Insektenschutz

Beiträge zum Thema Insektenschutz

Errichtung der Legesteinmauer bei der Mühle  | Foto: Archiv Naturpark Kaunergrat
6

Naturschutz
Der Naturpark Kaunergrat ist Vorreiter im Insektenschutz

Gemeinsam mit sechs anderen Naturparks wird in der Naturpark-Region Kaunergrat wichtige Pionierarbeit zum Schutz der Insektenvielfalt geleistet. Dabei helfen auch Schülerinnen und Schülern der Naturpark-Mittelschule Pitztal tatkräftig mit! KAUNERGRAT. Seit Jahrzehnten verringert sich der Insektenbestand dramatisch – auch hierzulande. Seit 1990 ist die Zahl der hilfreichen Sechsbeiner um etwa 75 Prozent zurückgegangen. Denn Insekten sorgen wie keine andere Tiergruppe für Stabilität und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ein Rosenkäfer ruht sich auf einer Blüte aus. Durch das Projekt "Erlebnis Insektenwelt" kann man so einiges Neues lernen.  | Foto: HermannFleischanderl

Natur
Insektenkenner werden und Vielfalt erhalten

TIROL. Der Naturschutzbund lädt Jung und Alt in die bunte Welt der Insekten ein. Mit vielen Angeboten wie Infoveranstaltungen oder Exkursionen kann man jetzt zum Insektenkenner und damit zum Naturschützer werden! 40.000 Insektenarten allein in ÖsterreichEs gibt viel zu entdecken! In den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen kommen sie in Österreich vor: Insekten. Etwa 40.000 tummeln sich allein in der österreichischen Natur. Mehr über sie zu erfahren ist grundlegend, um ihre Vielfalt zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.