Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Wien bleibt der Wirtschaftsmotor Österreichs. | Foto: Anton / Unsplash
3

Wien als Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsforschung zieht positive Bilanz

Wien bleibt in Österreich der Wirtschaftsstandort Nummer 1. Das Institut für Wirtschaftsforschung sieht einen anhaltenden positiven Trend bis Ende des Jahres. Dennoch stellen Teuerung und Fachkräftemangel anhaltende Problematiken dar. WIEN. Das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) veröffentlicht regelmäßig Berichte und Prognosen zur wirtschaftlichen Situation im Land. Eine aktuelle Konjunkturprognose verspricht dem Standort Wien nun eine deutlich bessere Entwicklung als dem...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Die Kaufkraft in Simmering liege zwar unter dem Wiener Durchschnitt, allerdings ist das auf das junge Durchschnittsalter des Bezirks zurückzuführen.  | Foto: Teischl/RMA
2

WKO-Passantenzählung
So steht es um die Wirtschaft in Simmering

Ob sich die Wirtschaft von Pandemie und Inflation erholen konnte, hat die Wirtschaftskammer erhoben. WIEN/SIMMERING. Die Einkaufsgrätzln in Simmering sind so facettenreich wie der Bezirk und seine Bewohner und Bewohnerinnen. Wie viele Menschen die Shoppingmeilen im Jahr 2022 besucht haben, hat eine Studie der Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. Der Trend für die Simmeringer Wirtschaft geht dabei in eine gute Richtung – das sagt zumindest WK-Bezirksobfrau Marie-Louise Prinz: "Nach einem Einbruch...

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler

Warum Wirtschaft nicht funktionieren kann, ohne dem Menschen Schaden zuzufügen ... Interessantes aus dem Internet

Hallo an alle BZ-Leser, habe heute interessante Dinge ergoogelt und möchte sie mit Ihnen teilen: http://de.wikipedia.org/wiki/Giralgeldsch%C3%B6pfung Im neubabylonischen Reich unter König Nebukadnezar II. (um 600 v. Chr.) war der Nennwert von Gold nach Angaben des Wirtschaftswissenschaftlers Stephen Harmston so bemessen, dass eine Feinunze Gold 350 Laib Brot kostete. Im Februar 2009 lag der Goldpreis bei 770 Euro und der Brotpreis in Deutschland bei 2,20 Euro. Ein Anleger konnte für eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Bea Cze
v.l.: Josef Ebenbichler (Vizerektor Vetmeduni Vienna); Mag.a Renate Danler (GF Hofburg); Mag. Meinhard Platzer (LGT Vorstandsvorsitzender); Mag. Julian Hadschieff (PremiQamed,) | Foto: William Tadros

Heitere Krisenstimmung im Café Museum

„Inflation – Deflation quo vadis?“- unter diesem Motto stand der Club Tirol Finanztalk mit LTG-Bank-Österreich CEO Dr. Meinhard Platzer im Wiener Café Museum, der von TirolerInnen in Wien gestürmt wurde. Die Veranlagungsbank des Liechtensteinischen Fürstenhauses betrachtet das europäische Szenarium derzeit eher gelassen und sieht das Thema „Krise“ aus Bankensicht bei weitem nicht so heiß gegessen, wie es in den Medien hochgekocht wird. Club-Tirol-Vorstand Sepp Ebenbichler (Vizerektor für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gabriel Hess
In diesen Zeiten, ändern sich auch die Sitten!! Die neue Umsatzsteuervoranmeldung
1

Finanzamt ausser Rand und Band

Das Finanzamt hat ein neues U30-Formular (Umsatzsteuervoranmeldung) aufgelegt. Die Zahlenkästchen sind erweitert worden, der Höchstbetrag zum Beispiel für den Umsatz (das Formular gilt für den Zeitraum eines Monats bzw. höchsten für ein Quartal) ist jetzt 99.000.000.000,-- (das sind neunundneunzigtausend Millionen Euro oder 99 Mrd.). Entweder sind also seitens des Finanzamts nun die Erwartungen etwas grösser als bisher, oder die Finanzbehörde rechnet mit einer Giga-Inflation. O tempora o mores...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.