Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Michael Hayböck wird voraussichtlich am 27. Dezember sein Comeback geben. | Foto: JumpandReach
1

Skispringen
Michael Hayböck steht vor einer Rückkehr in den Weltcup

Skispringer Michael Hayböck steht nach seiner Verletzungs-Pause vor einer Rückkehr in den Skisprung-Weltcup. KIRCHBERG-THENING. Nach seiner erfolgreichen Bandscheiben-Operation im Oktober, plant der 30-Jährige seine Rückkehr in den Weltcup. Einem genauen Plan folgend, steigerte der Oberösterreicher seine Trainingsbelastung in den letzten Wochen sukzessive. Seine bisherigen Trainingssprünge verliefen ohne Probleme und insbesondere schmerzfrei. Am 27. Dezember will Hayböck beim Kontinental-Cup in...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & BRANDSTÄTTER
Video 52

Pegel steigen
Hochwasseralarm in Teilen von Oberösterreich

UPDATE 17 Uhr:  Wie der Hydrographischer Dienst Oberösterreich berichtet, führten die vergangenen Niederschläge von bis zu 120mm in 24h zu starken Anstiegen derWasserstände an den oberösterreichischen Gewässern. Am Pegel Schärding/Inn ist bis in dieAbendstunden mit einem weiteren Anstieg im Bereich von ca. 700cm zu rechnen. Auch an der oö. Donau steigen die Wasserstände bis Mitternacht noch weiter an. Aus derzeitiger Sicht ist in den kommenden Stunden mit folgenden maximalen Pegelständen an...

Michael Hayböck blickt mit Zuversicht auf die 66. Vier-Schanzen-Tournee. | Foto: ©JumpandReach

Michael Hayböck vor „Final Countdown“ für die Tournee

Am 29. Dezember staret am Bergisel in Innsbruck die 66. Auflage der  Vier-Schanzen-Tournee. KIRCHBERG-THENING (red). Davor steht für Michael Hayböck und die anderen ÖSV-Adler noch Generalprobe in Engelberg am Programm. Um dafür fit zu sein verbrachte Hayböck einige Trainingstage im norwegischen Lillehammer. „Die letzten Tage haben mir jetzt sehr gut getan. Die drei Trainingstage in Lillehammer waren sehr wertvoll um einfach mein System zu festigen. Ich muss jetzt einfach schauen wie viel mir...

Foto: werfotografiert.at
70

Kunterbunte Musikgeschichten aus fernen Ländern

BEZIRK (ros). Die zwei Musiker Demba Diatta aus Senegal in Westafrika und der Tiroler Sitarspieler Klaus Falschlunger verbinden mit Ihrem neuen Programm verschiedene Welten und zeigen, dass Musik keine Grenzen kennt und man Geschichten überall gerne hört. Falschlunger, aufgewachsen mit Jazz und Rockmusik, entdeckte bei seinen ausgiebigen Reisen nach Asien, dem Nahen Osten und Europa mehr und mehr die Vielfältigkeit der Musik. Neben seiner Vorliebe für indisch-klassische Musik spielt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.