Information

Beiträge zum Thema Information

Foto: KK
3

Die Khevenhüller Kaserne öffnet die Tore

Am Dienstag, dem 4. Juli ist der Tag der Schulen in der Khevenhüller Kaserne. Die Tore sind von 9 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. Das Militärkommande Kärnten veranstaltet gemeinsam mit dem Jägerbatailon 25 diesen Tag, um Schülerinnen und Schülern aber auch Besuchern einen Einblich in den Soldatenalltag zu geben. Tage der Schulen dienen dazu, der Kärntner Schuljugend einen Überblick über die Aufgaben, Ausbildung, Ausrüstung und Ausstattung des Bundesheeres zu geben. Den Schülern wird aber auch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Zauner

Besuch im Kärntner Landtag

Einladung in den Kärntner Landtag Ein Kulturspaziergang des Kärntner Bildungswerks in den Kärntner Landtag unter dem Titel: Der Landtag - Herzkammer der Demokratie oder föderalistischer Luxus? Wann: Donnerstag, 20. April, 13.15 bis ca. 16.30 Uhr Treffpunkt: Im Innenhof des Landhauses (Nordturm) Anmeldung: unter office@kbw.co.at bzw. 0463/536 57622 Am Programm stehen eine Einführung in die verfassungsmäßigen Aufgaben des Landtages, eine Diskussion mit Politikern aller Fraktionen und mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Aichholzer
Foto: AAU

Tag der offenen Tür an der Universität

KLAGENFURT. Am Freitag, dem 31. März, lädt die Alpen-Adria-Universität von 9 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Den Besuchern werden alle Fragen rund um das Studium beantwortet und Studieninteressierte können dabei wertvolle Einblicke in den Studienalltag gewinnen und sich umfassend über das Studienangebot an der Universität informieren. Wann: 31.03.2017 09:00:00 Wo: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Universitätsstraße 65, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: KK

1. Kärntner Krebstag im Klinikum

KLAGENFURT. Namhafte Experten aus ganz Kärnten laden die Bevölkerung am Samstag, dem 11. März, von 10 bis 17 Uhr zum 1. Kärntner Krebstag im Eingangsbereich des Klinikums Klagenfurt ein. Interessante Vorträge, begehbare Organmodelle und Diskussion mit Experten rund um das Thema Krebs stehen am Programm. Die Zahl der Krebserkrankungen ist weiter im Steigen, nicht zuletzt wegen der immer älter werdenden Bevölkerung. „Gleichzeitig lassen sich diese jedoch immer besser diagnostizieren und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Imke Logar leitet den Workshop am Freitag | Foto: KK

Workshop: Frühjahrsputz für Körper und Seele

BLEIBURG. Am Freitag, dem 24. Februar findet im Rahmen der Workshopreihe "Wegweiser Leben" ein Workshop, mit dem Thema "Frühjahrsputz für Körper und Seele" statt. Von 18 bis 19.30 Uhr stellt Imke Logar im JUFA, campus futura in Bleiburg verschiedene Methoden der Entschlackung und des Fastens vor. Anmeldungen unter 0664/21 09 512 erbeten. Wann: 24.02.2017 18:00:00 Wo: Jufa Campus Futura, Dr. Ludwig Herbst Str. 1, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Das war der Recruiting-Day 2015: Das Team der HLW Spittal mit Vertretern der Jungen Wirtschaft Spittal und Landesschulinspektorin Renate Kanovsky-Wintermann (mitte)

Berufe und ihre Möglichkeiten

An der HLW Spittal wird zum 5. Mal der Recruiting-Day veranstaltet. SPITTAL (ven). An der HLW Spittal findet bereits zum fünften Mal der Recruiting-Day statt. Am 15. Dezember haben Interessierte von 9.30 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit, sich über Berufe und Bildung zu informieren. Einzige Messe in Oberkärnten "Es ist die einzige Berufs- und Bildungsmesse im Oberkärntner Raum", so Bildungsberater der HLW Gernot Tischler. Erwartet werden dabei zwischen 400 und 500 Besucher, darunter Bürgermeister,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Vortrag zur Elternbildung - "Mein Kind soll das nicht erleben - Über das Aufwachsen mit Gewalterfahrung" | Foto: KK

Vortrag: "Mein Kind soll das nicht erleben"

VÖLKERMARKT/ST. MICHAEL BEI BLEIBURG. Die "WIFF Frauen und Familienberatung veranstaltet für Eltern und Interessierte einen Vortrag zum Thema "Mein Kind soll das nicht erleben - Über das Aufwachsen mit Gewalterfahrung". Referentin Claudia Ogris wird den Vortrag am Montag, dem 30. Mai, um 19 Uhr im WIFF Frauen- und Familienberatung Völkermarkt, sowie am Dienstag, dem 31. Mai, um 19 Uhr, im Kindergarten St. Michael bei Bleiburg halten. Wann: 30.05.2016 19:00:00 Wo: WIFF, 9100 Völkermarkt auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Krumpendorf lädt zum Informations-Parcour

Am Donnerstag, dem 12. Mai, um 18 Uhr findet am Gemeindevorplatz und im Festsaal Krumpendorf ein Informations-Parcour statt. Es gibt Infos über den städtebaulichen Wettbewerb „Ortsmitte neu“, die offizielle Eröffnung des eCarsharing-Projektes (Probefahrten ab 16.30 Uhr vor der Gemeinde), Infos über den barrierefreien Aus- und Umbau der Volksschule, weitere Umbaupläne beim Parkbad und das neue Team des Polizeipostens Krumpendorf. Wann: 12.05.2016 18:00:00 Wo: Gemeindeamt, 9201 auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
WK-Bezirksstellenleiter Sebastian Adami und Elektro-Unternehmerin Evelyn Kogler | Foto: Friessnegg
1

Registrierkassen und die Tücken des Systems

Zu einem Informationstag zum Thema "Registrierkasse" wird in die WK Feldkirchen eingeladen. FELDKIRCHEN (fri). Noch immer ist sie groß, die Unsicherheit, wenn es um die Registrierkassen geht. "Wir laden deshalb alle Unternehmer zu einem Informationstag in die WK-Bezirksstelle, bei dem über die aktuelle Rechtslage aufgeklärt werden soll, ein", sagt WK-Bezirksstellenleiter Sebastian Adami. "Gießkannenprinzip" "Vielfach ist nicht klar, welches System für welchen Betrieb optimal ist. Zudem gibt es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Informationsabend über Hospizarbeit

Die Hospizbewegung Kärnten veranstaltet am Dienstag, 1.3.2016, um 18.30 Uhr in Möllbrücke einen Infoabend für alle, die Bedarf oder Interesse an Hospizbegleitungen haben oder sich für Hospizarbeit und / oder für den Grundkurs interessieren (der nächste startet am Do. 17.3.2016 in Möllbrücke (maximal 20 Teilnehmer!) Wann: 01.03.2016 18:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Hauptstr. 10, 9813 Möllbrücke auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Richter
Herta Stockbauer mit Dieter Kraßnitzer, Christopher Schrank und Ernst Brandl | Foto: BKS/KK

Sicherer Hafen statt sicher im "Häfn"

KLAGENFURT. Auf Einladung der BKS-Bank informierte Rechtsanwalt Christopher Schrank, wie Klein- und Mittelunternehmen ihre Wettbewerbschancen mit Compliance verbessern können. Umgekehrt zeigte er auch, wie rechtswidriges Verhalten einem Unternehmen dauerhaft schaden kann. BKS-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer sagte: "Es gibt laufend Veränderungen bei Gesetzen, die auch Klein- und Mittelbetriebe betreffen. Sie sind daher nicht vor Schäden gefeilt."

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Buchtipp zum Jahresausklang

Eigentlich soll ich Bücher dieser Art nicht lesen - mir wird immer ganz schlecht dabei...Hilft alles nix! Heike Buchter schreibt in Grisham-Manier und mit hervorragender Detailkenntnis über den unaufhaltsamen Aufstieg des Vermögensverwalters "BlackRock" und seines Chefs, Larry Fink. „Es gibt kaum eine wichtige Transaktion in der Wirtschaft, bei der das New Yorker Unternehmen nicht zumindest informiert ist.“ Ein Umstand, der nicht verwundert. Schließlich gehen BlackRocks Vertreter in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Ladstätter
5 44 2

Neue Kategorien und ausgeklappte Kommentare auf meinbezirk.at – woche.at

Am 16. Dezember gibt es Neuerungen auf unseren Online-Portalen www.meinbezirk.at und woche.at: Die Kommentare zu den Beiträgen sind wieder sofort sichtbar und es gibt die Rubrik "Leben" mit neuen Kategorien. Liebe Regionauten, zu den letzten Änderungen auf www.meinbezirk.at und woche.at haben wir viele Rückmeldungen von euch bekommen. Dafür möchten wir uns noch einmal bedanken. => Änderungen auf meinbezirk.at und woche.at vom 25. November Kommentare wieder ausgeklappt Da ihr tagtäglich auf...

  • Hermine Kramer
Stelldichein mit Halli Hallo! Ideenfabrikant Reinhard Eberhard
5

Chlorreiches Görtschitztal - ein Jahr danach

Einen Überblick über den bisherigen Verlauf des HCB Skandals beziehungsweise die noch nicht reibungslos erfolgte Abwicklung dieses größten Umweltskandals Österreichs der letzten Jahre bot die Ausstellung und auch Informationsveranstaltung "Chlorreiches Görtschitztal - ein Jahr danach". In kleinen Gruppen wurde von Mitgliedern der Bürgerinitiative Rettet das Görtschitztal durch die Ausstellung geführt. Vorträge In zwei großen Vorträgen von Ing. Erwin Steindorfer wurde über HCB beziehungsweise...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Brandstetter

Ausstellung "HCB Skandal im chlorreichen Görtschitztal"

Ein Jahr danach - was ist passiert? Eine betroffene Biobäuerin und eine betroffene Mutter berichten. Mit einer Leihgabe von Ruth Hanko Vortrag von Ing. Erwin Steindorfer an beiden Tagen Beginn des Vortrags am Freitag um 16:00 Uhr, und am Samstag um 11:00 Uhr Schloss Emmersdorf Emmersdorfer Straße 47, 9061 Klagenfurt am Wörthersee www.rettetdasgoertschitztal.at Ziehen Sie sich warm an! Wann: 28.11.2015 ganztags Wo: Schloss Emmersdorf, Emmersdorfer Str. 47, 9061 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Brandstetter
Foto: Stadtmarketing Feldkirchen

"Unmögliche Wahrheiten" von Erich von Däniken

FELDKIRCHEN. Am Mittwoch, 25. November um 20 Uhr im Stadtsaal Feldkirchen.   Sind UFOs keine Hirngespinste, sondern Wirklichkeit?   Was ist eigentlich los mit unserer Gesellschaft? Überhitzt die unmögliche Realität unsere Schaltkreise im Gehirn und wollen wir gar nicht wissen, was um uns herum geschieht? Kommt ein »Götterschock« auf uns zu? Und sollen wir langsam darauf vorbereitet werden?   Erich von Däniken (EvD) erklärt die »Pan-Spermia-Theorie«, nach der es im Universum von fantastischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker

Aktionstage zum Thema Dämmerungseinbrüche

Völkermarkter Polizei startet erstmals Aktionstage zum Thema Dämmerungseinbrüche. Die Aktionstage finden am Mittwoch, dem 28. Oktober von 8 bis 12 Uhr am Simonmarkt im Präventionszelt in Bad Eisenkappel, am Freitag, dem 30. Oktober von 9 bis 18 Uhr in den Siedlungsgebieten von Kühnsdorf und Mittlern, Billa und Hofer in Eberndorf und Country Market in Kühnsdorf (flukturierend), am Samstag dem 31. Oktober von 8 bis 12 Uhr am Bauernmarkt im Präventionszelt in Griffen und am Dienstag, dem 3....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Die Kärntner Gesundheits- und Sportmesse

Unter dem Motto „Lebensfreude" findet am Freitag, dem 30. Oktober, von 13 bis 21 Uhr und am Samstag, dem 31. Oktober, von 10 bis 18 Uhr die Kärntner Gesundheits- und Sportmesse im Konzerthaus Klagenfurt statt. Zahlreiche Experten werden an den zwei Tagen Vorträge halten und für Fragen der Besucher zur Verfügung stehen. Weiters gibt es täglich die Gesundheistraße mit Blutdruck- und Blutzuckermessung, Hörtest, Sehtest, Erste Hilfe, Defi und Nervenmessung/Erschöpfungszustandsmessung. Außerdem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Holger und Sylvia Leitgeb freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer beim Vortrag | Foto: KK

Ein Vortrag zum Thema "Heile dich selbst"

Im Vortrag geht es um eine ganzheitliche Methode welche bei körperlichen sowie psychischen Problemen erfolgreich eingesetzt wird. Der Vortrag zum Thema "Heile dich selbst" findet am Freitag, dem 25. September im Naturhaus Völkermarkt um 19 Uhr statt. Informationen unter: 0664/43 79 369 oder urkraftheilung@gmx.at Wann: 25.09.2015 19:00:00 Wo: NaturHaus, 10.Oktoberstr. 9, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Referentin Monika Salzmann freut sich auch zahlreiche Besucher beim Vortrag | Foto: KK

Top-Ausbildung zur Humanenergetik

Am Donnerstag, dem 24. September findet um 19 Uhr im Naturhaus-Saal in Völkermarkt ein Vortrag zum Thema "Start einer Top-Ausbildung zur Humanenergetik" statt. Informationen und Anmeldung unter: 04232/27 266 oder 0650/57 29 377. Wann: 24.09.2015 19:00:00 Wo: Naturhaus/Saal, 10.Oktoberstraße, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Weil Wissen kompetent macht und Sicherheit gibt! Sicherheit  für die aufregende Elternschaft mit vielen beglückenden Momenten | Foto: KK

Ernährung und Bindung - speziell ab der ersten Lebensstunde

Der kostenlose Workshop "Stillen was sonst?" findet am Dienstag, dem 15. September, um 19 Uhr im EKIZ Völkermarkt unter Leitung von Daniela Koren und Verena Tschaf statt. Nur wer sich umfassend und wissenschaftlich fundiert informiert, kann eine objektive Entscheidung über die Ernährung seines Babys treffen. Neben der Ernährung ist eine sichere Bindung zu einer verlässlichen und feinfühligen Bezugsperson für die weitere frühkindliche Entwicklung von zentraler Bedeutung. Aus der Forschung weiß...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Das Zeltlager und dazu offene Fragen wird mitunter Thema einer (öffentlichen) Gemeinderatssitzung am Freitag in Krumpendorf sein | Foto: Vouk
1

Zeltlager in Krumpendorf Thema bei (öffentlicher) Gemeinderatssitzung

Nächsten Freitag findet in Krumpendorf eine Gemeinderatssitzung statt, die jeder als Zuhörer besuchen kann und wo auch das Thema Asyl-Zeltlager behandelt wird. Alle neuen Entwicklungen unter www.meinbezirk.at/asyl-krumpendorf! KRUMPENDORF. Als letzte Woche bekannt wurde, dass in Krumpendorf das Zeltlager für Flüchtlinge aufgebaut wird, brachten SPÖ und FPÖ einen Antrag auf Einberufung einer Sondergemeinderatssitzung ein. Das Anliegen: Offene Fragen der Bevölkerung zu klären und die Auswirkungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Weltweit 1. "to-feel-free-concert" am Neuen Platz

Der Verrein "to feel free" by Gerhard Huber veranstalt 11.7.2015 in Klagenfurt das weltweit 1. "to-feel-free-concert" Live without: stress, depression & burnout", eine Benefiz-, Informations- und Musikveranstaltung für Betroffene, deren Lebenspartner, Kinder und Familien "To-feel-free" schließt nicht aus, "To-feel-free" öffnet seine Tore und Türen für alle Menschen dieser Welt, ganz besonders auch für krebskranke Menschen, für Aidskranke, für Menschen mit einem Herzinfarkt, einem Schlaganfall...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lindwurm 9020

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.