Igelstation
Vermehrtes Igelaufkommen im Garten vor dem Winterschlaf

- Von links: Franz Humer und Josef Pointinger bei der Übergabe des neuen Igelhäuschens.
- Foto: Josef Pointinger/BRS
- hochgeladen von Michaela Klinger
Josef und Kathi Pointinger beherbergen seit einigen Jahren Igel in ihrem Garten und helfen ihnen beim Überwintern. Die stacheligen Säugetiere befinden sich aufgrund der milden Witterung noch nicht vollkommen im Winterschlaf.
WAIZENKIRCHEN. Täglich, meist jetzt um 19 Uhr, geht Josef Pointinger zum Igelhäuschen zur Hecke in den Garten, schaut, ob unser treuer Igel Hansi und seine Freunde zu sehen sind. Da gab es für die Igelfreunde Josef und Kathi Pointinger vor kurzer Zeit eine liebe Überraschung.Es waren fünf Igel beim Igelhäuschen und haben das Igelfutter gefressen. Auch war schon wieder ein junger Igel dabei.
Wachsende Igelfamilie
Vor drei Jahren im Oktober 2018 ist Pointinger ein kleiner Igel abends ins Haus gelaufen. Die Familie hat ihm im Keller in einer Kiste ein warmes Winterquartier und den Namen "Hansi" gegeben. Tierarzt Hubert Lanz hat den tierischen Neuankömmling am nächsten Tag auf Parasiten untersucht. Im Winter 2019/2020 hat Igel „Hansi“ schon Quartier bezogen im kleinen Igelhaus bei der Ligusterhecke im Hausgarten. Bis der Igel voll im Winterschlaf ist, dauert es oft bis in den Spätherbst, besonders wenn der November noch nicht so kalt ist. Dann muss der Igel noch täglich gefüttert werden. Igel "Hansi" hat sich seine Unterkunft im letzten Winter gemerkt, ist täglich abends zum Fressen und Trinken gekommen und nahm auch einige Igelfreunde mit.
Zimmerer i.R. Franz Humer hat den Pointingers vor einigen Wochen ein größeres, mit Igel-Gravierungen verziertes Häuschen für die Stacheltiere gefertigt, das mit wärmendem Stroh ausgestattet ist. Für die Betreuung und Fütterung ist das neue Igelhäuschen besser geeignet, denn das Dach lässt sich abnehmen.
Sepp und Kathi Pointinger schauen täglich zu ihrem Igelhäuschen und freuen sich über die drei Bewohner, die vor ihrem Winterschlaf noch gerne das stärkende Igelfutter annehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.