Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Valérien Ismaël brennt auf den Saisonauftakt und die spannenden Spiele auf internationalem Parkett.

TIPICO BUNDESLIGA
Valerien Ismael: "Gegner im richtigen Moment bestrafen"

Die schwarz-weißen Kicker und Valérien Ismaël starten am Wochenende in die neue Saison. LINZ (rei). Bei Sonnenschein jagen die Athletiker über das Grün, während Neo-Coach Valérien Ismaël eifrig Notizen macht und seine Schwarz-Weißen dirigiert. "Die ersten Wochen waren sehr positiv", sagt der gebürtige Franzose, der als Spieler unter anderem bei Bayern und Hannover unter Vertrag stand. Perfekte Bedingungen"Die Auftritte der Mannschaft habe ich bereits vor meinem Engagement beobachtet und es hat...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Frühestens im Sommer sollen Leihräder durch die Stadt rollen. | Foto: Lightpoet/Panthermedia

Startschuss für Linzer Leihradsystem

Linz sucht einen Betreiber für ein öffentliches Leihradsystem. Am Montag wurde dafür das Ausschreibungsverfahren gestartet. Interessierte Unternehmen können sich bis 16. Februar bewerben. Zunächst sollen 40 Standorte im Linzer Zentrum installiert werden. "Wobei die konkrete Zahl der Stationen im Endausbau davon abhängt, wie das Sharing-System von den Linzerinnen und Linzern angenommen wird“, führt Infrastruktur-Stadtrat Markus Hein (FP) aus. Für die Stadt sollen durch Bau und Betrieb keine...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Läden wie das ZimmerKuchlKabinett bieten Gelegenheit zum Stöbern. Foto: Strobl/City Flohmarkt

City Flohmarkt: Schnäppchen aus der Innenstadt

LINZ (red). Der Linzer City Flohmarkt der Innenstadt-Kaufleute am 1. und 2. Juli ruft Schnäppchenjäger auf den Plan. Aufgrund von Bauarbeiten entlang der Straßenbahn während der Ferien findet die beliebte Veranstaltung heuer bereits Anfang Juli statt. Vom Taubenmarkt bis zum Volksgarten erstrecken sich rund 80 Stände. Das Angebot reicht von Mode und Accessoires bis hin zu Kosmetik, Spiel- und Sportwaren, Haushalts- und Geschenkartikel. Früh aufstehen lohnt sich an beiden Tagen, denn die besten...

  • Linz
  • Johannes Grüner
3

Fahrrad zu gewinnen - FrühlingsRADLn durch Linz!

Eine Radfahrt durch die Innenstadt: Frühlingshaft-fröhlich & blumig-bunt. Und als Krönung ein Gewinnspiel unter allen RadlerInnen mit wertvollen Preisen: Ein Crossway XT von Merida Bikes sowie Goodie-Rucksäcke mit Jahreskarten und Freikarten fürs Ars Electronica Center. Wir freuen uns besonders über blumengeschmückte Fahrräder und RadlerInnen! Zeit: Samstag, 23. April 2016, 10 Uhr Treffpunkt: Linz, Martin-Luther-Platz (Thalia) Ziel der knapp 1stündigen Fahrt ist der Platz unter dem Ars...

  • Linz
  • Radlobby Linz
Das Bettelverbot würde mit ÖVP und FPÖ im Rücken eine deutliche Mehrheit im Gemeinderat finden. Foto: Haugeneder

Bettelverbot in der Innenstadt geplant

Der Polizei soll durch ein Bettelverbot in der Innenstadt mehr Handlungsspielraum gegeben werden. LINZ (jog). Seit 2014 ist gewerbsmäßiges und aggressives Betteln in Oberösterreich verboten, ebenso die Bettelei mit Kindern. Diese Woche wurde das Thema erneut aufs Tapet gebracht. Bürgermeister Klaus Luger plant auf Vorschlag der Linzer ÖVP ein zeitlich und räumlich begrenztes Bettelverbot. In den letzten Wochen sei die organisierte und aggressive Bettelei stark angestiegen. Linz sei für...

  • Linz
  • Johannes Grüner
2

Demos legen Linzer Innenstadt lahm

Der Bahnhof großräumig abgesperrt und nur mittels Straßenbahn erreichbar, überall Absperrgitter und Sicherheitskräfte. "Das ist ja wie im Krieg", sagt eine ältere Passantin, die sich sichtlich unwohl fühlt. Ihr war am Samstagnachmittag wie allen Linzern der Zugang zu Geschäften, Gastronomie und Kultureinrichtungen zwischen Bahnhof und Goethekreuzung versperrt. Äußerst großräumig wurden die gut 100 Pegida-Demonstranten (laut Pegida-Schätzungen sollen es 300 gewesen sein) von 698 Polizisten...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Foto: Katholisches Bildungswerk

Pilgern in der Linzer City...

... heißt eine Fastenaktion, bei der Pilgerbegleiter Menschen mit spirituellen Impulsen auf dem Weg durch Linz begleiten. Die nächste Möglichkeit zum Pilgern in Linz gibt es am 16. und 17. März mit Sylvia Zellinger sowie am 23. und 24. März mit Reinhard Kaspar. Start ist jeweils am Domplatz um 12.40 Uhr, das Ziel ist immer der Martin Luther-Platz, wo die Citypastoral eine Labestelle eingerichtet hat. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.