Ilztal

Beiträge zum Thema Ilztal

Erstmals schließen sich sechs Gemeinden und vier Klima- und Energie-Modellregionen der Region WEIZplus zusammen, um gemeinsam mit der EnergieZukunft WEIZplus und der Raiffeisenbank die Energiegenossenschaft „Umspannwerk Gleisdorf“ zu gründen. | Foto: EZWp_Wagner-Kletz
3

Nachhaltige Energieversorgung
Energie aus der Region für die Region

Die Region WEIZplus nimmt die Energiezukunft selbst in die Hand. Mit der Gründung einer einzigartigen Energiegenossenschaft setzen sechs Gemeinden in der Region Gleisdorf ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. REGION GLEISDORF. In der Region WEIZplus entsteht eine bahnbrechende Initiative: Sechs Gemeinden und vier Klimaregionen gründen eine Energiegenossenschaft, die den Weg für erneuerbaren Strom ebnet. Aus der Region für die Region Mit einem Paukenschlag und großem Optimismus wurde die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Sattelkraftfahrzeuge (Symbolbild) weisen oft gravierernde technische Mängel auf. | Foto: LV Tirol
2

Kennzeichenabnahme in Ilz
23 technische Mängel bei Sattelkraftfahrzeug

Das gibt es auch nicht alle Tage. Verkehrspolizisten stellten bei einem polnischen Sattelkraftfahrzeug am Verkehrskontrollplatz Ilztal insgesamt 23 technische Mängel fest. Dem Lenker wurde das Kennzeichen abgenommen. ILZ. Da staunten die Verkehrspolizisten am Verkehrskontrollplatz Ilztal auf der A2 auch nicht schlecht, als sie ein polnisches Sattelkraftfahrzeug am Mittwoch, dem 27. Juli, kontrollierten. Die Kontrollorgane stellten insgesamt 23 technische Mängel am Fahrzeug fest. Aufgrund der...

Der neue ADEG Kogler in Gersdorf an der Feistritz wurde feierlich eröffnet. | Foto: Hofmüller (33x)
33

Neueröffnung
Neuer ADEG-Markt eröffnete in Gersdorf an der Feistritz

Nach 23 Jahren gibt es in Gersdorf an der Feistritz endlich wieder einen lokalen Nahversorger. GERSDORF AN DER FEISTRITZ. Viele Firmen haben sich in den vergangenen Jahren in Gersdorf an der Feistritz angesiedelt. Zudem wurden rund 100 Wohnungen geschaffen und hunderte neue Arbeitsplätze sind entstanden. Nach 23 Jahren gibt es jetzt endlich wieder ein Lebensmittelgeschäft, dieses wurde vor kurzem eröffnet. Betrieben wird der neue ADEG Markt von Franz Kogler. Auch eine Trafik mit einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
4

Ab November erhältlich
Kulmland-Gutscheine für die Stärkung der Region

Ab Mitte November ist der Kulmland-Gutschein in allen fünf Gemeinden erhältlich Die Region Kulmland möchte nun mit einem gemeindeübergreifenden Gutschein die heimischen Betriebe fördern und stärken. Die Unternehmen der fünf Gemeinden des Kulmlandes Feistritztal, Gersdorf an der Feistritz, Ilztal, Pischelsdorf am Kulm und Stubenberg am See sollen davon profitieren. Mit der Organisation und Durchführung wurde Walter Flucher, Öffentlichkeitsbeauftragter des Vereins, betraut. Die offizielle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Ehren -Seniorenbund – Obfrau Aloisia Wiener  wurde anlässlich der 50 Jahrfeier mit dem „Ehrenring der Gemeinde Ilztal „ ausgezeichnet. Die anwesenden Ehrengäste gratulierten zu dieser Auszeichnung.
27

Seniorenbund Ilztal feierte 50 Jahre Ortsgruppe mit bunten Programm

Seit nunmehr 50 Jahren hat sich der Seniorenbund Ilztal zu einem wichtigen und nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil unserer Gesellschaft entwickelt und trägt in der Gemeinde Ilztal dazu bei ,aktiv in den Dienst der älteren Mitmenschen zu treten. Mit einen Jubiläumsfestakt und Festprogramm feierte der Seniorenbund Ilztal in der Ilztalhütte Neudorf sein 50jähriges Bestehen. Dazu konnte Seniorenbund- Obfrau Cilli Gigerl auch Ehrengäste , wie Bundesrat Gregor Hammerl als Landesobmann des...

Trotz kühlerer Temperaturen lockte das Prebensdorfberger Keller-Straßen-Fest die Besuchermassen an.
20

Prebensdorfberger Keller- Straßen-Fest als Pfingstevent im Bezirk Weiz

Seit nunmehr 17 Jahren wird rund um die urigen Kellerstöckl und entlang der Gemeindestraße auf dem malerischen Prebensdorfberg in der Gemeinde Ilztal unter ihren Bürgermeister Andreas Nagl am Pfingstsonntag ausgiebig in uriger Atmosphäre gefeiert. Initiiert von den acht Weinbauern der Gemeinde Ilztal wurde diese beliebte Veranstaltung im Laufe der Jahre zur Tradition .Zahlreiche Freunde der steirischen Gastlichkeit pilgerten auch heuer wieder trotz etwas kühlerer Temperaturen zur Veranstaltung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Defekter Gefahrguttransporter angehalten

A2, Ilztal. – Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Hartberg hielten Freitagvormittag, 15. Mai 2015, einen polnischen Sattelzug an, der offensichtliche Mängel aufwies. Der Lkw war mit gefährlichem Gut beladen. Gegen 9:50 Uhr wurde ein polnischer Sattelzug auf den Verkehrskontrollpunkt in Ilztal abgeleitet und einer technischen Kontrolle unterzogen. Der Sattelanhänger war mit rund 26 Tonnen selbstentzündlicher Stoffe (Kohle und Ruß) beladen. Bei der Kontrolle wurden von Sachverständigen insgesamt...

4

Ilztal und Preßguts feiert den ersten gemeinsamen Gemeindeball

Bestens besucht war der Ilztaler Gemeindeball im Gasthaus Seidl in Wolfgruben. Die Gruppe „Freileit“ sorgte für gute Stimmung, es wurde sehr fleißig getanzt und bei der Verlosung gab es viele schöne Preise zu gewinnen. Der Hauptpreis, ein „Fendt-Trettraktor“ konnte an Frau Jokesch aus Großpesendorf übergeben werden.

Der Ilztaler Adventkranz hat einen Umfang von 21 Metern.
1 4

Adventveranstaltung beim Ilztaler Riesenadventkranz

Am 1. Adventsonntag eröffnete Bürgermeister Andreas Nagl feierlich die erste Veranstaltung beim Ilztaler Riesenadventkranz in Prebensdorf vor der Kapelle. Viele waren der Einladung gefolgt, um sich auf den Advent einzustimmen. Die mitgebrachten Adventkränze sowie der Riesenadventkranz mit 21 Metern Umfang wurden von Religionslehrer Hermann Kulmer gesegnet. Mit einem Lichtertanz sorgte die Ilztaler Seniorentanzgruppe für Adventstimmung.

Dietlinde & Hans-Wernerle am 24. Oktober 2014 in Ilztal

Dietlinde und Hans-Wernerle, bekannt aus der ORF-Fernsehsendung "Narrisch guat", starten erstmals in Ilztal/Neudorf einen Frontalangriff auf die Lachmuskeln. Da bleibt bei Dietlinde & Hans-Wernerle am 24. Oktober in der Ilztalhalle (Beginn 19.30 Uhr) kein Auge trocken. Das Erfolgsprogramm "Sei gscheid, bleib bled" garantiert zwei Stunden Lachen ohne Ende. Rasch Tickets sichern: Im Gemeindeamt Neudorf, in allen Raiffeisen- uns Volksbanken und telefonisch Bestellung unter 0664/2523023. Wann:...

Neu eingekleidet: Ilztaler ESV-Damen

Die Damenmannschaft des Eisschützenvereins Ilztal wurde heuer neu eingekleidet. Gesponsert wurden die neuen Trainingsjacken von der Firma Lindner aus Hirnsdorf und Sport 2000 aus Gleisdorf. Herbert Gauster, Obmann des ESV, bedankt sich dafür im Namen aller Vereinsmitglieder recht herzlich bei den Spendern und freut sich über die Großzügigkeit von allen Firmen, die immer wieder bereit sind, den Eisschützenverein zu unterstützen.

Faschingsrummel in der Ilztalhütte in Neudorf

Die FF Neudorf/Großpesendorf und die Neudorfer Faschingsrunde luden am Faschingsdienstag in die Ilztalhütte nach Neudorf zum Ilztaler Fasching. Am Nachmittag gab es lustige Spiele und Tänze für die Kinder. Bei der Kinder-Tombola gab es für alle Kinder tolle Preise und bei der anschließenden Verlosung wurden über 50 Preise an glückliche Gewinner übergeben. Beim traditionellen Kabarett, dieses Mal zum Thema "Märchen und andere Geschichten", wurden die vielen Besucher von Hänsel und Gretel, den...

Foto: KK
4

Ilzer Gemeindeball

Die Veranstalter freuten sich, dass der Ilztaler Gemeindeball im Gasthaus Seidl für viele Menschen ein Fixpunkt in der Ballsaison geworden ist. Mitte Jänner sorgten „Die Ausreißer“ für gute Stimmung, es wurde auch sehr fleißig getanzt und bei der Verlosung gab es wieder viele schöne Preise zu gewinnen!

v. l.: Berthold Strempfl (Mikronetzbetreiber), Heidrun Kögler (Kleinregionsmanagerin), Christian Loidl (Firma TeLo GmbH), Walter Flucher (Kulmland).
26

Gemeinsam heizen und dabei sparen

Zu einem interessanten Informationsabend lud die Kleinregion "Energiekultur Kulmland". Das zentrale Thema des Abends im Pfarrsaal am 4. November war, dass gemeinsames Heizen billiger kommt und die Energieeffizienz erhöht wird. Christian Loidl belegte anhand von Zahlen und Erfahrungswerten, dass sogenannte Mikronetze zukunftsrächtig für die Konsumenten seien. Bei Mikronetzen errichten zwei oder mehr Häuser (ab 150 KW) eine gemeinsame Heizung, wobei es Ziel ist, erneuerbare Energie - möglichst...

Kreativität und Wissen waren - neben fitten Füßen - ebenso gefragt beim Ilztaler Wandertag. | Foto: kk
2

Ilztaler wanderten von "Dorf zu Dorf"

Bei wunderschönem Wetter machten zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Ilztal einen gemütlichen Wandertag durch Neudorf, Großpesendorf, Kalch und Neudorfberg. Entlang der Wanderstrecke konnten die Wanderer bei einigen Stationen ihr Wissen betreffend Tierspuren, Kurrent-Schrift usw.  testen oder ihre Kreativität beim Gestalten von Gemeindewappen aus Ton ausleben. Sportlicher Einsatz war beim Ilztaler Bauerngolf am Sportplatz in Neudorf gefragt.

Anzeige
78

Neun glückliche Jungfamilien im Ilztal in neuen Rottenmanner-Wohnungen

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit dem letzten Bauabschnitt, einem Wohnhaus für neun Familien, hat die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann in einem Zeitraum von knapp sechs Jahren in der Gemeinde Ilztal eine respektable Wohnanlage mit insgesamt 31 Wohneinheiten geschaffen. Rund 1,4 Millionen Euro mußten für die Errichtung des modern geplanten Wohnhauses im Ortsteil Neudorf aufgewendet werden, den Mietern stehen Wohneinheiten zwischen 58 und 90 Quadratmetern zur Verfügung. Für die Bezieher des letzten...

Wolfgang Schalk - Interview mit dem Musiker vor dem Konzert am 5. Juni in Gleisdorf

Wolfgang Schalk ist internationaler Jazz-Musiker und gastiert am 5. Juni im „forumKloster“ in Gleisdorf. Er gehört zu den wenigen Österreichern, die den Sprung ins Heimatland des Jazz erfolgreich geschafft haben. Er gilt als „musikalisches Naturereignis“ und veröffentlichte bislang sechs CDs mit Eigenkompositionen. Wolfgang Schalk im Interview: WOCHE: Wo sind Sie aufgewachsen? SCHALK: Ich bin in Gleisdorf geboren und in Prebensdorf in der Gemeinde Ilztal aufgewachsen, wo ich auch zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Bertsch
11

Buschenschank Pitter in Nitschaberg hat ausgebaut

Der Buschenschank Pitter in Nitschaberg erstrahlt vergrößert in neuem Glanz. Einerseits wurde der beliebte Buschenschank umgestaltet und modernisiert, andererseits haben Gerald und Gerti Pitter einen neuen Wintergarten und eine große Sonnenterrasse mit traumhaftem Ausblick dazu gebaut. Am 19. September feiert man mit einem Frühschoppen ab 10 Uhr das 30-jährige Bestehen des Buschenschankes. Säfte und Mischungen gibt es zum Preis wie vor 30 Jahren. Wann: 19.09.2010 10:00:00 Wo: Nitschaberg,...

Von Dorf zu Dorf in Prebensdorf am 5. September

Start und Ziel des Wandertages in der Gemeinde Ilztal, der bereits zum dritten Mal stattfindet, ist die Volksschule in Prebensdorf. Startzeit: 9.00 bis 10.00 Uhr. Die Streckenlänge beträgt ca. 9 km. Labestationen mit Spiel und Spaß auf der Strecke. Wann: 05.09.2010 ganztags Wo: Ilztal, Ilztal auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.