Initiative Freiheitlicher Frauen

Beiträge zum Thema Initiative Freiheitlicher Frauen

Auch 2023 präsentierten sich die Welser Freiheitlichen wieder mit der Umsetzung ihres traditionellen Weinfestes im Burggarten der Stadt.  | Foto: Foto: Stadt Wels

Burg Weinfest 2023
Welser FPÖ lud zum traditionellen Sommer-Event

Es war wieder soweit: Die Welser FPÖ lud zum jährlichen Weinfest in die Burg. Die vielen Besucherinnen und Besucher zeigten einmal mehr, dass das gemütliche Fest im malerischen, Welser Burggarten bereits zur Tradition geworden ist. WELS. "Wir haben alles neu gemacht und umgestellt", schwärmt Organisatorin Silke Lackner (FPÖ): "Das Wetter war für diesen Abend perfekt und die Stimmung sensationell." Das jährliche Weinfest in der Burg erfreute sich großem Zuspruch – rund 500 Gäste zählte das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Bezirksobfrau der Initiative Freiheitliche Frauen für Grieskirchen und Eferding: Landtagsabgeordnete Sabine Binder (FPÖ) | Foto: Daniel Kauder
2

Politikerin Sabine Binder aus Wallern
"Einmischen kann Frauenleben retten"

„Gewalt in der Familie ist leider weit verbreitet. Wer zusieht und nichts tut, macht sich mitschuldig. Das aktive Einmischen kann Frauenleben retten“, appellieren die Frauen der FPÖ Oberösterreich an Freunde und Arbeitskollegen.  WALLERN AN DER TRATTNACH, OÖ. Politikerinnen der FPÖ Oberösterreich besuchten am 12. Oktober die Frauenhäuser in Oberösterreich um sich selber einen Überblick vor Ort zu verschaffen. Unter anderem waren sie in den Bezirken Linz, Wels, Steyr und Vöcklabruck unterwegs....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
v.l.n.r. Marianne Hacker und Martina Roither. | Foto: FPÖ GR/EF

Initiative Freiheitliche Frauen
"Es ist Zeit, uns auf die Beine zu stellen"

Auf Einladung der zweiten Landtagspräsidentin Sabine Binder (FPÖ) veranstaltete die Initiative Freiheitliche Frauen im Gasthaus Zweimüller in Grieskirchen einen Vortrag über finanzielle Versorgungsmöglichkeiten für Frauen.  GRIESKIRCHEN. Die Vorsorgeberaterin Martina Roither gab den anwesenden Frauen Ratschläge über Möglichkeiten, die drohende Pensionslücke durch vorausschauende Eigenvorsorge abzufedern. Die Expertin erläuterte das Drei-Säulen-Modell der Pension ebenso wie Anleihen, Fonds,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder (r.) freute sich über die rege Teilnahme an dem Oster-Workshop. | Foto: IFF

IFF Grieskirchen & Eferding
Freiheitliche Frauen gestalteten Ostergestecke

"Tradition bewahren und weitergeben" – unter diesem Motto kam die Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF) der Bezirke Grieskirchen und Eferding zum österlichen Arbeitskreis zusammen. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Unter ihnen befand sich auch Sabine Binder, zweite Präsidentin und freiheitliche Frauensprecherin des oberösterreichischen Landtages. Mit ihr kamen zahlreiche Frauen in den Räumlichkeiten der Firma Binder in Wallern zusammen, um – unter der Anleitung von Brigitte Mayr von der Gärtnerei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
IFF-Steyr Obfrau Stadträtin Evelyn Kattnigg, IFF-Landesobfrau Nationalratsabgeordnete Rosa Ecker und Gemeinderätin Irene Pumberger (v.l.) vor dem Bürgerstand in Steyr. | Foto: Freiheitliche Frauen Steyr

Weltfrauentag
Freiheitliche Frauen Steyr setzen sich für Frauen ein

Anlässlich des Weltfrauentages fand am 5. März ein Bürgerstand der Initiative Freiheitliche Frauen (IFF) statt. Auch für die Opfer des Ukraine-Konflikts wurde gesammelt. STEYR. In Anwesenheit der IFF-Landesobfrau Nationalratsabgeordente Rosa Ecker wurde auch auf die vermehrte Gewalt an Frauen hingewiesen: Seit 2010 gab es 350 Frauenmorde in Österreich - inklusive Mordversuche waren es in Summe 800 Fälle. Endlich wurde auch von der Bundesregierung nach einem freiheitlichen Entschließungsantrag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
 Michael Gruber mit Silvia Haslhofer | Foto: Foto: FPÖ

Internationaler Frauentag
Starke Frauen im Bezirk Kirchdorf

„Nachhaltige Familien – und Frauenpolitik muss ein Miteinander fördern, anstatt Maßnahmen durchsetzen zu wollen, die den Beteiligten wenig bringen oder Gräben zwischen den Geschlechtern aufreißen“, sagt FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber aus Pettenbach. PETTENBACH. „Das Interesse an Frauenpolitik nimmt eindeutig zu. Wichtige Themen wie ‚Anerkennung der Kindererziehungszeiten‘, ‚Gleicher Lohn für gleiche Arbeit‘ und ‚Aktivitäten gegen häusliche Gewalt‘ sind dringendst zu unterstützen....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
LAbg. Evelyn Kattnigg (IFF Obfrau Steyr-Stadt); Elisabeth Wurzer (Projektkoordinatorin „IDA“) und Irene Pumberger (IFF Obfrau-Stellvertreterin) v. li. | Foto: FPÖ Steyr

Einnahmen vom Bürgerstandl
Initiative Freiheitliche Frauen spendet 600 EUR an IDA – „Ich und Du im Austausch“

Bei einem Bürgerstandl am Steyrer Stadtplatz kamen 600 Euro zusammen. STEYR. „Ich freue mich sehr, dass ich mit unserem Bürgerstand Anfang Oktober am Steyrer Stadtplatz die Vorfeldorganisation ‚Initiative Freiheitlicher Frauen‘ (IFF) in Steyr bekannt machen konnte. Wir konnten bei diesem Bürgerstand in Summe Euro 600,- an Spendengeldern einnehmen. Diesen Betrag möchten wir nun einem karitativen Zweck zu Gute kommen lassen. Nach intensiver Suche haben wir uns für eine Spende an das Projekt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Bezirksobfrau der Initiative Freiheitliche Frauen für Grieskirchen und Eferding: Landtagsabgeordnete Sabine Binder (FPÖ) | Foto: Daniel Kauder

Landtagsabgeordnete Sabine Binder
Gemeinsam gegen Gewalt gegen Frauen

Landtagsabgeordnete Sabine Binder (FPÖ) ist Bezirksobfrau der Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF) und setzt sich gegen Gewalt an Frauen und für mehr Päventions- und Aufklärungsarbeit zu diesem Thema ein. BEZIRKE. Alle sind sich einig: Bei Gewalt gegen Frauen darf man nicht wegsehen. Wir müssen alle gemeinsam etwas gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen tun. Wir müssen handeln! "Den Worten und Diskussionen müssen aber auch endlich Taten folgen“, fordert Landtagsabgeordnete Sabine Binder,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Von links: Rosa Ecker, Sandra Schobesberger, Alfred Hemala und Irene Fellner | Foto: IFF

Unterstützung
Freiheitliche Frauen spendeten für Retro-Cafe-Bar

GALLNEUKIRCHEN. Wegen der wieder steigenden Covid-19-Fälle konnte das in Gallneukirchen unter dem Motto: „Unterstützt unsere Wirte“ geplante FPÖ-Bratlessen leider nicht abgehalten werden. Der Wirt der Retro-Cafe-Bar Alfred Hemala wurde für den erneuten Umsatzausfall mit einer Spende entschädigt. Der Betrag wurde von der „initiative Freiheitliche Frauen“ (iFF) und Landtagsabgeordneten Günter Pröller gestiftet. „Gerade die Gastronomie und das gemütliche Zusammentreffen beim Wirt vor Ort sind Teil...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Marianne Hacker verkleinert wegen Corona ihren Betrieb. | Foto: FPÖ
1

Interview
"Ich will das Risiko nicht mehr weiter eingehen"

Die Schärdinger Unternehmerin Marianne Hacker verkleinert in der Corona-Krise ihr Unternehmen – und sieht Klein- und Mittelbetriebe als Verlierer. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht die Inhaberin der "Fliesen Arkade" Marianne Hacker darüber, wie sie die vergangenen Monate erlebt hat, was ihr sauer aufstößt, und weshalb sie nun ihr Unternehmen verkleinert. Frau Hacker, was nehmen Sie aus den letzten Monaten mit? Mitnehmen werde ich jedenfalls den Gedanken, dass alles, was wir für normal...

  • Schärding
  • David Ebner
Michael Gruber, Silvia Haslhofer, Rosa Ecker (v.li.) | Foto: FPÖ

Silvia Haslhofer aus St. Pankraz in Landesvorstand der Freiheitlichen Frauen aufgenommen

ST. PANKRAZ (sta). Am 11. März fand der Landestag der „Initiative Freiheitlicher Frauen“ statt. Bei den stattfindenden Wahlen wurde Silvia Haslhofer aus St. Pankraz in den Landesvorstand gewählt wurde. „Der Spagat zwischen Familie, Beruf und Politik ist natürlich oft anstrengend, aber auch eine enorme Bereicherung. Jede Frau braucht dazu Unterstützung vom Partner und auch Mut zur Lücke. Wir freiheitlichen Frauen wollen keine besseren Männer sein, sondern die Männer dazu gewinnen, unsere...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hermann Brückl, Sabine Binder, Rosa Ecker, Marianne Hacker, Sabine Hamedinger, Thomas Schererbauer | Foto: IFF

St. Aegidis Freiheitliche Frauen luden zum Herbststammtisch

ST. AEGIDI. Der Herbst-Stammtisch der Freiheitlichen Frauen fand dieses Jahr in St. Aegidi statt. Dabei konnten IFF-Bezirksobfrau Marianne Hacker und Ortsobfrau Sabine Hamedinger auch die Ehrengäste Bezirksparteiobmann Hermann Brückl, Bundesrat Thomas Schererbauer, Landesobfrau Rosa Ecker und Landtagsabgeordnete Sabine Binder begrüßen. Durch die Vorträge der Ehrengäste erhielten die IFF-Damen aktuelle Informationen aus Nationalrat, Bundesrat und Landtag. Bei der schon traditionellen Tombola...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
GV Christl Schachinger, Ortsfrauenreferentin Rosi Mayrhofer, FPÖ Obmann GR Anton Bramer, 
Überraschungsgast Nationalratsabgeordneter Elmar Podgorschek, Bezirksfrauenreferentin 
GR Marianne Hacker, FPÖ Bezirksparteiobmann Bundesrat Hermann Brückl, 
Landtagsabgeordneter Ing. Herwig Mahr, Bezirksfrauenreferentin-Stv. Christa Froschauer | Foto: IFF

"Frischer und fröhlicher" Sommernachtsstammtisch

BEZIRK. "Frisch, fröhlich, freiheitlich" – das war der Tenor, der sich durch den Sommernachtsstammtisch der Initiative Freiheitlicher Frauen (kurz IFF) zog. Dieser fand am 6. August im Freilichtmuseum Brunnbauerhof statt. Als Ehrengast konnte Bezirksfrauenreferentin Marianne Hacker den Landtagsabgeordneten Herwig Mahr begrüßen. Mahr griff in seinem Vortrag das leistbare Wohnen auf. Abgerundet wurde der Abend durch die vom Ring Freiheitlicher Jugend selbstgemachten Köstlichkeiten.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Vereinsvorstand der Welser freiheitlichen Frauen: Margarete Josseck-Herdt, Christa Raggl-Mühlberger, Daniela Putz, Anita Studeregger, Elke Ruetz, Silke Lackner (v.l.). | Foto: Privat
1

Freiheitliche Frauen gründeten Welser Bezirksgruppe

„Wir wollen den Frauen in Wels und Wels-Land eine Alternative zu den entweder radikal-feministischen oder nur auf Geselligkeitsveranstaltungen beschränkten Frauenorganisationen der anderen Parteien bieten“, erklärt Elke Ruetz. Die 41-jährige Geschäftsfrau ist die Obfrau der vor wenigen Tagen gegründeten Welser Bezirksgruppe der „Initiative Freiheitliche Frauen“ (IFF). Die blaue Frauenchefin weiter: „Drei Jahrzehnte sozialistischer Frauenpolitik zeigen, dass sie vielen Frauen mehr schadet als...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.