Info

Beiträge zum Thema Info

Für das Projekt women@work gibt es einen am 10. Oktober ein Informationen-Zoom-Meeting | Foto: pixabay/geralt

women@tech
AK-Projekt für Frauen, die über den Tellerrand schauen wollen

women@tech: Die Arbeiterkammer Tirol will Frauen den Einstieg in die technischen Berufe erleichtern und startet ein spannendes Kennenlern-Programm. INNSBRUCK. Weil Frauen im technischen Bereich immer noch stark unterrepräsentiert sind, bietet die AK Tirol zehn jungen Frauen zwischen 16 und 32 Jahren mit dem Projekt women@tech kostenlos die Möglichkeit, die Berufswelt von morgen kennenzulernen und sich ein Basis-Skillset im Digitalbereich anzueignen. Außerdem erhalten sie eine Orientierungshilfe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Am Arbeitsmarkt ist aktuell Flaute. 30.000 Menschen sind in Tirol arbeitslos gemeldet. Das sind beinahe doppelt so viele wie im Jahr davor. | Foto: Julia Hettegger
2

Zahl der Langzeitarbeitslosen explodiert
AMS: "Wir rechnen mit harten Monaten"

Das AMS Tirol bereitet sich auf Grund der explodierenden Arbeitslosenzahlen auf harte Monate vor.  INNSBRUCK. Um diese Zeit ist in Tirol eigentlich immer viel los. Skiopenings und die Eröffnung der Wintersaison gibt tausenden Menschen Arbeit. Jetzt müssen jede Menge Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im "Schlafmodus" verharren und abwarten, wann es endlich losgehen kann. Diesen Leuten – sie haben eine Einstellungszusage – bietet das AMS keine Fortbildungen an. Allen anderen Arbeitslosen –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Enzianhütte ist geschlossen, informiert ein Schild beim Karwendel-Parkplatz in Rum. Sie wird abgerissen.

Neue Hütte in Rum
Enzianhütte wird bald abgerissen

Wer sich von der alten Enzianhütte verabschieden will, muss das schnell machen: Sie wird bald abgerissen. RUM. Die Enzianhütte liegt auf dem Weg zur Rumer Alm und ist besonders bei älteren Wanderern und Einheimischen ein beliebtes Ausflugsziel. In den letzten Jahren war aber die Einkehr in der Enzianhütte des öfteren eine Enttäuschung: Oft stand man vor verschlossenen Türen und das Gebäude selbst ist ebenfalls schon ordentlich in die Jahre gekommen. Eine "eher schmuddelige Bude", in der auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Ilic

Air + Style zieht in die Olympiaworld

Zum ersten Mal findet das international bekannte Snowboard-Event in der Olympiaworld statt. Den großen Sprung schaffen in Innsbruck wieder die Snowboard-Profis: Vom 4. bis 7. Februar 2016 verwandelt sich diesmal die Olympiaworld zum Air + Style Snowboard-Mekka. Bisher fand das Mega-Sportevent, welches vor allem bei jungen Leuten Anklang findet, am Bergisel statt. Am neuen Austragungsort erhoffen sich die Organisatoren noch mehr Publkium zu erreichen. Die gigantische Kicker können somit von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anton Wechselberger ist Obmann des Vereines Vogelweide. Ideen nimmt der Verein gerne entgegen.
4

Für mehr Leben im Waltherpark

Gute Ideen aus der Bevölkerung sollen im Waltherpark umgesetzt werden. INNSBRUCK. Statt gemeinsam jammern sollte man gemeinsam "jammen", waren sich die Gründungsmitglieder des Vereines Vogelweide einig. Seit August will dieser den Waltherpark und dadurch St. Nikolaus beleben. "Im kleinen Rahmen sollen die Leute zusammenkommen und sich austauschen", erklärt Obmann Anton Wechselberger das Ziel des Vereines. Im September fingen die Veranstaltungen an: "Von 15 bis 22 Uhr können wir den Park...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Währen dem NightRun müssen die Linien umgeleitet werden

Umleitungen wegen NightRun

Am kommenden Samstag, den 26.09.2015, findet in der Innsbrucker Innenstadt der Innsbrucker NightRun statt. Deshalb müssen in der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 23:15 Uhr die Linien der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) umgeleitet werden. Genaue Informationen zu den Umleitungsstrecken der betroffenen Linien gibt es an den Haltestellen bzw. unter www.ivb.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Überflutung in der Andechsstraße
2

Überflutung in der Andechsstraße

Eine gebrochene Trinkwasserleitung verursachte die Überflutung am Dienstagabend in der Andechsstraße. Nach Auskunft der Kommunalbetriebe von Mittwochfrüh bleibt die Straße stadteinwärts noch mindestens einen Tag lang gesperrt. Aus der ÖAMTC-Zentrale soll am Mittwoch Abend das Wasser ausgetreten sein, welches in kürzester Zeit die gesamte Fahrbahn der Andechsstraße überflutet hatte. Berufsfeuerwehr, Polizei und Innsbrucker Kommunalbetrieben rückten an und sperrten die Fahrbahn, denn die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.