Impfpflicht

Beiträge zum Thema Impfpflicht

Ab März wird die Impfpflicht aktiv kontrolliert | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion

Nur über Epidemieärzte
Impfpflichtbefreiungen im Burgenland

Seit 5. Februar gilt eine allgemeine COVID-19-Impfpflicht in Österreich. Nun gibt es Regelungen für eine Impfpflichtbefreiung im Burgenland. BURGENLAND. Für die Befreiung von der Impfpflicht für bestimmte Personengruppen gibt es keine bundesweite Lösung. In den kommenden Tagen wird für das Burgenland ein Online-Tool zum Hochladen von Befunden und Attesten zur Impfpflichtbefreiung online gehen.  Nur Epidemieärzte können Befreiungen ausstellenIm Burgenland ist die Befreiung von der Impfpflicht...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Daume hoch für ihre Kunden, Rosis Schuhe in Neusiedl am See. | Foto: Andrea Glatzer
Aktion 4

Corona-Kontrollen im Bezirk Neusiedl am See
Scharfe 2G-Kontrollpflicht im Handel

Jede Shoppingtour endet an der Kassa. Seit Dienstag sind Handelsbetriebe, ausgenommen Geschäfte des täglichen Bedarf, also Systemerhalter, verpflichtet, die 2-G-Nachweise ihrer Kunden zu kontrollieren, spätestens an der Kassa. Die RegionalMedien sprachen mit Geschäftsbetreibern im Bezirk Neusiedl am See über ihre bisherigen Erfahrungen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Aufgrund des frostigen Wetters war am Dienstagvormittag nur wenigen Menschen in den Straßen von Neusiedl am See nach Einkaufen zumute....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Die bevorstehende Impfpflicht wirft viele Fragen auf. Experten geben Antworten. | Foto:  Mufid Majnun/Unsplash.com

Impfmythen
Experten beantworten Fragen zur Corona-Impfung

In unserer neuen Serie über Impfmythen lassen wir Experten zu verschiedenen Fragen rund um die Corona-Impfung zu Wort kommen. "Manche Frauen befürchten, dass die Impfung gegen COVID-19 ihre Fruchtbarkeit negativ beeinflussen kann. Wie ist der Forschungstand dazu?" Bettina Toth, Direktorin der Universitätsklinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Med Uni Innsbruck, beantwortet die Frage mit einem klaren Nein: "Diese Sorge rührt daher, dass Teile der Virushülle das...

  • Margit Koudelka
LH Hans Peter Doskozil will Maßnahmen wie das Bonusticket für den Tourismus oder den gut angenommenen Handwerkerbonus auch 2021 weiterführen. | Foto: LMS
2

LH Doskozil
„Der Mindestlohn wäre gerade jetzt die richtige Antwort“

Interview mit LH Hans Peter Doskozil über das – auch für ihn persönlich – herausfordernde Jahr 2020, die Corona-Hilfsmaßnahmen des Landes, die Ausweitung des Mindestlohns von 1.700 Euro netto und die von Parteichefin Rendi-Wagner geforderte Vier-Tage-Woche. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind im November positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Wie haben Sie die Zeit danach erlebt? HANS PETER DOSKOZIL: In der ersten der drei Wochen ging es mir relativ gut – ohne gröbere Symptome. Dann hat es begonnen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.