Natur
Insektenkenner werden und Vielfalt erhalten
TIROL. Der Naturschutzbund lädt Jung und Alt in die bunte Welt der Insekten ein. Mit vielen Angeboten wie Infoveranstaltungen oder Exkursionen kann man jetzt zum Insektenkenner und damit zum Naturschützer werden!
40.000 Insektenarten allein in Österreich
Es gibt viel zu entdecken! In den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen kommen sie in Österreich vor: Insekten. Etwa 40.000 tummeln sich allein in der österreichischen Natur. Mehr über sie zu erfahren ist grundlegend, um ihre Vielfalt zu erhalten, weiß man beim Projekt "Erlebnis Insektenwelt".
„Mit ‚Erlebnis Insektenwelt‘ möchte der Naturschutzbund Wissen fördern und ein neues Bewusstsein für die sogenannten Kerbtiere schaffen“,
betont Roswitha Schmuck, Projektleiterin von „Erlebnis Insektenwelt“. Eingeladen sind alle Naturinteressierten, die sich über Insekten, deren Leben und Wirken informieren möchten. Auf der Webseite www.insektenkenner.at stehen vor allem sechs Artengruppen im Fokus: Schmetterlinge, Hummeln, Libellen, Heuschrecken, Käfer und Schwebfliegen. Aber auch zu Wanzen, Wespen und Co. gibt es ausreichend Expertise.
Insektenkenner tauschen sich aus
"Erlebnis Insektenwelt" bietet neben der spielerischen Wissensvermittlung ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Jeder kann sich aktiv beteiligen und seine Insektenbeobachtungen mit einem Foto auf der Plattform www.naturbeobachtung.at oder auf der gleichnamigen App teilen.
„Man muss nicht alles gleich selber wissen: ExpertInnen stehen im Diskussionsforum mit Rat und Tat bereit, leisten Bestimmungshilfe und validieren die eingehenden Meldungen“,
erläutert Schmuck.
In einem dreistufigen Insektenkenner-Quiz kann man ab Herbst sein erworbenes Wissen übrigens unter Beweis stellen. Für alle, die an einer Veranstaltung teilnehmen, das Quiz absolvieren und Beobachtungen teilen, gibt’s Insektenkenner-Zertifikate in Gold, Silber und Bronze sowie einen tollen Kalender.
Mehr Beiträge zum Thema Naturschutz auf meinbezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.