Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Die Finanzierung für die Umfahrung Fügen steht. In den nächsten Jahren werden im Bezirk Schwaz über 150 Millionen Euro in die Verkehrsinfrastruktur investiert.  | Foto: Haun
3

Mainusch und Geisler
„Verkehr im Zillertal fährt in die Zukunft“

FÜGEN (red). Das Verkehrsinfrastrukturpaket mit einem Volumen von rund 463 Millionen €  wurde im Tiroler Landtag beschlossen. Für Zillertal- und Achenseebahn stehen 53 Millionen € zur Verfügung und die Umfahrung Fügen ist auf Schiene. Mit einem großen Verkehrsinfrastrukturpaket hat der Tiroler Landtag die Weichen für nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität sowie eine Entlastung der Bevölkerung im Zillertal gestellt. „Mit diesem Investitionspaket wird die Zillertalbahn zur Hauptschlagader...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Infrastruktur
Recyclinghof neu ist in Planung

FÜGEN/HART (fh). Die Corona-Krise hat deutlich gezeigt, dass der Recyclinghof Fügen nicht mehr zeigemäß ist und es eine Sanierung bzw. einen Umbau braucht. Seit es in der Gemeinde Hart i. Z. auch keine Möglichkeit mehr gibt seine Wertstoffe loszuwerden stößt man zusehends an die Kapazitätsgrenzen und die Situation wird sich in nächster Zeit kaum verbessern. Der Recyclinghof Fügen muss umgebaut werden und die Pläne dafür sind schon sehr konkret. Fügens Bürgermeister Dominik Mainusch erklärt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

GAF Mittel nur für Infrastruktur

FÜGEN (red). Zur aktuellen Berichterstattung im Zusammenhang mit der Finanzgebarung des Altenheimverbandes Telfs nimmt die zuständige Landesabteilung Gemeinden Stellung. Die Berichte seien hinsichtlich der Rolle des Landes und der Gemeindeaufsicht in einigen Punkten richtigzustellen. So habe das Land Tirol keineswegs über Mittel aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) budgetäre Löcher des Altenheimverbandes Telfs in Folge fehlgeschlagener Spekulationen gestopft, erklärt dazu Abteilungsvorständin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.