Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Foto: OÖVP Bezirk Eferding
2

ÖAAB Eferding unterstützt Fernpendlerbeihilfe
"Das Pendlerpaket ist eine wichtige Entlastung"

Überall sind Teuerungen spürbar, so explodieren zum Beispiel auch die Spritpreise. Durch die Fernpendlerbeihilfe werden Personen gefördert, die regelmäßig vom Hauptwohnsitz zum Arbeitsort hin und zurück fahren. Der Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund Eferding unterstützt diese Beihilfe. EFERDING, OBERÖSTERREICH. Im Jahr 2022 wurden bereits rund 10.000 Ansuchen auf die Fernpendlerbeihilfe positiv erledigt, diese Personen erhalten automatisch eine Einmalzahlung. Alle Anträge,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Günther Steinkellner ist Landesrat für Infrastruktur in Oberösterreich. | Foto: BRS
3 3

Landesrat Steinkellner (FPÖ)
"Statt Gipfelkreuzen hätten wir Windräder"

Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) spricht im BezirksRundSchau-Interview über die Linzer Ost-Umfahrung, warum er Tempo 100 auf der Autobahn ablehnt, und kritisiert die Windkraft-Forderungen des grünen Landesrats Stefan Kaineder.  Wie ist der aktuelle Stand bei der Linzer Ost-Umfahrung? Läuft das Projekt eigentlich noch? Die Straßenbaudirektion in meinem Ressort erstellt derzeit einen Umweltbericht zur Ost-Tangente. Darin werden alle umweltrelevanten Aspekte dargelegt. Dieser...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Breitbandausbau in den ländlichen Regionen geht auch in Braunau weiter: Ferdinand Tiefnig, Thomas Stelzer. | Foto: ÖVP-Hermann Walkobinger

Breitbandausbau in Oberösterreich
2.600 Haushalte in Braunau werden profitieren

155 Millionen Euro Fördermittel sorgen für den nächsten Schub beim Breitbandausbau in Oberösterreich. Auch in Braunau werden davon 2600 Haushalte profitieren. BEZIRK / OÖ. Die flächendeckene Versorgung mit "High-Speed-Internet" rückt näher: 155 Millionen Euro an Fördermitteln sollen dies unterstützten. In Oberösterreich werden damit 62.000 Menschen in 21.000 Haushalten und 200 Gemeinden profitieren. Allein im Bezirk Branau sind es über 7.000 Personen in 2.600 Haushalten in 20 Gemeinden....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Landtagsabgeordnete Sabine Binder mit Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner bei der Lärmschutzwand in Holzhäuser.
 | Foto: FPÖ
2

Infrastrukturprojekte im Bezirk
Gehweg und Lärmschutzwand werden gebaut

Kürzlich besichtigen Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Landtagsabgeordnete Sabine Binder (beide FP) zwei Baustellen im Bezirk Grieskirchen. WALLERN. Darunter war der Gehweg auf der B134, Wallerner Straße, zwischen Breitwiesen und Weghof, der nun errichtet wird. Da es auf diesem stark befahrenen Teilstück der Bundesstraße immer wieder zu schweren Unfällen kommt, soll mit dem Gehweg nun die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gesteigert werden. Nötige GeneralsanierungZudem muss die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und CEO ÖBB-Holding AG Andreas Matthä stellen die "Infrastrukturoffensive Oberösterreich" vor. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Land OÖ
ÖBB investiert über 600 Millionen Euro in OÖ

Die "Infrastrukturoffensive OÖ" ist das bisher größte Schienen-Investitionspaket in der Geschichte Oberösterreichs. Bis 2030 sollen über 600 Millionen Euro in den Ausbau der OÖ Regionalbahnen investiert werden. OÖ. Die ÖBB und das Land Oberösterreich haben sich nach langjährigen Verhandlungen auf das bisher größte Schienen-Investitionsprojekt in der Geschichte Oberösterreichs geeinigt. Am Dienstag wurde die "Infrastrukturoffensive OÖ", ein Investitionspaket von über 600 Millionen Euro,...

  • Linz
  • Carina Köck
Landesrat Günther Steinkeller und Evelyn Palla, (ÖBB-Personnenverkehr AG) gaben den Startschuss. | Foto: Land OÖ.

Mobilität im Bezirk Linz-Land „gestärkt“

Seit dem 12. Dezember 2016 sorgt das neue S-Bahn System im öffentlichen Verkehr des Zentralraums für mehr Attraktivität BEZIRK (red). Fünf Regionen – Eferding, Garsten, Wels, Pregarten und Kirchdorf – sind nun mit dem umfassenden S-Bahn-Konzept mit dem Linz Hauptbahnhof verbunden. „Alle Linien werden zwischen 05.30 und 23.30 Uhr an allen sieben Wochentagen mit einem durchgehenden Stundentakt versorgt. In der Hauptverkehrszeit – also am Morgen nach Linz, am Abend und Nachmittag ab Linz – wird...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Neues DHL-Auslieferungsdepot in Ottensheim eröffnet

OTTENSHEIM. Am 31. Mai, eröffnete in Ottensheim ein neues DHL-Auslieferungsdepot. In etwa 30 bis 60 Touren werden von dort aus verschiedene Teile Oberösterreichs beliefert. "Aufgrund der guten Anbindungen an das Mühlviertel und die nördlichen Stadtteile von Linz, sowie der Verfügbarkeit der notwendigen Infrastruktur, haben wir uns für den Standort in Ottensheim entschieden", so DHL-Mitarbeiter Stefan Aulmann.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.