KSV 1870

Beiträge zum Thema KSV 1870

Das Ulrichsberger Unternehmen musste Konkurs anmelden. | Foto: gunnar3000/PantherMedia

Frischfang GmbH
Ulrichsberger Fischzucht-Unternehmen musste Konkurs anmelden

Ulrichsberger Fischzucht-Unternehmen insolvent: Sanierungsverfahren wurde am Landesgericht Linz beantragt. ULRICHSBERG. Das erst 2021 gegründete Ulrichsberger Unternehmen "Frischfang GmbH" war in der Branche Fischzucht und -handel tätig. Nun wurde ein Sanierungsverfahren beantragt. Fünf Dienstnehmer sind betroffen. Die Insolvenzursachen liegen laut dem Unternehmen in erheblichen Kostensteigerungen –insbesondere Preisverdoppelung im Futtermittelbereich– sowie dem Bau einer neuen...

Foto: Fotokerschi/Bernadette Kerschbaummayr
5

Wozabal-Insolvenz: Drei Banken unterstützen Mitarbeiter

Am 31. August stellte die Firma Wozabal mit Sitz in Enns sechs Insolvenzanträge. Laut KSV 1870 sind 792 Arbeitsplätze betroffen. Drei oberösterreichische Banken wollen die Mitarbeiter finanziell unterstützen. ENNS. Die Firmengruppe des Textilreinigers und Anbieters von Mietwäsche und Berufskleidung steckt in Schwierigkeiten, wie bereits Mitte August 2017 klar wurde. 725 Löhne für Juli konnten nicht ausbezahlt werden. Nachdem zwei Sanierungsexperten das Unternehmen Anfang August verlassen haben,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Stephan Kubinger (links, WKOÖ) und Otto Zotter (rechts, KSV1870) überreichen die Auszeichnung an Herbert Praher und Reinhold Mathä. | Foto: Foto: Wirtschaftsblatt

Praher und Mathä jubeln über Auszeichnung

ROHRBACH. "Es war eine Riesenfreude für uns." Herbert Praher und Reinhold Mathä, die beiden Geschäftsführer von Praher und Mathä jubeln über die Auszeichnung als "Austrian Leading Company". In der Kategorie "Goldener Mittelbau" setzten sie sich gegen andere namhafte Unternehmen mit Umsätzen zwischen zehn und 50 Millionen Euro durch. "Die Auszeichnung ist eine Bestätigung für uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind", sagt Praher. Die Top-Unternehmer wurden anhand ihrer wirtschaftlichen...

Foto: Fotolia/Gina Sanders

Keine Unternehmenspleite seit Jahresbeginn

BEZIRK. BEZIRK. Über kein einziges Unternehmen im Bezirk Rohrbach wurde heuer von Jänner bis Ende September ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das vermeldet der KSV 1870. Im vergangenen Jahr traf es im selben Zeitraum vier Unternehmen. Jedoch konnten fünf Insolvenzverfahren heuer mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Im vergangenen Jahr war dies vier Mal der Fall. Die Zahl der eröffneten Privatkonkurse ist zurückgegangen. In den ersten drei Quartalen 2013 waren es 30 gewesen. Heuer wurden...

Foto: fotomek/Fotolia

Firmeninsolvenzen steigen, Privatkonkurse sinken

Im Vorjahr hat die Statistik der Firmenpleiten in Oberösterreich mit einem satten Minus von 12,6 Prozent positiv überrascht. Der Anstieg um 5,8 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres stellt in erster Linie eine Ergebniskorrektur dar, denn die anhaltend schwache Konjunktur lässt eigentlich höhere Insolvenzzahlen erwarten, als sie im Jahr 2013 zu verzeichnen waren, schreibt der Kreditschutzverband von 1870 in einer Presseaussendung. In absoluten Zahlen: im ersten Quartal 2014 schlitterten 183...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Foto: Fotolia/Gina Sanders

Zahl der Privatkonkurse gestiegen

BEZIRK. Im vergangenen Jahr wurde über sechs Unternehmen im Bezirk Rohrbach ein Insolvenzverfahren eröffnet. In weiteren vier Fällen wurde die Eröffnung mangels Kostendeckung abgelehnt. 2012 gab es im Vergleich dazu laut KSV1870 sieben Unternehmensinsolvenzen. Lediglich zwei mussten 2012 mangels Kostendeckung abgewiesen werden. Eine größere Veränderung ist bei der Zahl der Privatkonkurse zu beobachten. 2013 gab es 34 Personen über die der Privatkonkurs eröffnet wurde. Das Jahr davor – 2012 –...

Foto: Foto: Fotolia/Markus Bormann

Sechs Unternehmenspleiten in drei Quartalen

BEZIRK. Über vier Unternehmen im Bezirk Rohrbach wurde heuer von Jänner bis Ende September ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das vermeldet der KSV 1870. Im vergangenen Jahr traf es im selben Zeitraum sechs Unternehmen. Zwei Insolvenzverfahren konnten heuer mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Im vergangenen Jahr war dies nur ein Mal der Fall. Die Zahl der eröffneten Privatkonkurse ist gestiegen. In den ersten drei Quartalen 2012 waren es 24 gewesen. Heuer wurden in den ersten neuen...

Foto: Foto: Fotolia/Gina Sanders

Drei Insolvenzen im ersten Halbjahr 2013

BEZIRK. Drei Unternehmensinsolvenzen gab es im ersten Halbjahr 2013 im Bezirk Rohrbach. Ein Verfahren wurde mangels Kostendeckung nicht eröffnet. Im vergangenen Jahr meldeten im selben Zeitraum vier Unternehmen Insolvenz an. Die Zahl der Privatkonkurse im Bezirk hat leicht zugenommen. Im ersten Halbjahr 2013 gab es 20 Fälle. Im ersten Halbjahr 2012 waren es 18 Fälle gewesen. Zwei Anträge auf Privatkonkurs mussten heuer bereits abgewiesen werden. 2012 war dies in den ersten sechs Monaten nicht...

Foto: Foto: Fotolia/seen

Aus für drei von elf Daily-Filialen im Bezirk

BEZIRK. Die Daily-Filialen in Peilstein, Sarleinsbach und Rohrbach finden sich auf der Liste der 355 Filialen, die geschlossen werden. Insgesamt gibt es elf Filialen der Drogeriekette im Bezirk Rohrbach. Jene in Aigen, Hofkirchen, St. Veit, Putzleinsdorf, Haslach, Altenfelden, Lembach und Ulrichsberg dürften demnach vorerst nicht betroffen sein. "Drohende Verluste können anders nicht mehr verhindert werden", heißt es vom Kreditschutzverband von 1870. Eine Betriebsfortführung sei außerdem nur...

Dayli: Die größte Insolvenz in Oberösterreich

Wochenlang wurde um die Forführung des Drogerieunternehmens Dayli gerungen. Nun meldete das Unternehmen mit Zentrale in Pucking (Bezirk Linz-Land) Insolvenz an. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde somit am Landesgericht Linz eröffnet. Laut Sanierungsplanvorschlag erhalten die Gläubiger eine Quote von 25 Prozent: Fünf Prozent binnen zwei Wochen, je fünf Prozent binnen sechs und zwölf Monaten und zehn Prozent binnen 24 Monaten jeweils ab Annahme des Sanierungsplans durch die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Markus Bormann/Fotolia

Weniger Insolvenzen als im Jahr 2012

Mit 362 Unternehmensinsolvenzen (214 eröffneten Verfahren und 148 Konkursabweisungen mangels Kostendeckung) werden im ersten Halbjahr 2013 in Oberösterreich um 41 Fälle weniger vom KSV1870 Linz gemeldet als im Vergleichszeitraum Vorjahres: das entspricht einem Rückgang der Firmenpleiten von 10,2 Prozent. Die nach dem Krisenjahr 2009 (damals gab es 471 Insolvenzen im ersten Halbjahr) begonnene Entspannung setzt sich bei der Anzahl der Fälle zwar fort, aber einzelne Großinsolvenzen haben die Zahl...

  • Linz
  • Oliver Koch
Drei Betriebe im Bezirk Rohrbach traf in den ersten drei Monaten des Jahres dieses Schicksal. | Foto: Foto: Fotolia/Markus Bormann

Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal konstant

BEZIRK (pirk). Über drei Unternehmen mit Sitz im Bezirk Rohrbach wurde im ersten Quartal ein Insolvenzverfahren eröffnet. In den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres waren es laut Kreditschutzverband 1870 genauso viele. Die Zahl der Unternehmenspleiten blieb damit gleich. 2012 waren es im ersten Quartal noch zwei Insolvenzverfahren gewesen, die wegen mangelnder Kostendeckung nicht eröffnet werden konnten. 2013 gab es in den Monaten Jänner, Februar und März keinen solchen Fall. Die Zahl...

Sechs Insolvenzen im heurigen Jahr

BEZIRK. Über sechs Unternehmen wurde im Bezirk in der Zeit zwischen Jänner und Ende September die Insolvenz eröffnet, meldet der Kreditschutzverband 1870. Ein Verfahren wurde mangels Masse nicht eröffnet. Dazu kommen 24 eröffnete Privatkonkurse und ebenfalls ein abgewiesener Konkursantrag.

Foto: Fotolia/G. Sanders

Vier Pleiten im ersten Halbjahr 2012

BEZIRK. Vier Unternehmen mussten in der ersten Jahreshälfte Konkurs anmelden. Das sind genau so viele wie 2011. Eine Konzentration auf eine bestimmt Branche lässt sich laut Kreditschutzverband von 1870 (KSV) nicht erkennen. Betroffen waren die Branchen Maschinenbau, Baunebengewerbe, Schuhhandel sowie Elektroinstallationen mit Einzelhandel Elektroartikel. Ein ähnlich konstantes Bild zeigt sich auch bei den Privatkonkursen. 18 Privatpersonen mussten im ersten Halbjahr 2012 ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.