Industriellenvereinigung

Beiträge zum Thema Industriellenvereinigung

Die IV-Tirol sieht die Lösung der geringen F&E-Quote in den Förderungen des Bundes und der EU, davon müsse man sich mehr holen. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)

Industrie Tirol
Forschung und Entwicklung unter dem Durchschnitt

TIROL. Laut der aktuellen Statistiken liegt die Forschung und Entwicklungsquote von 2019 in Tirol mit 2,82% unter dem Bundesdurchschnitt. Den Rückgang hält die Industriellenvereinigung für durchaus unbefriedigend.  Forschungsquote muss wieder steigenInsgesamt wurden in Tirol in 2019 1.026,1 Mio. Euro, davon 516,6 Mio. Euro im Unternehmenssektor, für Forschung und experimentelle Entwicklung aufgewendet. Damit sind die Forschungsausgaben in Tirol nominell zwar gestiegen, aber die F&E-Quote lag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Die F&E-Quote ist ein wesentliches Merkmal für die Qualität eines Industriestandorts", betont der Präsident der Industriellenvereinigung Tirol, Christoph Swarovski. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)

Forschung in Tirol
F&E-Quote für Tirol bei 2,87%

TIROL. Die Forschung in Tirol ist im stetigen Aufwind. Dazu trägt nicht minder die Industrie bei. Dies belegen die aktuellen Zahlen der Statistik Austria bezüglich der F&E-Entwicklung. 2017 lag die Quote bei 2,87%, Ziel der Industriellenvereinigung ist 3,5%.  968 Mio. Euro für F&E seitens des öffentlichen und privaten SektorsDie Ausgaben in Tirol für F&E können sich sehen lassen. Das Land liegt, mit seinen 968 Mio. Euro an Investition aus dem öffentlichen und privaten Sektor, im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Schretter sieht ein „wichtiges Signal“

TIROL. Die kräftige Aufstockung der jährlichen Beträge für den Tiroler Wissenschaftsfonds kann die Tiroler Industrie nur begrüßen. „Der Weg zum Innovationsland Nr. 1 ist für Tirol zwar hart, aber machbar“, so der Tiroler Industriepräsident Dr. Reinhard Schretter. Wissenschaftsimpulse können für die gesamte Wirtschaft zur starken Triebfeder werden. Forschungsaktive industrielle Nischenspezialisten und eine aktive Wissenschaftsszene befruchten durch gezielte Kooperationen letztlich das gesamte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Forschungsquote: Tirol auf Rang drei

TIROL. „Tirol geht einen recht erfolgreichen Weg als Innovations-, Forschungs- und Entwicklungsland“, freut sich der Tiroler Industriepräsident Dr. Reinhard Schretter über eine Steigerung der Forschungsquote auf 2,8 Prozent (2011). Damit reiht sich Tirol laut top aktueller Erhebung von Joanneum Research an die dritte Stelle im Bundesländervergleich. Nur Steiermark (4,7 Prozent) und Wien (3,4 Prozent) liegen davor. Präsident Schretter kann mit Stolz darauf verweisen, dass von der Tiroler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.