Imkerei

Beiträge zum Thema Imkerei

In Zukunft muss die Herkunft von Lebensmitteln wie Honig oder die Früchte in Marmeladen und Fruchtsäften deklariert werden. 
 | Foto: Pixabay/JillWellington (Symbolbild)
2

Lebensmittel
Honig, Marmelade und Co. müssen künftig deklariert werden

Die Landwirtschaftskammer Tirol begrüßt den kürzlich gefassten Beschluss im EU-Parlament zur "Frühstücksrichtlinie". Es geht um eine klare Deklaration von "Frühstücks"-Lebensmitteln in Europa. TIROL. Es ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Herkunfts-Transparenz in der Lebensmittelindustrie: der neuestes Beschluss des EU-Parlaments. Mit ihm muss künftig die Herkunft von Lebensmitteln wie Honig oder die Früchte in Marmeladen und Fruchtsäften deklariert werden.  Was muss künftig...

Lukas Hangl (re.), Obmann des Bienenzucht Zweigvereins Innsbruck, zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Michael Steger. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Von "B" wie Biene bis "Z" wie Zuckerwasser

In Folge 59 des TirolerStimmen-Podcasts ist Lukas Hangl vom Bienenzucht Zweigverein Innsbruck zu Gast.  Im Vereins-Gespräch mit BezirksBlätter Redakteur Michael Steger erklärt er, worauf es bei der Biene ankommt und wie man mithilfe des Zuchtvereins selbst zum Bienenzüchter wird.  TIROL. Momentan sind aufgrund der niedrigen Temperaturen noch keine Bienen unterwegs. Erst ab einem Temperatur von zwölf Grad wird die Honigbiene aktiv und die Drohnen beginnen mit dem Ausschwärmen. "Die...

Elf Imkereibetriebe gewähren am Sonntag, dem 26. Mai, Einblicke in die Wunderwelt der Bienen. | Foto: Victoria Hörtnagl

Offene Bienenstöcke
Die Wunderwelt der Bienen selbst erleben

Die Wunderwelt der Bienen aus nächster Nähe erleben, dabei allerlei Nützliches über die fleißigen Sammlerinnenerfahren und Honigköstlichkeiten probieren: Das alles und noch mehr bietet der Tag des offenen Bienenstocks. Am Sonntag, den 26. Mai 2019, öffnen Imkereibetriebe in ganz Tirol ihre Pforten! Fragen und Antworten Woraus machen Bienen Honig? Können Königinnen stechen? Schlafen Bienen? Diese und weitere Fragen werden beim Tag des offenen Bienenstocks von sachkundigen Imkerinnen und Imkern...

Siggi Gruber aus Sellrain wurde für seinen "Tiroler Gebirgshonig" ausgezeichnet. | Foto: privat
3

"GOLD" für Sellrainer Imker Siggi Gruber

"Tiroler Gebirgshonig" wurde bei der "Ab Hof-Messe" mit der Goldmedaille ausgezeichnet! Der Sellrainer Imker Siggi Gruber wurde für seinen „Tiroler Gebirgshonig“ in der Kategorie "Waldhonig" ausgezeichnet. Bei der Prämierung anlässlich der „Goldenen Honigwabe 2017“ bei der AB HOF in Wieselburg gab es für seinen Honig den 1.Preis und somit die Goldmedaille. Die große Beliebtheit und den Stellenwert dieser Prämierung belegen die Zahlen. 1.223 Honigproben Was mit 162 Proben im Jahr 2001 begann,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.