Impfpflicht

Beiträge zum Thema Impfpflicht

Covid-Impfpflicht gehört der Vergangenheit an | Foto: pixabay.com
2

Aus für COVID-Impfpflicht
COVID-Impfpflicht auch im NÖ Landesdienst aufgehoben

Impfpflicht ist Geschichte - das sagen NÖs Politiker dazu: FPÖ "Bösartigster Giftzahn des Corona-Regimes fällt weg", Impfpflicht im NÖ Landesdienst wird aufgehoben; SPÖ hat schon immer auf Aufklärung plädiert. NÖ. Die COVID-Impfpflicht ist Geschichte – das verkünden Gesundheitsminister Johannes Rauch von den Grünen – gemeinsam mit ÖVP-Klubobmann August Wöginger heute. Die Regeln durch dir vorherrschenden Omikron-Varianten hätten sich geändert, man wolle ein Gesamtmaßnahmenpaket vorlegen. Und...

Impfpflichtbefreiung: Hier die Infos. | Foto: Screenshot

Online-Formular zur Impfpflicht-Befreiung geht online

Online-Formular zur Impfpflicht-Befreiung geht online; Erreichbar unter www.noe.gv.at/impfpflicht NÖ. Um die Corona-Pandemie erfolgreich zu bekämpfen und das österreichische Gesundheitssystem zu schützen, ist eine hohe Durchimpfungsrate nötig. Der Nationalrat hat daher am 20. Jänner 2022 das COVID-19-Impfpflichtgesetz beschlossen, das am 5. Februar 2022 in Kraft getreten ist. Die Impfpflicht erfüllt, wer nach dem 15. März 2022 über einen gültigen Impfstatus gegen COVID-19 verfügt. Über einen...

Karl und Helma König sowie Gerhard Steinkellner übergaben 259 Unterschriften an Ardaggers Bürgermeister Johannes Pressl.
Aktion

Impfpflicht
Ybbstaler Corona-Briefe an Ortschefs

Eine "sachliche Möglichkeit des Protestes" gegen die Impfpflicht nutzten Hunderte Amstettner per Brief. BEZIRK. "Ich bin NICHT gegen Impfungen, aber strikt gegen einen Impfzwang. Ich trete für die körperliche Unversehrtheit ein. In dieser Krise und auch zu jedem anderen Zeitpunkt ist es meiner Meinung nach ein MUSS, dass jeder über seinen Körper frei entscheiden darf", heißt es in Briefen an die Ortschefs im Bezirk. Gemeinsamer Nenner: Impfpflicht und ein besseres Miteinander. Spaltung und...

So schaut die Impfpflicht aus. | Foto: pixabay.com

Corona in NÖ
Die Eckpunkte der Impfpflicht

Das ist zu beachten: Hier die Eckpunkte der Impfpflicht - vorbehaltlich der Änderungen durch den Gesundheitsausschuss. Der ZeitplanDie Impfpflicht kommt mit Anfang Februar – Eingangsphase bis Mitte März In dieser Phase sind die Menschen angehalten, sich impfen zu lassen, kontrolliert wird ab Mitte März. Das heißt: Jeder Mensch kann kontrolliert werden und muss, wenn er nicht geimpft ist, mit einer Anzeige rechnen. Der Höchst-Strafrahmen reicht von: 600 Euro (im abgekürzten Verfahren) bis 3.600...

LH Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Franz Schnabl zum Thema Impfpflicht. | Foto: Zeiler
7 Video 3

Corona in NÖ
Mikl-Leitner – "Es braucht eine Impfpflicht" (mit Video)

Mikl-Leitner: Impfpflicht so schnell wie möglich, Schnabl sichtet Gesetz und Stellungnahmen, FPÖ bleibt bei "Nein zur Impfpflicht". NÖ. "Ich halte mich hier an die Empfehlung der Experten", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die Impfpflicht kommt, kommt nicht, kommt doch, kommt wann? Und wie sehen dieses Thema die niederösterreichischen Politiker? "Bei der letzten großen Sitzung zwischen Bundesregierung, Ländern und Experten war einhelliger Tenor, dass es eine Impfpflicht braucht, um...

Ärztekammer ortet Widerspruch zwischen 3G am Arbeitsplatz und Impfpflicht | Foto: pixabay.com

NÖ Ärztekammer
2G Regelung am Arbeitsplatz ab Impfpflicht gefordert

NÖ Ärztekammer zeigt Widerspruch zwischen 3G am Arbeitsplatz und Impfpflicht auf; Präsident Reisner und Vizepräsident Loibl fordern für Impfverweigerer Freistellung ohne Bezüge NÖ. In der Arbeitswelt darf es besonders in jenen sensiblen Bereichen, in denen kein Abstandhalten möglich ist, nicht vorkommen, dass geimpfte und ungeimpfte Personen zusammentreffen. Der Präsident der NÖ Ärztekammer, Dr. Christoph Reisner, MSc, fordert daher: „Spätestens mit Einführung der Impfpflicht am 1. Februar...

Mehrere Hundert Menschen haben am Amstettner Hauptplatz ihr Gesicht und ihren Unmut über die Impfpflicht gezeigt. | Foto: Eva Dietl-Schuller
Aktion

Spaltung in der Bevölkerung
Protest im Ybbstal wegen Impfpflicht ab Februar

Nach Lockdowns sollen radikalere Maßnahmen ergriffen werden – Stichwort Impfpflicht. So denkt das Ybbstal. YBBSTAL. Der Bezirk ist gespalten, die Politik steht vielerorts hinter dem Thema Impfpflicht. Auch der Ybbsitzer ÖVP-Bürgermeister spricht sich eher für einen verpflichtenden Stich aus: "Corona geht nur weg, wenn die Impfquote nach oben geht. Ich verlasse mich auf die Wissenschaft und auf Experten, verstehe aber auch die Aufregung in der Bevölkerung. Die Impfpflicht ist ein schwieriges...

Rene und Sabine Schütz mit den Kindern Anna und Erik
Video 3

Corona-Demo
Das sagt der Bezirk Amstetten zur Impfpflicht (+ Video)

Unter dem Motto "Wir tragen unsere Demokratie zu Grabe" hielten Hunderte Amstettner eine Mahnwache. AMSTETTEN. Lockdown und Impfpflicht: Österreich will als erstes Land in der EU im Februar 2022 eine Corona-Impfpflicht einführen. Täglich werden mehr als 15.000 Neuinfektionen gezählt, während die Impfrate bei 66 Prozent liegt – und damit unter dem europäischen Durchschnitt. "Keine Corona-Leugner" Diese Impfpflicht und die persönlichen Einschränkungen im Zuge neuer Corona-Auflagen treiben die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.