Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Astrid Aiglsdorfer, Insolvenzreferentin des KSV1870. | Foto: Falkner Fotografie

Kreditschutzverband informiert
Insolvenzentwicklung im Bezirk Braunau

Laut aktueller KSV1870-Insolvenzstatistik schlitterten im Jahr 2023 im Bezirk Braunau 25 Unternehmen in die Insolvenz. BEZIRK. Drei weniger im Vergleich zum Jahr 2022. Die eröffneten Privatinsolvenzen fielen im Bezirk Braunau von 54 auf 45 Verfahren und verzeichnen damit ein Minus von 16,6 Prozent. Hohe Energiekosten, Inflation und steigende Zinsen seien laut KSV sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen sehr Herausfordernd. Trotz der sinkenden Zahlen wurden 2023 15 Insolvenzverfahren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Als Mitglied des Sozialausschusses ist es der FPÖ-Obfrau Elly Mayrhofer wichtig, dass die Aschacher Bürger von der Unterstützungsleistung der Gemeinde erfahren. | Foto: Fotomontage FPÖ Aschach, Gemeinde Aschach

Sozialfond in Aschach an der Donau
Rasche Hilfe für Bürger in sozialer Notlage

Aktuell liegt die Inflation in Österreich immer noch weit über EU-Durchschnitt. Viele Menschen müssen täglich Einsparungen treffen. Nun wurde in Aschach an der Donau im Bezirk Eferding ein Sozialfond eingerichtet. ASCHACH AN DER DONAU. Dem Antrag der FPÖ Aschach ist es zu verdanken, dass die Geldmittel des Bundes aus der „Impfkampagne 2022“ bedürftigen Bürgern zugutekommt. Nach Beratungen im Aschacher Sozialausschuss, in dem alle Fraktionen vertreten sind, wurde nun als erster Schritt ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Immobilien locken die Investoren an

OÖ (red). Aus einer Online-Umfrage des Linzer market-Instituts geht hervor, dass mehr als die Hälfte der Befragten mit einer Zunahme der Inflation rechnet. 91 Prozent halten Investitionen in Immobilien als sichersten Schutz des Geldes, 55 Prozent würden Gold kaufen, jeweils knapp die Hälfte würde in Anleihen mit Inflationsschutz investieren oder Bausparverträge abschließen. Auf den Euro wird aber nach wie vor vertraut: Über den Fortbestand des Euros machen sich zwei Drittel ,eher weniger oder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Prof. Franz Hörmann | Foto: Foto: privat

Staatsbankrott noch heuer

Wirtschaftsprofessor Hörmann: Wer Bankschulden zurückzahlt, macht einen Fehler Franz Hörmann, Gastprofessor an der Linzer JKU, übt viel Kritik am aktuellen Wirtschaftssystem. Er spricht über Banken und darüber, wie unser Geld demnächst verschwindet. BezirksRundschau: Wann, wie und wodurch wird das Geld verschwinden? Franz Hörmann: Noch heuer durch den kompletten Staatsbankrott. Wenn sowohl die Vereinig-ten Staaten als auch die größten europäischen Länder nicht einmal noch die Zinsen auf die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.