Information

Beiträge zum Thema Information

Die HLW Braunau lädt zum Info- und Workshopday | Foto: Mag. Johanna Kirmann

HLW News 20240104
WORKSHOP DAY AN DER HLW

BRAUNAU. Digitale Medien, Sprachen und Gesundheitsthemen gepaart mit wirtschaftlicher Bildung und dem fachpraktischen Unterricht aus Küche und Service bietet die HLW Braunau. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Egal, ob nach der fünfjährigen Ausbildung, die mit Matura abschließt oder der zweijährigen Fachschule, die mit Berufsorientierung und Schnupperwochen in Betrieben auf eine weiterführende Ausbildung vorbereitet. Wer schon bei einem Infoabend war...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Von links: Natalie Frauscher, Alexandra Klingseisen und Lisa Übelsbacher. | Foto: Abendhak-Braunau

Schnuppern und Informieren
Die Abend-HAK in Braunau informiert

Am 10. Juni ab 18 Uhr findet ein Schnupper- und Informationsabend an der Abend-HAK in Braunau statt. BRAUNAU. Im Rahmen ihres Marketingmaturaprojekts organisieren drei Schülerinnen der Abendhak-Braunau am Donnerstag, den 10. Juni ab 18 Uhr einen Schnupperabend. Interessierte können sich telefonisch anmelden. Es besteht ausserdem die Möglichkeit mit Schülern und Lehrern zu sprechen und - falls gewünscht - am Unterricht teilzunehmen. Telefon:  07722-63329-24

  • Braunau
  • Daniela Haindl

BAFEP - INFO
Tag der offenen Tür - dieses Jahr ONL!NE

Immer mehr Schulen müssen dieses Jahr ihre Präsenz und viele Informationen in das Internet auslagern. Auch wir an der BAFEP werden ausnahmsweise den Tag der offenen Tür durch 3 Info-Tage ersetzen (Start: 18.12.2020 / 14:00 - 16:00 Uhr). Auf unserer Homepage werden Kurzfilme, Text- und Videochat-Optionen eingerichtet. Man hat die Möglichkeit, mit Lehrer*innen, Schüler*innen und einem Kolleg-Team Kontakt aufzunehmen. www.bafepried.at Wir hoffen, allen Informationsbedürfnissen gerecht zu...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
1 7

HTL Braunau
Nicht gut genug für die HTL? – Doch! Mit Information aus erster Hand!

Ist es möglich, mit der Note 3 in Deutsch in der grundlegenden Allgemeinbildung in die HTL zu gehen? Was sind überhaupt die Aufnahmekriterien in eine höhere Schule? Welche Fähigkeiten sollte man mitbringen, wenn man zukünftig HTLer/in sein möchte? All diese Fragen werden am Informationsnachmittag der HTL Braunau, am Freitag, 14. Februar 2020 von 13-17 Uhr beantwortet. Die HTL Braunau veranstaltet am Freitag vor den Semesterferien wieder ihren Informationsnachmittag. An diesem Tag wird Beratung...

  • Braunau
  • HTL Braunau
JVP-Bezirksobmann Gregor Eckmayr, Dietmar Panholzer,  JVP-Stadtobmann Julian Prucha und der Vortragende Kurt Kepplinger. | Foto: JVP Bezirk Linz-Land

Infoabend der JVP
Stellungspflichtige aus Linz-Land informierten sich

Von 27. Juni bis 11. September findet für alle 2001er-Männer aus dem Bezirk die Stellung statt. Die Junge ÖVP Bezirk Linz-Land hat deshalb die Stellungspflichten zu einem Infoabend eingeladen. REGION. „Die Stellung ist für Jugendliche der erste Schritt in den nächsten großen Lebensabschnitt und deshalb ein besonderes Ereignis. Als JVP im Bezirk wollen wir unseren Stellungspflichtigen den Service bieten, dass sie von einem Experten die wichtigsten Infos rund um Bundesheer und Zivildienst...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Stauke/fotolia

Holen Sie sich ein Arbeitsrechts-Update in der Wirtschaftskammer Schärding

Am Montag, 3. April, veranstaltet die WK Schärding eine Informationsveranstaltung über Neuerungen im Arbeitsrechts. SCHÄRDING (ska). Das Arbeitsrechts ist voller Stolpersteine für den Arbeitgeber. Einmal hineingetappt, kann dies zu hohen Strafen oder Nachforderungen der Arbeitnehmer führen. Die Informationsveranstaltung am Montag, 3. April, von 16 bis 18 Uhr in der Wirtschaftskammer Schärding möchte auf einige dieser Fallen aufmerksam machen. Andreas Gattinger, Rechtsberater im Service-Center...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
"Das beste Mittel, Informationen zu erhalten, ist, Informationen zu geben!“ Niccolò Machiavelli (1469 - 1527) - Informations-, und Austauschtreffen im Familienzentrum Dialog am 12. 02. 2015 um 19 Uhr!
2 7

„Der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird!“ Benjamin Disraeli (1804-1881)

Da eine entsprechende Nachfrage wieder da war, fand auch in diesem Jahr im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ein thematisches Treffen zum Themenschwerpunkt „Was ist los bzw. was ist neu im Jahr 2015“ statt!* Wie auch im vergangenen Jahr bei so einer Veranstaltung, ging es auch dieses Mal darum, sich möglichst umfassend darüber zu informieren, was es alles Neues im Allgemeinen und an gesetzlichen Neuerungen im Besonderen im Jahr 2015 gibt bzw. noch geben wird! Darüber hinaus...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog! Themenschwerpunkt: Was ist los bzw. was ist neu 2015?

Was ist los bzw. was ist neu im Jahr 2015

Thematische Kaffee-Runde | Einladung | Da eine entsprechende Nachfrage wieder da ist, findet auch in diesem Jahr ein thematisches Treffen zum Themenschwerpunkt „Was ist los bzw. was ist neu im Jahr 2015“ statt!* Bei diesem Treffen, welches seit Jahren schon als eine Begegnungs- Informations- und Lernoase dient, soll es dieses Mal darum gehen, sich möglichst umfassend darüber zu informieren, was es alles Neues im Allgemeinen und an gesetzlichen Neuerungen im Besonderen im Jahr 2015 gibt bzw....

  • Linz
  • Ivica Stojak

Linzer AKh informiert über Parkinson

Die Neurologie des AKh Linz und die Parkinson Selbsthilfe OÖ laden am 14. Oktober zu einer Parkinson-Informationsveranstaltung. Die Veranstaltung findet um 14.30 Uhr im Mehrzwecksaal des AKh Linz statt und richtet sich an alle Betroffenen, deren Angehörige und natürlich alle Interessierten, die sich über diese Erkrankung informieren möchten. Es referieren AKh-Neurologin Michaela Steffelbauer zum Thema "Nichtmotorische Symptome bei Parkinson und deren Behandlung" und AKh-Sozialarbeiterin...

  • Linz
  • Nina Meißl
Claus-Dieter Kaul gibt einen Einblick in das Montessori-Schulkonzept. | Foto: privat

Infoabend: Kompass-Schule Ried stellt sich vor

RIED. Die "Kompass-Schule Ried im Innkreis – Evangelische Schule für ganzheitliches Lernen" soll im September 2014 in Ried mit einer Montessori-Volksschule und ab September 2015 mit der Montessori-Neuen Mittelschule starten. Einen Einblick in das Montessori-Schulkonzept sowie den geplanten Schulalltag der Volksschule gibt nun ein Eltern-Informationsabend mit Claus-Dieter Kaul am Freitag, 14. März 2014, um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Riedbergstraße 7. "Es soll eine Schule werden,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Volkshilfe und Stadtgemeinde Ried starten Info-Projekt

Unter dem Motto „info@Ried“ startet am 29. Oktober bereits zum 3. Mal ein Projekt, das neu zugewanderten RiederInnen beim Einleben in Ried helfen soll und zudem allen Interessierten die Möglichkeit bietet, weiterführende Informationen zum Leben in Ried zu erhalten. An zwei Abenden bieten die Gemeinde und das Integrationsbüro der Volkshilfe wichtige Informationen rund um die Themen: Arbeit, Bildung, Wohnen und Gesundheit an. Individuelle Fragen der TeilnehmerInnen können unmittelbar geklärt...

  • Ried
  • Volkshilfe Kommunale Integration Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.