Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
3

Infoabend
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau

In der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau findet am 11. April 2025 um 16:00 Uhr ein Infoabend zu den Ausbildungsmöglichkeiten Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz sowie Operationstechnische Assistenz statt. STOCKERAU / BEZIRK KORNEUBURG. Am Informationsabend haben interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, sich über die aktuellen Ausbildungsmöglichkeiten an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege zu informieren. Die Schule bietet eine Vielzahl von...

Die eNu berät Hochwasseropfer an verschiedenen Standorten. | Foto: Weber
4

Gut informiert durch die eNu
Infoabende für Hochwasserbetroffene

Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (kurz eNu) startet mit Infoveranstaltungen für Hochwasserbetroffene. NÖ. Die Veranstaltungen bieten Betroffenen die Gelegenheit, sich umfassend über diverse Themen zu informieren. Vor Ort stehen Expertinnen und Experten der eNu für persönliche Gespräche und Fragen zur Verfügung. Die Beraterinnen und Berater decken ein breites Themenspektrum ab: Förderungen und UnterstützungenKorrekte SchadensmeldungKontrolle TrinkwasserbrunnenSchadensbegrenzung in...

Bürgermeister Christian Gepp (m.) lädt zu einer Informationsveranstaltung ins Korneuburger Rathaus.

VZ-BGM Helene Fuchs-Moser, GR Susanne Springer, BGM Christian Gepp, STR Alfred Zimmermann und Karin Schneider
(10vorWien) laden zur Informationsveranstaltung | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Alternativen
Informationsveranstaltung im Rathaus Korneuburg: Raus aus ÖL und Gas

Die KEM 10vorWien und die Stadtgemeinde laden zur Veranstaltung "Raus aus Öl und Gas – Tipps für den Umstieg" ein. KORNEUBURG. Am Dienstag, den 9. April um 18.00 Uhr findet im Korneuburger Rathaus eine kostenlose Informationsveranstaltung mit Vorträgen von Expertinnen und Experten statt. Fachleute bieten an diesem Abend Einblicke in die Energie und Haustechnik und präsentieren Möglichkeiten für den Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme, sowie aktuelle Förderprogramme des Bundes und des...

Viertelsmanager Richard Pleil. | Foto: Lukas Dostal

Kontakte knüpfen und vernetzen
Kulturstammtische im Weinviertel

Zu „Kulturstammtischen im Weinviertel“ lädt Viertelsmanager Richard Pleil, um die Möglichkeit zum Kontakte knüpfen und Vernetzen zu bieten. Für das Frühjahr 2024 sind vier Termine fixiert. Der Schwerpunkt liegt auf aktuellen Themen aus dem Kulturbereich und neuen Angeboten der Kulturvernetzung Niederösterreich. WEINVIERTEL. Seit beinahe 30 Jahren ist die Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH die erste Anlaufstelle für Fragen aller Art, die sich auf die Umsetzung von Kunst- & Kulturprojekten...

Foto: Rotes Kreuz

Infoabende: Freiwillige Mitarbeit beim Roten Kreuz

Das Rote Kreuz Ernstbrunn-Korneuburg-Stockerau veranstaltet heuer 6 Infoabende, bei denen die interessierten Personen allgemeine Infos über die ehrenamtliche Mitarbeit auf unsere Bezirksstelle und außerdem Detailinformationen über unsere Leistungsbereiche erhalten. Vorgestellt wird erstmals auch unser „Besuchsdienst“ – ein Angebot, mit dem wir im Februar starten. Die Termine (jeweils ab 18 Uhr): 2. April 2019, Rotes Kreuz Ernstbrunn 2. Juli 2019, Rotes Kreuz Stockerau 6. August 2019, Rotes...

Infoabend

Infoabend Wann: 03.11.2017 18:00:00 bis 03.11.2017, 20:00:00 Wo: Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau, Lenaustraße 1, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

Cockpit Katana
6

Lass den Traum vom Fliegen Realität werden!

Einladung zum unverbindlichen Info-Abend Die Erde von oben sehen; neue Einsichten und Eindrücke gewinnen; den Traum der Menschheit verwirklichen! Der Flugsportverein Stockerau bietet dazu ideale Bedingungen. In Kürze startet ein neuer PPL-Frühjahrskurs 2017 für die Ausbildung zum Privatpiloten/zur Privatpilotin. Dazu laden wir zu einem unverbindlichen Informationsabend ein: Montag, 20. Feb. 2017 um 18:30 am Flugplatz Stockerau. Dabei erfährst Du alles Wissenswerte über den Ablauf der...

Katana DV20 OE-COG
5

Fliegen lernen in Stockerau

Infoabend für neuen Kurs zum Privatpiloten. In Kürze startet ein neuer PPL-Herbstkurs 2016 für die Ausbildung zum Privatpiloten/zur Privatpilotin. Dazu gibt es einen unverbindlichen Informationsabend: am Dienstag, den 06. Sep. 2016 um 19:00 am Flugplatz Stockerau. Dabei erfährst Du alles Wissenswerte über den Ablauf der Ausbildung, die Kursinhalte, Termine und Kosten. Wir freuen uns auf Dein Kommen! Falls Du Fragen vorab hast, wende Dich gerne an: Karl Trabauer (Head of Training) 0699 114 97...

Anzeige
ELSNER Pflege  -  Gebot 1  -  bei der 24-Stunden-Betreuung .... arbeiten Sie immer mit mindestens 2 Pflegerinnen zusammen, um z.B. für Krankheitsausfälle gerüstet zu sein.
2 2

ELSNER Pflege 24-Stunden-Betreuung - österreichweit ab € 802,-- Eigenleistung für 4 Wochen

(Eigenleistung bei 4 Wochen Betreuung, Fahrtkosten für Wien und Niederösterreich, Sozialversicherungsbeiträge für 2 wechselnde BetreuerInnen, Pflegegeldbezug der Stufe 3 und eine mögliche 24-Stunden-Förderung wurden bei der Berechnung bereits berücksichtigt) Aufgrund zahlreicher Anfragen, veranstalten wir auf Wunsch auch unverbindliche Informationstermine zum Thema 24-Stunden-Betreuung Folgende Themen werden u.a. besprochen: Mit welchen Kosten habe ich zu rechnen? Welche Förderungen gibt es?...

  • Wien
  • Hietzing
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.