Imker

Beiträge zum Thema Imker

Umweltkoordinator Helmut Wally (l.) und Imker Felix Munk am Dach des KFJ: Seit September befinden sich hier vier Bienenstöcke.
1 3

Wien-Favoriten: Bienen am Spitalsdach

Kaiser-Franz-Josef-Spital (KFJ): Vier Bienenvölker haben ein neues Zuhause. Schon für 2018 rechnet Stadtimker Felix Munk mit einer guten Ernte. FAVORITEN. Immer wieder sammeln Feuerwehr und Insektenvernichter Bienen ein, die sich auf Kinderspielplätzen und anderen Bereichen angesiedelt haben, wo sie eine Gefahr darstellen. Dann kommt der Verein Stadtimker ins Spiel und gibt den Völkern ein neues Zuhause. Seit September gibt es nun auch vier Bienenstöcke auf dem Dach eines KFJ-Gebäudes. Kurz vor...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gut zu Desserts: Der Rumtopf der Stadtimker.
2

Neues von den Stadtimkern: Honigwaben und Rumtopf

Die Abfüllung vom Honig 2015 gibt es in den kommenden Wochen. Neu im Sortiment wird in der Christophgasse 4 unter anderem eine Fruchthonig-Selektion mit Erdbeer, Zitrone und Co. sein. Bereits jetzt kann man Honig inklusive Waben aus Wien kaufen. Auch neu ist der Rumtopf nach Großmutters Rezept, der unter anderem mit Maroni, Rosinen und Vanille sowie natürlich Rum gemacht wird. Jeden Freitag von 16 bis 20 Uhr ist der Shop offen. Da kann man auch Honig und Met, den trocken ausgebauten Honigwein...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
(Da war die Welt noch in Ordnung): Stadtimker Felix Munk und Friedhofschefin Cornelia Lacina stehen unter Schock: "Wir lassen uns von diesem hinterhältigen Anschlag nicht einschüchtern und werden unser Projekt weiter fortsetzen."
1

Unfassbar: Giftanschlag auf Bienen am Südwestfriedhof

Über 100.000 Insekten sind tot, aber das Projekt geht weiter. MEIDLING. Friedhofschefin Cornelia Lacina steht unter Schock: "Plötzlich habe ich bei einem Stock lauter tote Bienen vor dem Flugloch entdeckt." Stadtimker Felix Munk, der das Artenschutz-Projekt am Südwestfriedhof leitet, erklärt: „Das ist ein typisches Zeichen für eine Vergiftung. Als der Stock geöffnet wurde, roch es stark nach Insektenspray." Aber auch die drei Stöcke im neuen Friedhofsteil nahe dem Eingang Wundtgasse blieben von...

  • Wien
  • Meidling
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.