Insolvenzverfahren

Beiträge zum Thema Insolvenzverfahren

Sechs Betriebe im Bezirk Rohrbach konnten im ersten Quartal 2025 ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. 
 | Foto: Panthermedia/Zerbor
2

Insolvenzentwicklung erstes Quartal
Sechs Rohrbacher Betriebe konnten Rechnungen nicht mehr bezahlen

Der KSV1870 gibt Auskunft über die Insolvenzstatistik für das erste Quartal des Jahres 2025: Bei den Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Rohrbach gab es einen Zuwachs um 50 Prozent, Privatinsolvenzen sind um 50 Prozent zurückgegangen. BEZIRK ROHRBACH. Laut aktueller KSV1870 Insolvenzstatistik schlitterten im ersten Quartal 2025 im Bezirk Rohrbach sechs Unternehmen in die Insolvenz. Die eröffneten Privatinsolvenzen verzeichneten hingegen einen Rückgang um 50 Prozent von vier auf zwei Verfahren....

BBK-Dienststellenleiter Heribert Schlechtl im Austausch mit Kammerdirektor Karl Dietachmair (r.), Präsident Franz Waldenberger (l.) und den Landwirten des Bezirks. | Foto: MeinBezirk
11

Kammerführung in Altenfelden
Riepl-Insolvenz: "Forderungen jetzt anmelden!"

Zur Diskussion über agrarpolitische Anliegen lud die Landwirtschaftskammer OÖ die Landwirte des Bezirks Rohrbach ein. Informiert wurde hier unter anderem auch über das Insolvenzverfahren der Fleischhauerei Riepl sowie über eine Neuerung in der Bezirksbauernkammer Rohrbach. ALTENFELDEN. Das Jahr 2024 war für die heimische Land- und Forstwirtschaft eine Zeit der Herausforderungen, aber auch der Erfolge. "Trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen konnten wir wichtige Verbesserungen für unsere...

Das Sarleinsbacher Unternehmen hat Insolvenz angemeldet.  | Foto: MB

Traditionsfleischrei Riepl
Insolvenzverfahren über Sarleinsbacher Betrieb eröffnet

Der Traditionsfleischauer Max Riepl musste seinen Betrieb in Sarleinsbach schließen. Nun wurde das Insolvenzverfahren eröffnet.  Wie MeinBezirk vor ein paar Tagen berichtete, musste Max Riepl seine Traditionsfleischhauerei in Sarleinsbach schließen. Nun wurde am Landesgericht Linz das Insolvenzverfahren auf eigenen Antrag offiziell eröffnet. 17 Dienstnehmer und etwa 166 Gläubiger sind betroffen. Gläubigerforderungen können ab sofort über den KSV1870 bis zum 25. März 2025 unter...

Über die Pühringer Bau GmbH in Hörbich wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. | Foto: Foto: fotolia/Gina Sanders

Anton Pühringer Bau GmbH ist insolvent

HÖRBICH. Wie der Kreditschutzverband KSV1870 meldet, musste über das Baugewerbe Ing. Anton Pühringer, Streinesberg 1, das Insolvenzverfahren eröffnet werden. Der Bankrott betrifft das Baumeistergewerbe und das Tätigkeitsfeld Abbruch und Entsorgung (Müllabfuhr und Containerverleih). 42 Dienstnehmer betroffen 42 Dienstnehmer (vier Angestellte, 29 Arbeiter und neun Lehrlinge) sind davon betroffen sowie 65 Lieferanten. "Die Höhe der Passiva beläuft sich auf 1.373.000 Euro, die Höhe der Aktiva rund...

Emocell GmbH in Konkurs

ST. VEIT. Über die Emocell GmbH wurde das Konkursverfahren eröffnet. Forderungen an die Firma, die Baustoffe hergestellt und damit gehandelt hat, können bis 26. Jänner 2015 eingebracht werden. Das Unternehmen bleibt per Beschluss vom 3. Dezember 2014 geschlossen.

Kurz notiert

SARLEINSBACH. Konkursverfahren eröffnet Über die ECS-Technik DI Hölzl und Höglinger GmbH wurde der Konkurs eröffnet. Gläubiger können ihre Forderungen an die Firma für Elektro-, Computer- und Steuerungstechnik bis 10. November anmelden. Das Unternehmen bleibt laut Beschluss von Anfang Oktober geschlossen. LEMBACH. Neuer Klima- und Energiecoach Bernhard Hötzendorfer aus Lembach hat die Ausbildung zum Klima- und Energiecoach absolviert. Peter Pagitsch aus Schönegg hat die Ausbildung im...

Foto: Fotolia/Gina Sanders

Keine Unternehmenspleite seit Jahresbeginn

BEZIRK. BEZIRK. Über kein einziges Unternehmen im Bezirk Rohrbach wurde heuer von Jänner bis Ende September ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das vermeldet der KSV 1870. Im vergangenen Jahr traf es im selben Zeitraum vier Unternehmen. Jedoch konnten fünf Insolvenzverfahren heuer mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Im vergangenen Jahr war dies vier Mal der Fall. Die Zahl der eröffneten Privatkonkurse ist zurückgegangen. In den ersten drei Quartalen 2013 waren es 30 gewesen. Heuer wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.