Immuntherapie

Beiträge zum Thema Immuntherapie

Helmut Kehrer, Leiter der Dermatoonkologischen Ambulanz am Ordensklinikum Linz Elisabethinen, informiert jetzt über die Immuntherapie bei Hautkrebs. | Foto: Ordensklinikum Linz
2

Ordensklinikum Linz
Immuntherapie statt Chemotherapie bei Hauttumoren

Das Ordensklinikum Linz blickt jetzt seit neun Jahren auf Erfahrungen mit Immuntherapien beim schwarzen Hautkrebs zurück. Während zu Beginn noch geforscht wurde, ist die Methode mittlerweile Standardbehandlung bei Melanomen. OÖ. Die Dermatologische Abteilung am Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat jetzt seit neun Jahren Erfahrungen mit Immuntherapie beim schwarzen Hautkrebs. Neue Erkenntnisse zeigen nun, dass die Therapie auch bei weißem Hautkrebs und anderen Hauttumoren angewendet werden...

 Primar Univ.-Prof. Andreas Petzer (Abteilungsleiter Hämatologie mit Stammzelltransplantation, Hämostaseologie und medizinische Onkologie), Walter Fischler (Patient) und Stefan Meusburger (Medizinischer Geschäftsführer Ordensklinikum Linz) | Foto: Ordensklinikum
7

CAR-T-Zelltherapie
Neue Methode im Kampf gegen Krebs am Ordensklinikum Linz erfolgreich

Die CAR-T-Zell-Therapie gilt als entwicklungsfähigste zelluläre Therapiemethode im Kampf gegen Krebs. Die neue Therapiemethode wurde inzwischen erstmalig in Oberösterreich im Rahmen einer Studie am Ordensklinikum Linz erfolgreich durchgeführt. OÖ. Sprechen bestimmte Formen von Leukämie, Lymphknotenkrebs oder andere Krebserkrankungen des Knochenmarks nicht ausreichend auf die medikamentöse Tumortherapie an, oder kommt der Krebs nach der Behandlung wieder, ist eine intensive Chemotherapie mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Etwa 200.000 Menschen in Österreich reagieren allergisch auf Wespenstiche. | Foto: Jens Ottoson/fotolia

So schützen sich Allergiker gegen Wespengift

LINZ (sje). Sobald die ersten Mahlzeiten draußen auf der Terrasse eingenommen werden können, kommen auch Wespen aus ihren Nestern. Was für viele nur nervig ist, kann für manche lebensgefährlich sein, denn mehr als 200.000 Österreicher reagieren allergisch auf Wespenstiche. Die Allergie ist der häufigste Grund für eine schwere, mitunter lebensbedrohliche allergische Reaktion bei Erwachsenen. Die Allergie ist aber schnell und gut diagnostiziertbar und kann durch eine Insektengift-Immuntherapie...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Die Immuntherapie ist bei Schuppenflechte vielversprechend. | Foto: Adam Gregor / Fotolia

Schuppenflechte: Der Heilung näher kommen

Schuppenflechte gilt nach wie vor als unheilbar, in der Therapie werden aktuell aber große Fortschritte erzielt. Ein teilweise juckender, rötlicher Hautausschlag ist das auffälligste Symptom der Schuppenflechte. In der Fachsprache auch Psoriasis genannt, macht sich die Krankheit typischer Weise an Ellenbogen, Beinen oder Kopfhaut bemerkbar. Bislang gilt Schuppenflechte als unheilbar, in der Therapie wurden nun aber wichtige Fortschritte erzielt. Im Rahmen eines Dermatologiekongress in Salzburg...

  • Michael Leitner

Fortschritte in der Krebstherapie: Kostenloser Krebsinfoabend in Linz

Auf die Diagnose Krebs reagieren die meisten Betroffenen, ihre Angehörigen und Freunde mit einem Schock und großer Angst. Ausführliche Informationen und Erfahrungsaustausch können hier besonders unterstützend wirken. In den vergangenen Jahren konnte die Medizin in der Tumorbehandlung große Fortschritte erzielen – etwa im Bereich der Immuntherapie. Aus diesem Grunde lädt der Dachverband onkologisch tätiger Fachgesellschaften Österreichs (DONKO) zum kostenlosen Krebsinfoabend am Mittwoch, 18....

  • Linz
  • Romana Obermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.