Initiative

Beiträge zum Thema Initiative

Erfolgreiche Kampagne: Dagmar Zeibig von der Initiative "Baumerhalt Alsergrund" hat bereits 3.500 Unterschriften gesammelt. | Foto: Privat
1 2

Widerstand gegen neue Parkgarage am Alsergrund: 3.500 Unterschriften für 22 bedrohte Bäume

Bezirksbewohner sind gegen Baumfällungen wegen der neuen Parkgarage in der Porzellangasse. Initiatorin Dagmar Zeibig kämpft sogar vor dem Verwaltungsgerichtshof. ALSERGRUND. Seit einem Bericht in der bz-Wiener Bezirkszeitung erfreut sich die Initiative "Baumerhalt Alsergrund" regen Zulaufs. In etwa 50 Geschäften im Grätzel rund um den Franz-Josefs-Bahnhof wurden bisher 3.500 Unterschriften gegen die Baumfällungen in der Porzellangasse gesammelt. Dort will das Wirtschaftsprüfungs- und...

Liechtensteinstraße 25: Markus Anderer vor dem Biedermeierjuwel, das seit vielen Jahren zusehends verfällt
2

Denkmalschutz: Initiative setzt sich für das Grätzel ein

Großes Sorgenkind ist das Gebäude in der Liechtensteinstraße 28 ALSERGRUND. Ein besonderes Sorgenkind des Alsergrunder Denkmalschützers Markus Landerer befindet sich in der Liechtensteinstraße 28. Es ist das Bürgerhaus "Zur Hl. Dreifaltigkeit". Dieses steht seit 1992 unter Denkmalschutz und verfällt seit vielen Jahren. Landerer befürchtet System hinter der sichtbaren "Nichtpflege", denn auch innerhalb einer Schutzzone könne man trotz Schutzwürdigkeit eine Erlaubnis wegen "technischer" (und...

Optiker Werner Dreier ist seit 2014 Obmann der Interessengemeinschaft Servitenviertel. | Foto: WHK
1

Servitenviertel: Kaufen Sie sich eine Baumscheibe!

Mit 200 Euro unterstützen Sie die Initiative "Blühendes Servitenviertel" ALSERGRUND. 25 neue Hotels sollen im Frühjahr im Servitenviertel entstehen. Sie haben richtig gelesen, allerdings handelt es sich dabei um kleine Insektenhotels, die in Baumscheiben inkludiert sind. "Derzeit suchen wir noch nach Paten, die sich eine Baumscheibe samt Insektenhotel um 200 Euro kaufen wollen", berichtet der Obmann der IG Servitenviertel, Werner Dreier. Erster Interessent Die erste Anmeldung dafür kam...

Thomas Liebich freut sich über das Anrainerparken in der Rossau, wodurch die Bewohner des Servitenviertels entlastet werden. | Foto: BV9

262 Anrainerparkplätze für das Grätzel Rossau

Das bisherige Erfolgsmodell Anrainerparken ist speziell im stark frequentierten Servitenviertel wichtig. ALSERGRUND. Das Erfolgsmodell Anrainerparken setzt sich weiter durch im 9. Bezirk. Jetzt ist die Rossau dran, wo Bezirksvize Thomas Liebich für die Projektumsetzung verantwortlich zeichnet. Entlastung für die Anwohner Thomas Liebich: "Versprochen und gehalten: Noch heuer werden in der Rossau 262 Stellplätze für Anrainer reserviert. Damit schaffen wir eine Entlastung für die Anwohner und...

Im 24-Stunden Einsatz für das Schubertviertel: Schano-Inhaber Klaus Tengler, Michaela Pongratz, Konstantin  Peterlik, Angelika Kielmann und Beatrix Peterlik
6

Schubertviertel macht 24 Stunden durch

Miteinander besser leben, schlafen und feiern hieß das Motto der Initiative "mein Schubertviertel" am vergangenen Wochenende. ALSERGRUND. Gegründet wurde die Initiative "Mein Schubertviertel" zu Jahresbeginn 2015 von Anrainerin Astrid Gradischnig und Karin Oppecker, Lebens- und Sozialberaterin in der Nussdorferstraße. Mit dem Ziel, durch das aktive Miteinander von Bewohnern und Geschäftsleuten mehr Lebensqualität ins Grätzel zu bringen. "Wir wollen unser ´Dorf in der Stadt´ nachhaltig beleben,...

Optiker Werner Dreier ist seit August 2014 Obmann der IG Servitenviertel. | Foto: Hofmann-Köllner
1

Mehr Grün fürs Servitenviertel

Mit dem Erlös einer Modenschau werden 25 Baumscheiben finanziert Am 13.6. ist im Alsergrunder Servitenviertel einiges los: Zwischen 11 und 20 Uhr gibt es rund um die "La Pasteria" (Servitengasse 10) fünf Modenschauen, bei denen Betriebe aus dem Grätzel ihr Können und ihre Angebote zeigen. Geld für mehr Grün Der Erlös dieser Veranstaltung soll nachhaltig für das Servitenviertel verwendet werden. "Zehn Prozent des Erlöses der Geschäfte werden für mehr Grün in unserem Grätzel verwendet werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.