Innere Medizin

Beiträge zum Thema Innere Medizin

Die krebserregenden Stoffe gelangen beim Rauchen nicht nur in die Atemwege, sondern über das Blut in den ganzen Körper.  | Foto: Unsplash
4

Landesklinikum Hainburg
Vorsorge: Rauchen fördert diese Krankheiten

Rauchen ist ungesund, fördert Lungenkrankheiten und ist sehr kostspielig, das ist bekannt. Der Hainburger Internist Primar Dr. Boris Hemedi erklärt, welche Erkrankungen noch vom Rauchen hervorgerufen werden und wie man am besten von Zigaretten los kommt.  HAINBURG. Das Einatmen von Zigarettenrauch ist die häufigste Einzelursache für Krebs in Industrieländern. Rund ein Drittel aller Krebserkrankungen sind auf den Tabakkonsum zurückzuführen. In der Zigarettenwolke konnten bisher mehr als 4.000...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landesrat Ludwig Schleritzko im Gespräch mit dem ersten Patient Ernst Hirner | Foto: NÖ LGA / Daniela Matejschek
3

Universitätsklinikum St. Pölten
Neue Immuntherapie für Krebserkrankungen

Vor Kurzem wurde an der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 1, erstmals in Niederösterreich die CAR-T-Zell-Therapie, eine neuartige Krebstherapie, durchgeführt. ST. PÖLTEN. „Das Universitätsklinikum St Pölten ist eines von sechs Zentren für Krebserkrankungen in Österreich, die die sehr aufwendige CAR-T-Zell-Therapie für Erwachsene anbieten können. Nach der Einführung der autologen Knochenmarkstransplantation im Jahr 2019 und der Schaffung einer Bettenstation zur Behandlung akuter Leukämien,...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Primar Wolfgang Hafner. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchen
Wolfgang Hafner (42) Primar für Innere Medizin

NEUNKIRCHEN. Dr. Wolfgang Hafner (42) bringt umfangreiche Führungserfahrung und großes medizinisches Fachwissen für seine neue Aufgabe mit. Der Mediziner wird zukünftig die Abteilung für Innere Medizin leiten und ist hochmotiviert. „Mir sind respektvoller Umgang sowie Kommunikation auf Augenhöhe mit allen Berufsgruppen, Verlässlichkeit und Professionalität wichtig. Damit werden wir den medizinischen Alltag und Ausnahmesituationen wie beispielsweise die aktuelle Corona-Pandemie gut meistern. Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.