Verhalten bei Wildtierfund

BEZIRK. Aufmerksame Finder haben bereits die ersten Igelbabies in die Pfotenhilfe-Lochen gebracht. Eine noble Geste, doch noch zu früh. Die stacheligen Findlinge hätten noch genügend Zeit gehabt, sich Fettreserven anzufressen. Es stellt sich die Frage, ab wann man sich um hilflose Wildtiere kümmern muss und wie diese zu identifizieren sind. Verletzte, kranke oder elternlose Tiere, die zum Überleben Unterstützung brauchen, sind häufig daran zu erkennen, dass sie sich am Tage zeigen. „Bevor Sie...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.