Insektenschutz

Beiträge zum Thema Insektenschutz

Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Spannende Informationen gab es bei der Ausstellungsführung von Sabine Sladky-Meraner von der Grünen Schule der Universität Innsbruck. | Foto: KEM Westliches Mittelgebirge
2

Von Einzelgängern und Geselligen
Eröffnung der Wildbienenausstellung Natters

Am  20. Mai 2021, dem Tag der Wildbiene, wurde die Ausstellung „Von Einzelgängern und Geselligen – Vielfalt der Wildbienen“ in Kooperation der Gemeinde Natters, der Klima- und Energiemodellregion und der Erwachsenenschule Natters eröffnet. Die kostenlose Ausstellung kann nun bis Herbst vor dem Gemeindeamt angeschaut werden. Unverzichtbar Als eine der wichtigsten Bestäuber von Kultur- und Wildpflanzen sind Wildbienen für unsere Landwirtschaft und die Natur unverzichtbar. Das aktuelle...

Errichtung der Legesteinmauer bei der Mühle  | Foto: Archiv Naturpark Kaunergrat
6

Naturschutz
Der Naturpark Kaunergrat ist Vorreiter im Insektenschutz

Gemeinsam mit sechs anderen Naturparks wird in der Naturpark-Region Kaunergrat wichtige Pionierarbeit zum Schutz der Insektenvielfalt geleistet. Dabei helfen auch Schülerinnen und Schülern der Naturpark-Mittelschule Pitztal tatkräftig mit! KAUNERGRAT. Seit Jahrzehnten verringert sich der Insektenbestand dramatisch – auch hierzulande. Seit 1990 ist die Zahl der hilfreichen Sechsbeiner um etwa 75 Prozent zurückgegangen. Denn Insekten sorgen wie keine andere Tiergruppe für Stabilität und...

Anzeige
Robert Jannach, Teresa Picker und Stefan Picker haben das Ruder im Unternehmen übernommen.  | Foto: JAPI
17

Region Tirol
Jannach & Picker: Viel Licht, mehr Schatten

Jannach & Picker ist ein Vollprofi in Sachen Sonnenschutz. Das Unternehmen mit Sitz in Vomp bietet individuelle Lösungen und hat dabei den Energieverbrauch sowie die Ästhetik immer im Blick. Schattenseiten werden also immer wichtiger, denn die Hitze wird steigen. VOMP/KUFSTEIN. Das Unternehmen Jannach & Picker (kurz JAPI) mit Hauptsitz in Vomp hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1994 durch Werner Picker und Arno Jannach zum führenden Experten für Sonnenschutz in Tirol entwickelt. Mittlerweile...

Natur
Insektenkenner werden und Vielfalt erhalten

TIROL. Der Naturschutzbund lädt Jung und Alt in die bunte Welt der Insekten ein. Mit vielen Angeboten wie Infoveranstaltungen oder Exkursionen kann man jetzt zum Insektenkenner und damit zum Naturschützer werden! 40.000 Insektenarten allein in ÖsterreichEs gibt viel zu entdecken! In den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen kommen sie in Österreich vor: Insekten. Etwa 40.000 tummeln sich allein in der österreichischen Natur. Mehr über sie zu erfahren ist grundlegend, um ihre Vielfalt zu...

Bei aller Vorfreude sollte man auf Reisen auch an Risiken denken. | Foto: sasirin pamai / Shutterstock.com

Reiseapotheke
In meinen Koffer packe ich ...

(mak). Was in die Reiseapotheke hineingehört, ist von vielen Faktoren abhängig: Vom Urlaubsland, der Jahreszeit und davon, ob man in Gebieten mit guter Infrastruktur oder abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Am besten lässt man sich vom Arzt oder Apotheker beraten. Zur Grundausstattung zählen jedenfalls Schmerz- und Fiebermittel sowie Medikamente gegen Durchfall, Übelkeit und Erkältungen. Vorsicht vor FälschungenMedikamente, die man regelmäßig einnehmen muss, sollte man ebenfalls in...

Ein biologisches Insektenbekämpfungsmittel sorgte dafür, dass vier Personen mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus mussten. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Übelkeit durch Insektenmittel: "Gefahrguteinsatz" in Wörgler Gärtnereibetrieb

Vier mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus Kufstein gebracht. WÖRGL. Gegen 9 Uhr früh kam es am Montag, dem 2. Mai, in einem Gärtnerei- und Blumenfachgeschäft zu einem Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst – "Gefahrgut" wurde gemeldet. Beamten der PI Wörgl zufolge mussten vier Personen mit leichten Vergiftungerscheinungen – Übelkeit und Schwindel – nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst ins BKH Kufstein eingeliefert werden. Sie hatten zuvor mit einem biologischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.