Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

1

Präsentation Rollstuhlfechten
Würdige Bühne für den Rollstuhlfechtsport

Eingebettet in die österreichischen Staatsmeisterschaften der Junioren im Fechten fand unsere Präsentation der Sportart Rollstuhlfechten statt. Direkt neben den Fechtbahnen konnte man sich informieren, eine Lektion abholen oder versuchen, selbst zu fechten. Im Zuge eines Erasmus+ Projektes stellten Peter Brigola, Präsident Rollstuhlfechten Österreich und Fechtsport-Referent des ÖBSV, sowie seine spanische Kollegin Laura Pérez Aguado, Fechtclub LaRobera Valencia, Fechtrollstuhl, Fechtgestell und...

  • Linz
  • OÖ. Behindertensportverband
Von links: Andrea Grgic (VHS), Bildungsstadträtin Eva Schobesberger, Ilona Angerer (VHS), Astrid Diwischek (VHS). | Foto: Stadt Linz/Sturm
2

Volkshochschule
Kommendes Kursjahr steht im Zeichen der Inklusion

Von A, wie Albanisch, bis Z, wie Zumba: das bunte Jahresprogramm 2022/23 der Volkshochschule Linz überzeugt mit einem breiten Angebot. Das kommende Kursjahr steht ganz im Zeichen der Inklusion. LINZ. Heute, 17. August, hat die Volkshochschule Linz ihr Programm für das neue Kursjahr vorgestellt. Damit schafft die VHS einen Raum für Kooperation und ein Veranstaltungsangebot abseits des Mainstreams. Rund 600 Kursleiterinnen und Kursleiter bieten im kommenden Jahr unterschiedliche Veranstaltungen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Amnesty International
1

Inklusiver Theater-Workshop
Activity - Let's act

„Activity - let’s act“ ein Forum-Theaterworkshop von der AG spielerai von amnesty international An diesem Abend beschäftigen wir uns mit den Methoden des Theater der Unterdrückten von Augusto Boal. Nach einem spielerischen Aufwärmen mit Theater und Wahrnehmungsübungen lernen wir das Forumtheater kennen und probieren es gleich selber aus. Danach entwickeln wir gemeinsam die Geschichten, die uns am Herzen liegen, zu Forumtheaterszenen und zeigen sie uns gegenseitig. Nach dem Motto: SAGE NICHT WAS...

  • Linz
  • Julia Kisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.