Kreditschutzverband

Beiträge zum Thema Kreditschutzverband

Rote Zahlen werden immer öfter auch im privaten Bereich geschrieben. | Foto: Foto: Fotolia/Alterfalter

Privatkonkurse im Bezirk Rohrbach massiv gestiegen

BEZIRK. Im ersten Halbjahr 2018 wurde im Bezirk Rohrbach eine Unternehmensinsolvenz eröffnet. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2017 waren es noch drei. Nicht eröffnete Insolvenzverfahren mangels Kostendeckung gab es heuer hingegen schon zwei. Zum gleichen Zeitpunkt war es im Vorjahr lediglich eines. Massiv angestiegen sind die eröffneten Privatkonkurse: Waren es im ersten Halbjahr 2017 nur fünf Fälle, so sind es heuer bereits 24. Dies berichtet der Kreditschutzverband KS1870 Holding AG. 

Foto: Fotokerschi/Bernadette Kerschbaummayr
5

Wozabal-Insolvenz: Drei Banken unterstützen Mitarbeiter

Am 31. August stellte die Firma Wozabal mit Sitz in Enns sechs Insolvenzanträge. Laut KSV 1870 sind 792 Arbeitsplätze betroffen. Drei oberösterreichische Banken wollen die Mitarbeiter finanziell unterstützen. ENNS. Die Firmengruppe des Textilreinigers und Anbieters von Mietwäsche und Berufskleidung steckt in Schwierigkeiten, wie bereits Mitte August 2017 klar wurde. 725 Löhne für Juli konnten nicht ausbezahlt werden. Nachdem zwei Sanierungsexperten das Unternehmen Anfang August verlassen haben,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: fotomek/Fotolia

Firmeninsolvenzen steigen, Privatkonkurse sinken

Im Vorjahr hat die Statistik der Firmenpleiten in Oberösterreich mit einem satten Minus von 12,6 Prozent positiv überrascht. Der Anstieg um 5,8 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres stellt in erster Linie eine Ergebniskorrektur dar, denn die anhaltend schwache Konjunktur lässt eigentlich höhere Insolvenzzahlen erwarten, als sie im Jahr 2013 zu verzeichnen waren, schreibt der Kreditschutzverband von 1870 in einer Presseaussendung. In absoluten Zahlen: im ersten Quartal 2014 schlitterten 183...

  • Linz
  • Oliver Koch
Drei Betriebe im Bezirk Rohrbach traf in den ersten drei Monaten des Jahres dieses Schicksal. | Foto: Foto: Fotolia/Markus Bormann

Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal konstant

BEZIRK (pirk). Über drei Unternehmen mit Sitz im Bezirk Rohrbach wurde im ersten Quartal ein Insolvenzverfahren eröffnet. In den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres waren es laut Kreditschutzverband 1870 genauso viele. Die Zahl der Unternehmenspleiten blieb damit gleich. 2012 waren es im ersten Quartal noch zwei Insolvenzverfahren gewesen, die wegen mangelnder Kostendeckung nicht eröffnet werden konnten. 2013 gab es in den Monaten Jänner, Februar und März keinen solchen Fall. Die Zahl...

Foto: Fotolia/G. Sanders

Vier Pleiten im ersten Halbjahr 2012

BEZIRK. Vier Unternehmen mussten in der ersten Jahreshälfte Konkurs anmelden. Das sind genau so viele wie 2011. Eine Konzentration auf eine bestimmt Branche lässt sich laut Kreditschutzverband von 1870 (KSV) nicht erkennen. Betroffen waren die Branchen Maschinenbau, Baunebengewerbe, Schuhhandel sowie Elektroinstallationen mit Einzelhandel Elektroartikel. Ein ähnlich konstantes Bild zeigt sich auch bei den Privatkonkursen. 18 Privatpersonen mussten im ersten Halbjahr 2012 ihre...

Zehn Personen aus dem Bezirk mussten in den ersten drei Monaten des heurigen Jahres Privatkonkurs anmelden. | Foto: Fotolia/Gina Sanders

Drei Firmen im ersten Quartal insolvent

Privatkonkurse und Unternehmensinsolvenzen waren im ersten Quartal konstant. BEZIRK (pirk). Über drei Unternehmen mit Sitz im Bezirk Rohrbach wurde im ersten Quartal ein Insolvenzverfahren eröffnet. Betroffen waren laut Kreditschutzverband 1860 das Schuhhaus Niedersüss in Rohrbach, Robert Schimek aus Schwarzenberg – er hatte ein Baunebengewerbe angemeldet – und Josef Kandlbinder aus Oberkappel, der als Elektriker selbständig war. Im ersten Quartal des vergangenen Jahres lag die Zahl der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.