Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Gem. Dornschrecke

Gem. Dornschrecke

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Hain Schwebefliegenweibchen
8

Schwebefliege

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Ein Rosenkäfer...
1 8

Insekten im Herbst

Durch das milde Herbstwetter sind noch zahlreiche Insekte aktiv. Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
3 5

Frisch geschlüpft

Heute morgen fand ich diese frisch geschlüpfte Libelle (vermutlich eine Mosaikjungfer) an einem sonnigen Platz an meinem Teich. Gnädigerweise ließ sie mir viel Zeit für meine Aufnahmen und hielt auch vorbildlich still.

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
5 3

Buchsbaum-Killer

Sieht eigentlich ganz putzig und friedlich aus, aber die Raupe dieses aus Asien "importierten" Buchsbaum-Zünslers treibt seit geraumer Zeit viele Gartenfreunde in den Wahnsinn. Die gefräßigen Tierchen vernichten binnen kürzester Zeit ganze Buchsbaumhecken. Zurück bleiben kahlgefressene Pflanzen und angefressene Gartenbesitzer.

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
Raupenfliege
6 8

Am Wegrand

Am Wegrand tummeln sich jetzt eine Vielzahl von Insekten Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Foto: H.R
17

Spinnen- und Insektenausstellung

Am Wochenende gab es eine Spinnen- und Insektenausstellung in Weiz und Gleisdorf. Viele interessierte Besucher konnten sich verschiedene Arten von Spinnen, Skorpionen und Gottesanbeterinnen ansehen. Sogar ein Tausendfüßler konnte bewundert werden. Wer dieses Spektakel verpasst hat, kann sich am 28.5 in Passail die Sonderausstellung ansehen. Info: 0699 10 178664 Wo: Volkshaus, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • nadja ludersdorfer
5

Die spinnen, die Spinnen

Die auffallend gezeichnete Wespenspinne, auch Tiger- oder Zebraspinne genannt, schafft es, in 40 Minuten ihr Netz zu spinnen und wartet dann auf ihre Beute. Charakteristisch ist nicht nur der gelb-schwarzer Hinterleib, sondern auch das Zick-Zack-Band, das sich meist durch das Netz der Spinne zieht. Weibchen erreichen eine Körperlänge von bis zu 25 mm, Männchen sind deutlich kleiner und unscheinbarer gezeichnet.

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
2

Let it snow

Wie frisch mit Schnee überzuckert sieht der schwarze Brummer nach seinem Blütenbesuch aus.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.