Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Andreas und Heidi Khol unterhielten sich prächtig mit den Menschen in Melk.
8

Schwarzer Präsidentschaftskandidat spaziert durch Melk

Andreas Khol auf Besuch in der Bezirkshauptstadt MELK. "Das ist das Schöne an der Wahlkampftour, ich sehe die wunderschönsten Plätze von Niederösterreich. Und Melk gehört mit seiner prunkvollen Innenstadt und seiner großen Auswahl an unterschiedlichsten Geschäften absolut dazu", schwärmt Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol bei seinem Besuch in der Bezirkshauptstadt Melk. Löwenpark und Innenstadt Die ÖVP Melk rund um Landtagsabgeordneten Karl Moser und Gemeinderat Patrick Strobl führte...

  • Melk
  • Daniel Butter
7

Stieglitz und Richter im neuen Pepe Nero

Ulli Nesslingers "Musikalische Innenstadt" hat wieder Saison. Diesmal im neu eröffneten "Pepe Nero". ST. PÖLTEN (HH). Juliane Stieglitz und Christoph Richter geigten vergangenen Freitag groß auf beim Sondertermin der "Musikalischen Innenstadt". Organisatorin Ulli Nesslinger war überglücklich – kamen doch ins Pepe Nero Nationalrat Fritz Ofenauer, Landtagsabgeordner Martin Michalitsch und Vizebügergermeister Matthias Adl. Weiters gesichtet: Oberbank-Direktor Ferdinand Ebner, Matthias Weiländer...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Waren auch dabei: Oliver Maier, Lena Mangele, Nico Stefelbauer, Denise Bruckner und Dominic Schmied. | Foto: Schlüsselberger
72

"Tulli Tulli 2016" hallte es in der Innenstadt

Am Wochenende waren viele Tullner mal ganz offiziell als "Narren" verkleidet unterwegs. TULLN. Wenn Markus Floth das Mikrofon in der Hand hällt und "Tulli Tulli" ruft, kann es sich nur um den Tullner Faschinsgumzug handeln. Auch Maria und Hans Bernmann waren dabei: "Ja, wir kommen jedes Jahr hierher und verkleiden uns auch. Heuer sind wir als Clowns unterwegs", so die beiden. "Man kann nur einen Tag lang offiziell ein Narr sein" scherzte Karl Pöchhacker. "Es ist lustig hier und vorallem die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
6

Aktiv-Gruppe gegen das Raunzen in der Stadt

„Wir müssen alle gemeinsam an einem Strang ziehen, dann wird die Innenstadt auch wieder blühen“, so der Tipp von Manfred Knöbel. BEZIRKSBLÄTTER: Wie lange sind Sie schon mit Ihrem Schuhhaus Rax in Neunkirchen? MANFRED KNÖBEL: Seit September 1983, also über 32 Jahre. Der Standort hat sich einmal geändert. Ja, nach dem Brand im Geschäft. Ich war hinter dem Auer Herbie in der Talgasse. Dann gab’s das Übergangsgeschäft in der Triesterstraße, weil zu mir sehr viele auswärtige Kunden wegen der Messen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kamen gemeinsam in ihren schönen Dirndln: Mama Maria Stift mit Töchterchen Lisa. | Foto: Schlüsselberger
1 37

Weinherbst 2015 in der Innenstadt

TULLN. Fesche Drindln, hellbraune Lederhosen und Weingläser in der Rudolfstraße? Hier konnte es sich nur um den Tullner Weinherbst handeln. Grund genug, dass die Bezirksblätter diesem Event auf die Spur gingen und nachfragten, mit wem sie denn gerne auf ein Glas Wein oder Sturm gehen würden. "Ich würde mal Michaela Dorfmeister zu einem Achterl treffen. Schließlich ist sie ja auch ein Weinkenner wie ich", gibt sich Hubert Nolz erkenntlich. "A Glas Sturm würde ich gerne mal mit Niki Lauda...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
174

Stärkste Männer gastierten in der Rosenstadt

TULLN. "Gerne würde ich mal den Michael Wanz auf den Arm tragen, der kann ja net so schwer sein, wie er aussieht", so Fan von starken Männern Eva Hochleitner, welche sich die Strong Men Show angeschaut hat. Zu schauen hatte auch Organisator Ludwig "Wickerl" Buchinger, denn er war sichtlich fasziniert von den Männern. "Es ist ja echt ein Wahnsinn, dass der so einfach einen Reifen mit ca. 350 Kg aufhebt, als wäre es ein Blatt Papier", erzählte Georg Manhart. Wie ein Blatt Paier flogen zwar die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
15

Swing regierte Neunkirchens Hauptplatz

Jetzt auch Videoclips online. Sugar Daisy's Hot Club brachte am 18. Juni den Swing in die Innenstadt. Unter den Zuhörern: Bgm. Herbert Osterbauer und Johann Reiterer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Vogelhuber United Optics investierte 120.000 Euro in Standort

NEUNKIRCHEN. Bauarbeiten gingen im Geschäftslokal von David Vogelhuber ab Jänner von statten. Der Fachoptiker verlegte die Messräume samt Gerätschaften komplett in den ersten Stock verlegt. "Daher ist nun im Erdgeschoss mehr Platz für den Verkauf und Beratung vorhanden." Als besondere Herausforderung gestaltete sich das Installieren der Stiege ins Obergeschoss. Vogelhuber: „Für die eigens angefertigte Stiege musste zuvor sehr aufwändig berechnet werden, dass sich alles mit Einstieg, Ausstieg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
500

Vuvuzela-Getröte und Musik bis in die Nacht

Jetzt online: das Video zum 1. Neunkirchner Firmenlauf. Grandiose Premiere für den 1. Neunkirchner Firmenlauf mit 1.650 Startern. Die ersten Bilder vom Event, das 2016 getrost wiederholt werden darf. Video auf: NEUNKIRCHEN. Dieter Schneider und Josef Anzenberger organisierten am 21. Mai den 1. Neunkirchner Firmenlauf. Während erster krankheitsbedingt leider nicht starten konnte, schlug sich Anzenberger als Walker recht wacker. – Und beim Feiern nach fünf Kilometern per pedes kamen sowieso alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Stadt im mini9kirchen-Fieber

Neunkirchen in den Händen junger Sanitäter, Apotheker und Baumeister. NEUNKIRCHEN. Kinder übten Jobs aus, die normalerweise von Erwachsenen ausgeübt werden. Leonie Membier zum Beispiel war am 8. Mai mit Unterstützung von Robert Schlief und Walter Gneist beim Brotbacken. Marion Schreiner bildete Jugendliche bei der Linsmayer-Apotheke aus und Franz Hofer mauerte mit den Kids mit Ziegeln und Sand. Beim Flannieren durch die Kinder-Geschäftswelt gesichtet: die Banker Peter Prober und Uli Wedl,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Per pedes in den Stadtkern

Inklusive Videoclips vom "Gewalt-Marsch". Ein heißes Eisen ist immer die Verfügbarkeit kostenloser Parkflächen im Innenstadtbereich. Die Bezirksblätter machten den Test. In der Urbangasse (bei der Bundespolizei) waren noch einige wenige Gratis-Parkplätze frei. Hier startete der Fußmarsch ins Zentrum, der keine fünf Minuten in Anspruch nahm.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waren als Tiere verkleidet unterwegs:  Julia Kopp, Stefanie Reißner, Corinna Hoffelner, Katharina Schmied, Sophia Hüttmair, Muriel Feigl, Tanja Geiger und Sabrina Klein. | Foto: Schlüsselberger
2 116

"Tulli Tulli" hallte es in der Tullner Innenstadt

TULLN. "Es ist echt schön hier und die Krapfen sind super lecker", schwärmten Marina Deckenbauer und Karl Richter. Nicht oft genug konnten Markus Floth und Rudolf Schwarz: "Tulli Tulli" beim Tullner Faschingsumzug rufen, der vom Prinzenpaar Verena I. und Jürgen I. angeführt wurde. Mehr zu laufen als zu reden hatten hingegen Marion und Christian Holzschuh. Währenddessen flog Georg Hagl mit seiner Seraphine und den kleinen Bienchen durch die Innenstadt. Weder laufend noch fliegend waren die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
4

Gast & Wirtschaft

Wo sonst speist man in einem Chevy? Stadtcafé Pächterin: Gitti Klosterer Tel.: 02635/68000 Hauptplatz 6 2620 Neunkirchen Das Stadtcafé zählt zu den Kaffeehäusern mit der prominentesten Lage in der Bezirkshauptstadt. Originell: das "50er Café", wo man in einem Ami-Schlitten sitzt. In der Speisekarte finden sich neben erweiterbaren Frühstücksvariationen (sogar ein Kaiser-Frühstück wird um 3,80 € angeboten) auch Suppen, Sandwiches und Toast-Varianten, aber auch Baguette und Salate. Vor allem die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
67

Pöchlarns Stadtplatz erstrahlt in neuem Glanz

PÖCHLARN. Am Samstag wurde die Umgestaltung des Pöchlarner Stadtplatzes gefeiert. Gleichzeitig wurde auch der scheidende Bürgermeister Alfred Bergner gebührend verabschiedet und bekam von Landesrat Stephan Pernkopf einen Fahrradhelm für seine bevorstehende Pilerfahrt nach Rom geschenkt. Aber auch der Landesrat selbst erhielt ein modisches Präsent: Bergners designierter Nachfolger, Franz Heisler, überreichte ihm einen zünftigen Lodenjanker. Erfreut über den neuen, offenen und modernen Stadtplatz...

  • Melk
  • Christian Rabl
18

Pedalritter testeten Neunkirchens Radwegenetz

Am 19. September schwangen sich Stadtvize Martin Fasan & Co in die Sättel. Fieberhaft wurden am 18. September noch diverse Radweg-Markierungen in der Innenstadt gesetzt. Teilweise wurden dafür auch Gehwege geringfügig verschmälert. So zum Beispiel im Bereich des Minoritenplatzes. NEUNKIRCHEN. 359.675,78 Euro kostete die Rad-Verbindung vom Bereich Veranstaltungszentrum zur Mautkreuzung über die Eiserne Brücke in die Innenstadt. Es handelt sich dabei um ein Projekt, das im Rahmen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Jubiläums-Höfefest diesmal ohne Regen

Glück für die Veranstalter des St. Pöltner Höfefests: Der Wettergott hatte ein Einsehen. ST. PÖLTEN (HH). Am vergangenen Samstag wurde in der St. Pöltner Innenstadt groß gefeiert. Kein Wunder, ging doch das 20. Höfefest über die Bühne. Die zahlreichen Besucher hatten diesmal wirklich die Qual der Wahl. Wurde doch in 18 Höfen getanzt, gesungen, gelesen und gespielt. Einige Highlights: Groove Café feat. Stella Jones, Jumpers reloaded, Theater Irrwisch oder Maxi Blaha und Wolfram Berger. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Möbelix-Bau im Eiltempo

Am ehemaligen NSW-Areal in Neunkirchen (unweit der Ritterkreuzung) laufen die Arbeiten für das neue Einrichtungshaus Möbelix auf Hochtouren. Obwohl von außen nicht sichtbar, wurden die Vorarbeiten wie das Verlegen der Anschlüsse für das Möbelhaus bereits erledigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Alles Marille in Kremser Innenstadt

KREMS. Musik, tanzende und fröhliche Leute sind derzeit in der Innenstadt anzutreffen. Das ist wenig überraschend: Denn einmal mehr feiern die Kremser ihre Marille. Offizielle Eröffnung ist heute, um 17 Uhr am Täglichen Markt mit Musik, Theater und Prominenz. Am Samdtag um 13.30 Uhr zeigt Elfie Maisetschläger Trachtenmode. Die Genuss-Region Niederösterreich präsentiert sich am Südtirolerplatz.

  • Krems
  • Doris Necker
12

Nur drei Neunkirchner beim Heimspiel des Bürgermeisters

Das Verhältnis beim Viertelgespräch im Hotel Osterbauer: 3 Bürger zu 10 Politiker/Rathaus-Mitarbeiter. NEUNKIRCHEN. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer will im Rahmen seiner Bürgerstammtische ausloten, wo der Schuh in den Stadtvierteln drückt. Kurios: War bei der Diskussionsrunde beim Peischinger Dorfwirt und im Gasthaus Freistil reges Interesse bei den Bürgern vorhanden, dürften die Innenstädter kaum Probleme am Herzen haben. Wie sonst lässt sich erklären, dass bei der Gesprächsrunde am 2....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: W. Mayer
6

Innenstadt ist wieder musikalisch

Zum 7. Mal wurde die Eventreihe im St. Pöltner Zentrum heuer eröffnet ST. PÖLTEN (red). Die St. Pöltner Innenstadt ist heuer bereits zum 7. Mal "musikalisch". Anlässlich der Eröffnung mit der New Orleans Dixielandband hörten sich die Bezirksblätter um, mit welchen Eigenschaften sich die Gäste beschreiben würden. Ulli Nesslinger, Organisatorin der Veranstaltungsreihe, bezeichnete sich dahingehend als chillig. Vizebürgermeister Matthias Adl gab "sexy" als Antwort und Lutz-Chef Martin Lackner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.