Innergebirg

Beiträge zum Thema Innergebirg

Die Flurbereinigung ermöglicht zeitgemäße Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen; Eine große Grundzusammenlegung erfolgt in Berndorf/Aigen; Grundzusammenlegung; Flurbereinigung; Landwirtschaft; Im Bild v.l. stehend: Wolfgang Klein, Vermessungsleiter Agrarbehörde, Franz Moser, Abteilungsleiter Lebensgrundlagen und Energie (Abteilung 4), Hans Haigermoser, Polier Güterwegerhaltungsverband (GWEV), Landesrat Josef Schwaiger, Manfred Mayr und Ingrid Landrichinger (beide Ausschussmitglieder Z-Gemeinschaft); Im Bild v.l. sitzend: Friederike Moser, Referatsleiterin Technische Bodenneuordnung, Michaela Leitgeb, zuständige Projektleiterin der Agrarbehörde, Bürgermeister Johann Stemeseder (Berndorf), Hans Wimmer (Obmann der Z-Gemeinschaft) | Foto: Land Salzburg/Agrarbehörde
2

Salzburgs Landwirtschaft
Fläche von 57.423 Fußballfeldern neu geordnet

In den letzten 100 Jahren wurden in Salzburg rund 41.000 Hektar neu geordnet. Das Zusammenlegungs- und Flurbereinigungsverfahren machte es möglich. SALZBURG. Landwirtschaftliche Nutzflächen sind durch das Zusammenlegen von kleinen Gründen, welche zuvor verschiedenen Besitzern gehörtert, entstanden. Diese neuen Nutzflächen können besser und ertragreicher bewirtschaftet werden. Vor allem im Flachgau und in den Talböden Innergebirg wurden Flächen neu geordnet. Im Moment werden bei der Agrarbehörde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Zehn Gedichte in Mundart aus dem "Inner Gebirg" kannst du hier durchlesen.  | Foto: Pixabay

Gedichte aus dem "Inner Gebirg"
Zum Lesen, zum Vorlesen und Zuhören

Für unsere Instagramreihe "Oids Wissn", die jeden Sonntag mit altem Wissen, in Form von Gedichten, Bauernregeln, Bräuchen und vielem mehr, erscheint fanden wir die Buchreihe "Zum Lesen, zan Vilesn und Losn". Gedichte, die nicht auf Instagram veröffentlicht werden, aber zu unseren Favoriten zählen, findest du hier.  SALZBURG. Gedichte zum Lesen, zum Vorlesen und Zuhören, die ihren Ursprung im "Inner Gebirg", also den Salzburger Bezirken Lungau, Pinzgau und Pongau, haben bekommen hier ihre Bühne...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Viele offene Stellen hängen auch von der Schneelage ab. | Foto: wildbild
2

Karriere
Viele Berufe in Salzburg brauchen den Winter

Im "Innergebirg" sind 4.181 Stellen in der Beherbergung und Gastronomie für die Wintersaison unbesetzt.   SALZBURG. Wer in Salzburg im Winter beruflich Karriere machen will, hat aktuell gute Aussichten. Die Arbeitslosigkeit ist in Salzburg weiter auf dem Rückmarsch, und das bei der zweitbesten Arbeitslosenquote Österreichs (4,1 Prozent), nur in den klassischen "Winterbranchen“ werden die offenen Stellen nicht weniger.  Das hängt vom ersten Schnee ab In der Beherbergung und Gastronomie sind im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Tauernhof in Flachau ist bereits gelistet und ein beliebter Anlaufpunkt für Radfahrer. | Foto: Bikehotel TAUERNHOF Flachau / Fotograf: Michael Gruber
2

Wir bewegen Salzburg
Ein neues Hotelportal für Mountainbiker

Mit MTB-hotels.info wurde ein neues Online-Portal speziell für Mountainbiker gestartet. 61 Salzburger Hotels haben sich bereits registriert. SALZBURG. Mit dem neuen Online-Portal für Mountainbiker soll es noch leichter werden geeignete Hotels zu finden. In Salzburg haben sich mittlerweile 61 Hotels registriert. Alle Unterkünfte findet man im Innergebirge, den Großteil im Pinzgau. Über die Grenzen "Immer mehr Radsportler möchten den Urlaub mit dem Rad verbringen und sind daher auf der Suche nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.