Immunsystem stärken

Beiträge zum Thema Immunsystem stärken

Diätologin Veronika Stockreiter mit Arbeitskreisleiter Bürgermeister Kurt Pawluk. | Foto: Klinser

Tipps von Diätologin Veronika Stockreiter
Fit und gesund durch die richtige Ernährung

Im Rahmen eines spannenden Vortrags der Gemeinde teilte die Diätologin Veronika Stockreiter zahlreiche wertvolle Tipps zum Thema „Immunstark durch richtige Ernährung“ mit den Teilnehmern. Der Vortrag bot praktische Ansätze, wie man die eigene Abwehrkraft mit alltäglichen Lebensmitteln auf kulinarische Weise unterstützen kann – und das ganz ohne exotisches "Superfood". ROSSLEITHEN. Veronika Stockreiter betonte, dass es keine teuren oder schwer zu beschaffenden Nahrungsmittel braucht, um das...

Schulköchin Susi Humer, AK-Leiter Kurt Pawluk und Elfriede Huemer vom gleichnamigen Kaufhaus (v.li.). | Foto: Gem. Roßleithen

"Stärke dein Immunsystem"
Frisches Obst in der "Grippezeit" in Roßleithen

Gerade in der kalten, winterlichen Jahreszeit, “Grippezeit“, sollte man besonders das körpereigene Immunsystem stärken. ROSSLEITHEN. Deshalb unterstützt die Gesunde Gemeinde Roßleithen von Dezember bis Ende März die wöchentliche Bereitstellung von frischem Obst für die Krabbelstube, Kindergarten und Volksschule. Die Anlieferung der frischen Äpfel erfolgt immer an einem Montag, direkt vom Nahversorger Kaufhaus Huemer

Ein bunter Salat versorgt den Körper mit vielen sekundären Pflanzenstoffen. | Foto: Katrin Ebetshuber
1 2

Kochstorys by Katrin
Ernährungstipps in Zeiten von Corona

Gerade in Zeiten des Corona-Virus sind starke Abwehrkräfte das A und O. Damit eure Familien, Kinder und Großeltern optimal versorgt sind, habe ich euch hier ein paar Tipps zusammengefasst: Ausgewogene ErnährungGrundsätzlich gilt, dass auf eine vielfältige und ausgewogene Ernährung geachtet werden soll, denn vor allem Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine und stärken das Immunsystem. Die Faustregel sagt: drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst täglich. Wichtig ist es dabei, auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.