Infotour

Beiträge zum Thema Infotour

Die VP-Bezirkstour machte Halt in Innsbruck. | Foto: Fischler
4

VP-Bezirkstour in Innsbruck
VP-Regierungsteam stellt sich der Diskussion

Beim zweiten Stopp der Bezirkstour der Tiroler Volkspartei mit LH Anton Mattle und dem VP Regierungsteam hat es am Deck 47 am Innsbrucker Baggersee einen regen Austausch mit mehr als 120 interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Landeshauptstadt gegeben. INNSBRUCK. Unter dem Motto „Vor Ort auf ein Wort!“ haben die Regierungsmitglieder zunächst über aktuelle Themen aus ihren Ressorts und spezifische Projekte, die gerade in und um Innsbruck umgesetzt werden, informiert. Im Anschluss haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Stadt setzt Infotour um: die städtische Polizei und die Mobile Überwachungsgruppe (MÜG) sind mit Infoständen dabei und beantworten gerne alle Fragen der Besucher. | Foto: Wex
1 2

Infotour
Sicherheitstage besuchen die Stadtteile

INNSBRUCK. Noch bis 16. Oktober wird an verschiedenen Orten in Innsbruck ein umfassendes und informatives Programm zum Thema Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger geboten. Die städtische Polizei und die Mobile Überwachungsgruppe (MÜG) sind mit Infoständen dabei und beantworten gerne alle Fragen der Besucher. Dialog„Der ständige Dialog und Austausch mit der Innsbrucker Bevölkerung in diesem wichtigen Bereich des täglichen Lebens ist mir ein großes Anliegen“, betont der für Sicherheit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
„Die mobile Infostelle des Landes bietet Menschen aller Altersgruppen ein kompetentes Beratungsangebot und ist bei Veranstaltungen im ganzen Land unterwegs“, betont Jugend- und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, hier im Bild mit LH Günther Platter.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

„1 Tag, 1 Tal“
Mobile Infostelle des Landes besucht das Paznaun

PAZNAUN. Infomobil Tirol für Jugendliche, Familien und SeniorInnen ist am 13. Dezember im Paznaun unterwegs. Vielfältiges Programm Ob Tipps zur Freizeitgestaltung, Wissenswertes über Familienförderungen und Kinderbetreuung oder Informationen zum Jugendschutz und der sicheren Internet-Nutzung für Jung und Alt: Am Freitag, 13. Dezember 2019, ist das Infomobil Tirol unter dem Motto „1 Tag, 1 Tal“ einen ganzen Tag lang mit einem vielfältigen Programm im Paznaun unterwegs. „Die mobile Infostelle des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.: Carmen Strigl-Petz, Klaus Schimana und NRin. Liesi Pfurtscheller bei der Familienbonus-Tour durch Reutte. | Foto: Schimana

Tirols VP-Frauenleiterin auf Infotour in Sachen Familienbonus

AUSSERFERN (eha). Tirols VP-Frauenleiterin Elisabeth Pfurtscheller und ihre MitsteiterInnen waren kürzlich auf Tour im Bezirk Reutte, um ausführlich zum Familienbonus, der mit 1.1.2019 in Kraft tritt, zu informieren.  „Alleine im Bezirk Reutte werden ab Jänner 2019 über 5.000 Kinder vom neuen Bonus profitieren. Bei zwei Kindern macht das beispielsweise im Jahr bis zu 3.000 Euro aus, die zukünftig mehr in der Geldtasche bleiben", erklärt Pfurtscheller. Die Anrechnung des Familienbonus kann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
BR Peter Raggl, NRin Liesi Pfurtscheller und BL Barbara Trenkwalder bei ihrer Infotour im Bezirk Landeck. | Foto: Tiroler VP

NRin Pfurtscheller: „Echte Entlastung für die Landecker Familien“

Tirols VP-Frauenleiterin war im Bezirk Landeck auf Infotour in Sachen Familienbonus BEZIRK LANDECK. Mit 2019 tritt der von der Bundesregierung bereits beschlossene Familienbonus Plus in Kraft - die größte Entlastung, die es für Familien in Österreich je gegeben hat. „Für jedes Kind erhält die Familie dann einen Steuerbonus bis zu 1.500 Euro pro Jahr“, erklärt VP-Nationalrätin und Leiterin der Frauen in der Tiroler Volkspartei, Elisabeth Pfurtscheller. Gemeinsam mit Mitstreiterinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reschenbahn-Infotour: Sven Knoll, Myriam Atz-Tammerle uns Bernhard Zimmerhofer (v.l.) zogen eine positive Bilanz. | Foto: Süd-Tiroler Freiheit

"Bevölkerung ist begeistert von der Reschenbahn"

Süd-Tiroler Freiheit machte mit ihrer Informationstour auch in Nauders halt NAUDERS/GRAUN. "Auf großes Interesse und Begeisterung" ist nach Angaben der Süd-Tiroler Freiheit der Auftakt der Informationstour zur Reschenbahn gestoßen, welche von der Regionalratsfraktion am vergangenen Wochenende im Vinschgau organisiert wurde. In Mals, Graun und Nauders konnten sich die Bürger über den Bau einer Zuglinie von Landeck nach Mals informieren. Gemeindevertreter, Touristiker, Wirtschaftsvertreter,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Die Termine

Termine - Olympia im DialogInnsbruck (2 Termine): 06 . Sept., 10.00 - 12.00 und 18.30 - 20.30 Uhr, Seniorenheim O-DorfImst: 07. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, Großer StadtsaalHall: 18. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, Großer Saal KurhausReutte: 19. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, Reutte, WirtschaftskammersaalInnsbruck: 20. Sept., 10.00 - 12.00 und 18.30 - 20.30 Uhr, KolpinghausLandeck: 21. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, Saal LandeckLienz: 22. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, KolpingsaalSchwaz: 25. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auch auf einer Baustelle der Firma Bodner in Kufstein informierten die ÖGBler über Mitgliedervorteile und ihre Arbeit. | Foto: ÖGB
2

"Faire Verteilung der Arbeitszeit" für mehr Chancengleichheit

ÖGB-Regionalvorstand: Regionaler Arbeitsmarkt und EU-Entsenderichtlinie auf der Agenda BEZIRK. Im Mittelpunkt der Regionalsitzung des ÖGB Unterland vergangene Woche standen der regionale Arbeitsmarkt sowie die EU-Entsenderichtlinie. „Obwohl die Arbeitslosenzahlen insgesamt in Tirol rückläufig sind, ist die Arbeitssuche vor allem für ältere ArbeitnehmerInnen problematisch. Eine Entspannung der Situation ist weiterhin nicht in Sicht“, resümiert der Unterland-Vorsitzende Franz Lanthaler....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am Reuttener Isserplatz informierten MitarbeiterInnen des ÖGB Tirol Interessierte über Aktuelles. | Foto: Lorenz

GewerkschafterInnen auf Infotour in Reutte

REUTTE. Der ÖGB Tirol rief kürzlich zu einer groß angelegten Informationsveranstaltung um ArbeitnehmerInnen über Vorteile einer Mitgliedschaft zu informieren. Im Außerfern fand diese Aktion am Reuttener Isserplatz statt, um u.a. MitarbeiterInnen aus dem Obermarkt und Interessierte über aktuelle Zielsetzungen des ÖGB zu informieren. Ebenso bot sich dabei die Gelegenheit für persönliche Gespräche und Beratungen. „Die Besucher unseres Infostandes nahmen unser Angebot durchwegs positiv an und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
WK-Vizepräsidentin Barbara Thaler,  JW-Landesvorsitzender Mario Eckmaier und Referent Knut Maierhofer (v.l.) ziehen an einem Strang. | Foto: Die Fotografen

Sommerliche Erfrischung mit der Jungen Wirtschaft

Sommercocktails touren wieder durch die Tiroler Bezirke. Mehr als 400 Jungunternehmer fanden sich zum Auftakt auf der Villa Blanka in Innsbruck ein. BEZIRK. Zum Startschuss der "Sommercocktails" stand kürzlich alles im Zeichen der Bundestagung der Jungen Wirtschaft am 25. und 26. September in Innsbruck. „Ein Gipfelsieg und das Gründen eines Unternehmens sind beides Leistungen, die man nicht vom Stand weg erbringt und die einer überlegten Vorbereitung bedürfen“, erklärt Mario Eckmaier,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Betriebsrat Süleyman Kiliv, ÖGB Regionalsekretär Roland, Graswander,GPA- djp Regionalsekretär Ralf Wiestner (v.l.). | Foto: Foto: ÖGB Tirol/Mark

GewerkschafterInnen auf Infotour in Imster Handelsbetrieben

1.500 Euro Mindestlohn und 2,1 Prozent mehr auf Kollektivvertragsgehälter seit 1. Jänner 2015 IMST. Die Gewerkschaft GPA-djp und der ÖGB-Oberland haben seit Jänner Handelsbeschäftigte im Bezirk Imst über die mit 1. Jänner 2015 gestiegenen Gehälter zu informieren. „Wir konnten 2013 einen Doppelabschluss ausverhandeln. Das bedeutet, dass für zwei Jahre eine kollektivvertragliche Regelung vereinbart wurde. Mit Jahresbeginn sind die Gehälter um 2,1 Prozent gestiegen, der Mindestlohn der Branche...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
ÖGB-Regionalsekretär Roland Graswander und Ralf Wiestner, GPA-djp-Regionalsekretär, informierten in den Handelsbetrieben. | Foto: ÖGB Tirol/Mark
2

GewerkschafterInnen auf Infotour in Landecker Handelsbetrieben

1.500 Euro Mindestlohn und 2,1 Prozent mehr auf Kollektivvertragsgehälter seit 1. Jänner 2015. LANDECK. Die Gewerkschaft GPA-djp und der ÖGB-Landeck haben diese Woche Handelsbeschäftigte im Bezirk Landeck über die mit 1. Jänner 2015 gestiegenen Gehälter zu informieren. „Wir konnten 2013 einen Doppelabschluss ausverhandeln. Das bedeutet, dass für zwei Jahre eine kollektivvertragliche Regelung vereinbart wurde. Mit Jahresbeginn sind die Gehälter um 2,1 Prozent gestiegen, der Mindestlohn der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Infotour durch Bezirk mit großem Echo

Landwirtschaftskammer informierte über Tierhaltung-Modalitäten IMST. Bezirksstellenleiter Dr. Otmar Juen und Amtstierarzt Gerald Auer tourten in den vergangenen Wochen durch den Bezirk, um die Bauern über die aktuellen Modalitäten zur Rinderhaltung zu informieren. Juen freute sich: "Mehr als 90 Prozent der Tierzüchter sind unserer Einladung gefolgt, wir haben Veranstaltungen in St. Leonhard, Imst (AZW), Ötz, Längenfeld und Stams durchgeführt. Vor allem die Toleranzgrenzen, bzw. die dazu nötigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.