ineo

Beiträge zum Thema ineo

Vor der modernen Recyclinganlage - HR-Managerin Nina Peter und Andreas Promberger (WKO) mit den Lehrlingen der Polytec Plastics Ebensee GmbH. | Foto: WKOÖ

Ineo-Auszeichnung
Polytec setzt auf Lehrlinge und Nachhaltigkeit

Andreas Promberger überbrachte das Ineo-Zertifikat der WKOÖ für das vorbildliche Engagement in der Lehrlingsausbildung. Ineo steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung – Werte, für die auch die Polytec-Gruppe steht. EBENSEE. „Nicht nur unsere Ausbildung ist nachhaltig“, sagt Nina Peter, HR-Managerin der Polytec PlasticsEbensee GmbH, und stellt ihre Lehrlinge für ein Foto-Shooting vor der neuen Recycling-Anlage auf. Diese macht das Unternehmen wieder ein bedeutendes Stück...

Die Pomberger Goisern GmbH ist ein vorbildlicher Lehrbetrieb – das bestätigt auch der Ineo-Award der WKO. | Foto: www.cityfoto.at

Vorbildlicher Lehrbetrieb
Pomberger Goisern erneut mit Ineo-Award ausgezeichnet

Die Freude bei Pomberger Goisern ist groß – die Auszeichnung ist eine Bestätigung für die erfolgreiche Lehrlingsausbildung. BAD GOISERN. Pomberger Goisern wurde 1984 von Johann Pomberger gegründet und ist ein Familienbetrieb in dritter Generation. Nun wurde der Hersteller von Brillenfassungen erneut mit dem Ineo-Award ausgezeichnet und darf sich seit 8. November "vorbildlicher Lehrbetrieb" nennen.

WK-Obmann Andreas Hemetsberger überreicht Franz Hager die INEO-Auszeichnung. | Foto: WKOÖ

Vorbildlicher Lehrbetrieb
Hager Haustechnik erhält Auszeichnung

50 Lehrlinge hat die Firma Hager Haustechnik GmbH aus Bad Ischl in den letzten zwei Dekaden erfolgreich ausgebildet. BAD ISCHL. Der Traditionsbetrieb wurde bereits 1927 gegründet und wird in 3. Generation von Franz und Christian Hager geführt. Für Firmenchef Franz Hager war die Lehrlingsausbildung stets ein zentrales Anliegen, was auch durch die Anerkennung als staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb dokumentiert ist. Als WK-Funktionär war er langjähriger Bundeslehrlingswart und u. a....

Bianka Weingärtner (Lehrlingsbeauftragte), Martin Grill-Kiefer (Lehrlingsbeauftragter), Tobias Heikenwälder (Lehrling), Martin Ettinger (Bezirksstellenobmann WKO Gmunden), Ferutan Yosufi (Lehrling), Timo Lengauer (Lehrling), Lukas Schumergruber (Lehrling), Gabriel Schardt (Lehrling), Thomas Stadler (Geschäftsführer) | Foto: Wolf Systembau Gesm.b.H

WKO Oberösterreich
Wolf Systembau erhielt INEO-Auszeichnung

Wolf Systembau mit Firmensitz in Scharnstein freut sich über die INEO-Auszeichnung der WKO Oberösterreich für ihr vorbildliches Engagement in der Lehrlingsausbildung. SCHARNSTEIN. WKO Gmunden-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger überreichte die Auszeichnung an Geschäftsführer Thomas Stadler und den beiden Lehrlingsbeauftragten Bianka Weingärtner und Martin Grill-Kiefer stellvertretend für das gesamte Team. „Am Standort in Scharnstein werden Lehrlinge in 13 verschiedenen Lehrberufen ausgebildet....

1. Reihe v.l.n.r.: Dr.in Bianca Mastnak (Personalleitung Recom Global), Viona Sternberger (Lehrling bei Recom Power GmbH, Bürokauffrau), Julian Schachinger (Lehrlingsausbildner bei Recom Power GmbH). 2. Reihe v.l.n.r.: Robert Oberfrank (WKO Bezirksstellenleiter Gmunden), Falk Nickel (WKO Gmunden Funktionär) und Michael Katterl (Geschäftsführer Recom Power GmbH) | Foto: WKO Gmunden

Vorbildlicher Lehrbetrieb
Recom Power GmbH freut sich über Ineo-auszeichnung

Das familiengeführte Unternehmen aus Gmunden freut sich über die INEO-Auszeichnung der WKO Oberösterreich für ihr vorbildliches Engagement in der Lehrlingsausbildung. GMUNDEN. WKO Gmunden Bezirksstellen-Ausschuss Mitglied Falk Nickel und WKO Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank überreichten die Auszeichnung an Geschäftsführer  Michael Katterl und Personalleitung Bianca Mastnak stellvertretend für das gesamte Team. „Uns ist es besonders wichtig, dass sich Auszubildende bei uns ab dem ersten...

Freude bei der Firma Polytec Plastics Ebensee GmbH über die Auszeichung. | Foto: Hörmandinger

Auszeichnung
Ineo-Award für Polytec Plastics Ebensee GmbH

Den Slogan „Passion creates innovation“ hat sich die Firma Polytec Plastics Ebensee GmbH auf ihre Fahnen geheftet. EBENSEE. Mit hochwertigen Kunststofflösungen hat sich das Unternehmen zum erfolgreichen Lieferanten renommierter Weltmarken der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie entwickelt. Auch wird mit den Spritzgussmaschinen am Standort Ebensee im Durchschnitt alle paar Sekunden eine Kunststoffbox für die Lebensmittellogistik hergestellt. „Wir zeigen nicht nur Leidenschaft in der Herstellung...

v.l.n.r. WKO Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank, Gudrun Peter – Geschäftsführerin Hotel Weißes Rössl und WK Gmunden Funktionärin Brigitte Stumpner. | Foto: WKO Gmunden

Herausragender Lehrbetrieb
Hotel Weißes Rössl erhält "Ineo"-Sonderaward

"Ineo" nennt sich die Auszeichnung der WKO Oberösterreich, die für Betriebe mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung vergeben wird. Über einen Sonderaward in der Kategorie „Lehre und Migration“ konnte sich nun Gudrun Peter freuen. ST. WOLFGANG. Stellvertretend für das Rössl-Team übernahm Gudrun Peter, Geschäftsführerin des Hotel Weißes Rössl in St. Wolfgang, die Auszeichnung aus den Händen von WK Gmunden Funktionärin Brigitte Stumpner. „Diese Auszeichnung zeugt vom hohen...

Das Team der oö. Lehrlingsstelle – im Bild Karl Pock (l.) und Friedrich Dallamaßl – informiert Ausbildungsbetriebe über den Nutzen und die Teilnahmebedingungen für die neue Auszeichnung. | Foto: SPS-Marketing

Auszeichnung zum vorbildlichen Lehrbetrieb

Ausbildungsbetriebe haben noch bis 14. Juni die Möglichkeit, sich an der Auszeichnung zum vorbildlichen Lehrbetrieb zu beteiligen. „Gute Bewerber für offene Lehrstellen zu finden, wird immer schwieriger. Das bestätigen beinahe alle oberösterreichischen Ausbildungsbetriebe", so Friedrich Dallamaßl, Leiter der Lehrlingsstelle in der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Um die Unternehmen bei ihrer Lehrlingssuche aktiv zu unterstützen, hat die WKOÖ ganz neu ein Gütesiegel „Auszeichnung zum...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.