inbus

Beiträge zum Thema inbus

Kein Geld in der Tasche trotz Arbeit? Allein in Tirol gibt es 47.000 "Working Poor". Das Beratungsangebot "inbus" will Unterstützung bieten. | Foto: Pixabay/csamhaber (Symbolbild)
2

Unterstützung
Beratungsangebot „inbus“ mit anonymer Erstkontaktaufnahme

Um Menschen, die trotz Arbeit von Armut betroffen sind, zu unterstützen, bietet das Land ein spezielles Beratungsangebot an. Das Projekt "inbus" wird mit einer halben Millionen Euro vom Land gefördert bietet Information, Beratung und Unterstützung.  TIROL. Knapp 47.000 Menschen in Tirol gelten als "Working Poor". Trotz Arbeit müssen sich diese Menschen aufgrund der Teuerungen um ihr Auskommen sorgen. Das Land Tirol fördert deshalb das Projekt „inbus“ im heurigen Jahr 2023 mit einer halben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Johannes Ungar und Johann Berger von "innovia" (Projektträger des EU-geförderten Projekts "Inbus") und Michaela Kogler vom Land Tirol informierten über das EU Projekt beim SPAR in Prutz
3

Informationsstand beim SPAR in Prutz
Was macht Europa in der Region?

PRUTZ (sica). Am Donnerstag, den 24. September wurde vor dem SPAR in Prutz über EU-Projekte der Region informiert. Dazu gehört auch das "Inbus" Projekt, das armutsgefährdete Erwerbstätige im Bezirk unterstützt, ein höheres Haushaltseinkommen zu erreichen. Information zu EU-Projekten der RegionÖsterreich ist seit 25 Jahren Teil der Europäischen Union. Die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds in Österreich geben dieses Jahr mit der Kampagner "EUropa in meiner Region" Antwort auf die Frage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Johannes Ungar (li.) und Johann Berger von "innovia" informierten über das "Inbus" Projekt, das als Unterstützung für armutsgefährdete Erwerbstätige dient. | Foto: Siegele
6

Unterstützung durch Projekt "Inbus"
Wenn es trotz Arbeit hinten und vorne nicht reicht

BEZIRK LANDECK/PRUTZ (sica). Personen, die arbeiten gehen und trotzdem zu wenig zum Leben haben gibt es immer mehr. Nicht nur mit Beratung, sondern auch mit individueller Begleitung unterstützt das Projekt "Inbus" Betroffene.  Tirolweites ProjektDer Bezirk Landeck zählt neben Kitzbühel, Lienz und Imst zu den Pilotregionen für das Projekt "Inbus", das 2019 startete und künftig auch auf die restlichen Tiroler Bezirken ausgeweitet werden soll. Wer pro Monat nicht mehr als 1.286 Euro zur Verfügung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader: "Für Betroffene kann gerade jetzt die Beratung im Rahmen von inbus eine wertvolle Hilfe sein, damit sie in Zukunft wieder eine bessere Erwerbsphase erreichen können."
 | Foto: © Land Tirol

Working Poor
Inbus-Projekt wird auf ganz Tirol ausgeweitet

TIROL. Im Oktober 2019 wurde das Projekt "Inbus" in den Bezirken Landeck, Imst, Lienz und Kitzbühel gestartet. Ziel ist es den sogenannten "Working Poor" Unterstützung anzubieten, also Menschen, die trotz Arbeit von Armut betroffen sind. Besonders während der Corona-Krise bietet das Projekt wertvolle Hilfe, weiß LRin Palfrader. Ausweitung der Beratungsunterstützung bis 2021Der Probebetrieb in den Bezirken Landeck, Imst, Lienz und Kitzbühel verlief gut, so dass man sich zu einer Ausweitung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.