Innkraftwerk

Beiträge zum Thema Innkraftwerk

1 2

Politisches "Hick-Hack" um Innkraftwerk Telfs

Noch keine Entscheidung, wie es mit den Kraftwerksplänen in Telfs weiter geht: Stellungnahme von Naturschutzabteilung noch ausständig! BEZIRKSBLATT veröffentlicht die Stellungnahmen von Politiker, IV und WWF. TELFS. Kritik und Bedenken äußern LH-Stv. und Umwelt-Landesrat Hannes Gschwentner sowie der WWF zum geplant Laufkraftwerk am Inn bei Telfs, LH Platter spricht sich hingegen für einen Bau aus, die Errichter und Betrteiber Innsbrucker Kommunalbetriebe garantieren einen umweltschonenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Rietz, Innkraftwerk 028 | Foto: Föger

Stamser Dorfchef in den Reihen der Kraftwerksgegner

„Nachdem ich mich bisher für das Innkraftwerk Telfs mit der Staustufe bis ins Stamser Gemeindegebiet ausgesprochen hatte, bin ich nun eindeutig dagegen. Ich ließ mich vom entstehenden Schaden an der Natur überzeugen“, meint Bgm. Franz Gallop und lud zur Information von Naturschützern anlässlich der Gemeinderatssitzung. STAMS (WF). Die Beauftragten des WWF (World Wildlife Fund), Anton Vorauer und Viktoria Ernst, sowie der Limnologe Roland Pechlaner sind sich einig, „bestehende...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Inn | Foto: Wenzel
2

Innkraftwerk: IKB peilen Baubeginn 2013 an

Die Projektbetreiber IKB zeigen sich zuversichtlich: 2013 könnte mit dem Bau des Innkraftwerks Telfs begonnen werden. Der WWF hingegen warnt vor dem Kraftwerksbau. RIETZ, TELFS (hwe). Wir rechnen mit einem Baubeginn im Jahr 2013, erklärte IKB-Chef Elmar Schmid in Rietz. Das Behördenverfahren haben wir freilich nicht in der Hand. Das wird nicht ein bis eineinhalb Jahre dauern. Zuletzt haben die Kraftwerksbetreiber einen Etappensieg errungen: Das wasserrechtliche Verfahren ist abgeschlossen. Wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Rietz, Bürgermeister Ing | Foto: Foto: Föger
2

Krimi um das Innkraftwerk Telfs geht weiter

Innsbrucker Kommunalbetriebe: Keine negativen Auswirkungen Rietzer Bürgermeister Krug und WWF sind klar gegen Projekt Wird das Innkraftwerk Telfs gebaut oder fällt es beim naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren durch? Das Ergebnis des mit Spannung erwarteten Vorprüfungsverfahrens vorige Woche in Rietz soll erst am 26. Juni verkündet werden. TELFS, RIETZ (hwe). Für die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) ist das Innkraftwerk Telfs eine langfristige Zukunftsinvestition, die sauberen Strom...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
DSC_3101 | Foto: Foto: Larcher

Front gegen Inn-Kraftwerk

Naturschutzorganisationen haben sich zusammengetan und sprechen sich gegen den Bau des geplanten Innkraftwerks in Telfs aus. Sie fordern von der Politik keine Untergrabung der Wasserrahmenrichtlinien. TELFS (lage). Da braut sich was zusammen: BirdLife, Naturfreunde, Naturschutzbund, der Tiroler Fischereiverband, die Fischerei-Gesellschaft Innsbruck und der WWF sehen in Folge der Errichtung des Inn- kraftwerkes in Telfs-West das Auenschutzgebiet, die Schotterbänke und den Lebensraum für...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.