Immobilienmarkt

Beiträge zum Thema Immobilienmarkt

Seit Mitte 2022 hat der Immobilienmarkt in Tirol deutliche Veränderungen erlebt.  | Foto: Pixabay
2

Immobilienpreisspiegel 2024
Markt bleibt in Bewegung

Alles deutet darauf hin, dass der Markt sich langsam stabilisiert, obwohl geringfügige Preissenkungen möglich sind. Der so genannte Immobilienpreisspiegel ist eine wichtige Unterlage für Treuhänder, alle beratenden Berufe und Konsumenten. „Er reflektiert die im vergangenen Jahr erzielten Durchschnittspreise für verschiedene Liegenschaftsarten in allen politischen Bezirken Österreichs“, erklärt Arno Wimmer, Obmann-Stellvertreter der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Tiroler...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Ballungsräume wie Innsbruck, Kitzbühel oder Seefeld haben eine besonders hohe Nachfrage im Premiumsegment. Daraus resultierten immer höher steigende Immobilienpreise. 
Doch im ersten Halbjahr 2023 zeichnete eine geringere Nachfrage ab sowie rückläufige Neubau-Aktivitäten.  | Foto: ©Engel & Völkers Tirol
4

Immobilien
"Normalisierung" des Tiroler Immobilienmarktes

Die neueste Marktanalyse für Wohnimmobilien in Tirol zeigt eine deutliche Abkühlung und damit auch eine Normalisierung des Tiroler Immobilienmarktes. Grund ist unter anderem das größere Angebot, dass den KäuferInnen einen größeren Handlungsspielraum verschafft. TIROL. Trotz steigender Zinsen stiegen die Quadratmeterpreise noch in 2022. So lag der durchschnittliche Verkaufspreis für Eigentumswohnungen erstmals über 6.000 EUR/m², während er im Segment der Ein- und Zweifamilienhäuser bei 933.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder Philipp Reisinger (l.) mit Obmann-Stellvertreter Arno Wimmer. | Foto: © WK Tirol/ Die Fotografen
2

Immobilie
Immobilienpreisspiegel 2023: Zukunftsprognosen fallen schwer

Der aktuelle Immobilienpreisspiegel 2023 wurde kürzlich öffentlich. Das generelle Fazit: Die Zukunftsprognosen sind aufgrund von Inflation, Teuerungen und Lieferschwierigkeiten sowie anderen Variablen nur schwer zu bemessen. TIROL. Wie Philipp Reisinger, Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Tirol, erläutert, zeigt sich in einer Gesamtschau über das Jahr 2022, dass bei leichtem Rückgang des Transaktionsvolumens gegenüber dem Vorjahr doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Das Immobilienangebot steigt jetzt wieder merklich an und wir gehen davon aus, dass sich hier eine weitere deutliche Dynamik einstellen wird.", so Bernd Senn und Andrea Ebner von RE/MAX Immopartner Tirol. | Foto: Pixabay/image4you (Symbolbild)
2

Wohnen
Wandel am Immobilienmarkt? Was kommt auf uns zu?

Dem aktuellen Immobilienmarkt stehen viele Herausforderungen gegenüber. Steigende Zinsen, hohe Inflation und dazu kommen neue Richtlinien, die alles nochmals erschweren.  TIROL. Die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftslage treffen auch den Immobilienmarkt. Dazu kommt die bevorstehende Erhöhung der Kreditzinsen sowie restriktivere Kreditvergaben. Dies wird den Markt für Käufer und Verkäufer in den nächsten Monaten grundlegend verändern.  Die Preise wurden nach oben getriebenViele Jahre haben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Rechtsanwalt Martin Fuith informiert über das Liegenschafts- und Immobilienrecht. | Foto: Blickfang

Tiroler Rechtsanwälte
Es gelten strenge Regeln für Freizeitwohnsitze

TIROL. Das Thema Freizeitwohnsitze ist ein Dauerbrenner in der Tiroler Landespolitik. Für viele Betroffene ist diesbezüglich die Rechtslage unklar. Rechtsanwalt Martin Fuith informiert Sie über die wichtigsten Eckpunkte des Liegenschafts- und Immobilienrechts und was Sie beim Erwerb von Immobilien unbedingt beachten sollten. Stolperstein Freizeitwohnsitz?Freizeitwohnsitze müssen nicht zum rechtlichen Stolperstein werden. Wichtig ist, dass vor der Kaufentscheidung geprüft wird, ob die...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Es wäre ein Ausverkauf der Heimat: das Geschäft mit den Freizeitwohnsitzen, so die Liste Fritz. | Foto: Kogler

Illegale Freizeitwohnsitze
Freiheitskämpfer oder Immobilienhai?

TIROL. Freizeitwohnsitze in Tirol sind nach vor ein großes Streitthema in der Politik. Das aktuell in manchen Kreisen Stimmung gegen die Freizeitwohnsitz-Kontrollen gemacht wird, stößt so einigen Parteien in Tirol übel auf.  Gesetzesbruch für Liste FritzEs wäre ein Ausverkauf der Heimat: das Geschäft mit den Freizeitwohnsitzen. Zwar wurden die Gesetze eindeutig verschärft, um diese einzudämmen und den Ausverkauf zu stoppen, doch manche Leute machen aktuell dagegen mobil. Dies wären die "wenigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für eine Luxusimmobilie muss man im Bezirk Kitzbühel tief in die Tasche greifen. | Foto: Engel & Völkers Kitzbühel
4

Marktbericht 2021
Kitzbühel spielt bei Immobilienpreisen weiter in eigener Liga

Kitzbühel ist weiterhin teuerste Region Österreichs: Preisniveau bei Eigentumswohnungen seit 2016 um 45 Prozent gestiegen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Im Marktbericht 2021 untersucht das Unternehmen Engel & Völkers den Wohnimmobilienmarkt in allen Bundesländern sowie in zwölf ausgewählten Städten und acht Regionen, in denen auch der Tourismus und damit der Ferienimmobilienmarkt eine große Rolle spielt. Dieser bestätigt, dass die Nachfrage besonders in Skiregionen sowie Stadtnähe stark...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Mieten in Tirol blieben im Coronajahr stabil, sie stiegen nicht, sind aber auch nicht gefallen.  | Foto: Pixabay/Sephelonor (Symbolbild)
2

Wohnen
Coronajahr: Mietpreise in Tirol bleiben stabil

TIROL. Laut dem Portal immowelt.at zeigen sich trotz einem Jahr Corona die Mieten in Tirol stabil. Es zeigte sich keine Steigerung der Mietpreise allerdings auch keine Senkung. Am stärksten gestiegen (+4%) sind die Mieten in Salzburg.  Mieten in Tirol stabilDas Coronajahr hatte bezüglich der Mietpreise keine Auswirkungen auf Tirol, so zumindest eine Analyse des Portals immowelt.at. Man verglich angebotene Mietpreise von Wohnungen in den einzelnen Bundesländern mit dem Vorjahr. Betrachtet wurde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Andrea Ebner und Bernd Senn rechnen für Herbst mit einer Stagnation der Preise aufgrund der über Jahre dauernden Rallye sowie der Covid-Auswirkungen.

Bauen und Wohnen
Pandemie ändert Prioritäten bei Immobilien

TIROL. Einiges wurde den Leuten durch Corona bewusst, so auch, wie wichtig jedem einzelnen ein gemütliches Zuhause ist. Die Prioritäten bei der Immobiliensuche haben sich in den letzten Monaten deutlich geändert. Das Wohnen am Land hat wieder neuen Charme bekommen, wie eine Analyse des Market-Instituts im Auftrag von Remax. Stadtflucht auch in TirolDie Erfahrungen aus dem Lockdown wirken bei vielen Menschen nach. Besonders bei jenen, die über eine Investition in eine Immobilie nachdenken, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Immobilienoffensive der Tiroler Notare von 2.-13. November 2020 in allen Tiroler Notariaten. | Foto: Österreichische Notariatskammer
2

Immobilienoffensive Tirol
Kostenloses Erstinformationsgespräch mit Notar

TIROL. Vom 2. bis 13. November 2020 findet in Tirol die Immobilienoffensive statt. Hier können sich alle, die am Immobilienkauf, -verkauf oder -übergabe interessiert sind, informieren. Die Tiroler Notare bieten ein kostenloses Erstinformationsgespräch an. Zusätzlich gibt es einen gratis Grundbuchauszug.  Der Traum vom Eigenheim65,3 Prozent der Tiroler schaffen sich eine Immobilie an, da sie sich selbst ein Eigenheim errichten möchten. 46 Prozent sehen eine Immobilie als Altersvorsorge. Wer sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
RE/MAX Austria Geschäftsführer Bernhard Reikersdorfer und der neue Geschäftsführer des Standortes in Kufstein Raimund Baumgarten (v.l.) freuen sich über eine gute Entwicklung.   | Foto: Fluckinger
6

Neues 3D System für virtuelle Besichtigungen eingeführt
RE/MAX Kufstein in neuer Hand

KUFSTEIN (bfl). Mit Raimund Baumgarten hat RE/MAX Alpin in Kufstein einen neuen Geschäftsführer. Mit neuen Vermarktungstechnologien wie dem 3D-Scan will man indes mit der Digitalisierungswelle gehen und für die Zukunft gerüstet sein. Den Standort RE/MAX Alpin in Kufstein gibt es schon seit 19 Jahren. Im Juni dieses Jahres übernahm der Angerberger Raimund Baumgarten die Leitung des Bürostandortes Kufstein. Dieser erfuhr im Juli einen Umbau und bekam im Außenbereich ein neues Facelift. Darüber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anzeige

Wien lebt!

Wien ist nicht nur die Hauptstadt der Republik Österreich, sondern eine Weltstadt. Hier steppt zu jeder Tages- und Nachtzeit der Bär. Mit dem Adelsgeschlecht der Habsburger wuchs Wien zu einer der bedeutendsten kulturellen wie auch politischen Metropolen Europas heran. Die malerische Altstadt zeugt noch heute von der prunkvollen Historie der Stadt als Zentrum eines riesigen Kaiserreiches. Die Habsburger mögen mittlerweile ein wenig in Vergessenheit geraten sein, doch Wien lebt! Wien als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige

Immobilien-Forum zu Trends 2013

2013 findet das zweite Immobilien-Forum, veranstaltet von Immobilienscout24.at, statt. Vier Termine sind für Ende Juni geplant. Hier werden Immobilienprofis die Möglichkeit haben, sich mit Kollegen auszutauschen, in Kontakt mit Kunden zu treten und Vorträgen zu den unterschiedlichsten Themen beizuwohnen. Das erste Immobilien-Forum fand im Juni des Vorjahres, aufgeteilt auf drei Termine in Wien, Graz und Salzburg, statt. Themen der Vorträge waren etwa „Trends und Innovationen und wie Sie diese...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.