Installateur

Beiträge zum Thema Installateur

Anzeige
Installateure kümmern sich unter anderem um die Installation und die Wartung von Sanitäranlagen. | Foto: Foto: kurhan/fotolia
2

Multitalent Installateur
Ihr Partner für Gas, Wasser und Heizung

Die heimischen Installateure überzeugen mit einer breitgefächerten Angebotspalette. BURGENLAND. Die Installation von sanitären Anlagen, Heizsystemen und Gasleitungen spielt eine wesentliche Rolle für den täglichen Komfort. Die heimischen Installateure sind wahre Multitalente, was dieses Gebiet angeht. Installateur beauftragenMöchte man diverse sanitäre Anlagen im Haus haben, ist ein Installateur wohl unumgänglich. Darüber hinaus übernimmt dieser die regelmäßige Wartung und Reparatur. Das...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Harald Weissenbacher (CG Gebäudetechnik), Landeslehrlingswart Horst Werderits, drittplatzierter Luca Ploy (Haustechnik Güssing), Landessieger Sajaad Hassani (Rauter Gesellschaft m.b.H., Pöttelsdorf) und Landesinnungsmeister Andreas Karlich (v. l.). | Foto: WKB

Lehrlingswettbewerb
Bester Installateur-Lehrling ist aus Pöttelsdorf

Auch in diesem Jahr zeigten die Installateur-Lehrlinge ihr Können beim Lehrlingswettbewerb, welcher heuer in der Berufsschule Mattersburg statt fand. BURGENLAND. Den ersten Platz konnte sich Sajaad Hassani vom Lehrbetrieb Rauter GmbH in Pöttelsdorf sichern. Auf Platz zwei landete Kevin Weghofer vom Lehrbetrieb Ing. Schandl & Szuppin Installations GmbH in Eisenstadt. Über den dritten Platz darf sich Luca Ploy von der Haustechnik Güssing freuen. "Guter Standard der Ausbildung"Dank des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Lehrling Johannes Fischl, Chef Andreas Schils, Gattin Johanna Schils und noch ein Geselle - der Installateurbetrieb setzt auf Nachwuchs. | Foto: Martin Wurglits

Installateur Schils
Hasendorfer Kleinstbetrieb bildet ersten Lehrling aus

So klein kann ein Betrieb gar nicht sein, dass er nicht Lehrlinge ausbildet. Auch ein Drei-Personen-Unternehmen kann sich um die Lehrlingsausbildung annehmen, wie Installateurmeister Andreas Schils aus Hasendorf beweist. Bei ihm lernt seit dem Vorjahr Johannes Fischl den Beruf des Installateurs. "Es ist abwechslungsreich, man kommt unter die Leute", so seine bisherigen Erfahrungen. "Bei den Schnuppertagen habe ich mir auch Kfz- und Schlosserbetriebe angeschaut, aber Installateur hat mir am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jungunternehmer Andreas Schils (2. von rechts) und seiner Frau Johanna gratulierten Roman Eder (links) und Werner Muhr von der Wirtschaftskammer. | Foto: Wirtschaftskammer

Eröffnung
Neuer Betrieb für Sanitär und Heizung in Hasendorf

Als Sanitär- und Heizungstechniker hat sich Andreas Schils selbstständig gemacht. In seinem neuen Installationsbetrieb in Hasendorf sind auch seine Gattin Johanna und ein Lehrling beschäftigt. Dem Jungunternehmer, der zuvor angestellter Meister eines Heizungs- und Sanitärtechnik-Betriebs war, wünschte eine Abordnung der Wirtschaftskammer viel Erfolg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Den Installateur Ihres Vertrauens sollte bereits bei der Planung Ihres neuen Eigenheimes mit ins Boot geholt werden. | Foto: pixabay

Installateure
Die Wahl der Heizung für das neue Zuhause

Öl, Gas, Pellets & Co: Die Auswahl ist breit gefächert. Hier finden Sie die gängigsten Heizsysteme im Überblick. BURGENLAND. Hausneubau oder ein Umbau verbunden mit Erneuerung der Heizung werfen oft viele Fragen auf. Wie soll das Gebäude geheizt werden? Wie soll die Wärme im Haus verteilt werden? Es gibt viele Möglichkeiten mit jeweils unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Ihr Installateur klärt Sie gerne über unterschiedliche Wärmebereitstellungs-, Verteil- und Abgabesysteme auf. Hier die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Anzeige
Haustechnik Güssing bildet seine Lehrlinge zu ausgezeichneten Fachkräften im Bereich Elektro und Sanitär aus.  | Foto: Haustechnik Güssing

Lehre 2020
Neue Lehrlingsoffensive bei Haustechnik Güssing

Haustechnik Güssing zählt zu den größten Ausbildnerbetrieben im Südburgenland. GÜSSING. Haustechnik Güssing ist ein traditioneller Ausbildnerbetrieb mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Lehrlingsausbildung im Bereich Elektro und Sanitär (HKLS). Die Abteilungsleiter Wolfgang Klucsarits und Daniel Strini nehmen sich den Lehrlingen an und fördern diese individuell als auch in gemeinsamen Workshops. Bei den Workshops unterstützt zusätzlich ein professioneller Lehrlingscoach die jungen Mitarbeiter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Michael Kulmer ist Experte in Gas- und Sanitärtechnik, Heizungs- und Lüftungstechnik | Foto: Kulmer
4

Kroisegg
Haustechnik Kulmer - neuer Meisterbetrieb startet durch

Neuer Meisterbetrieb "Haustechnik Kulmer" nahm in Kroisegg seinen Betrieb auf.  Michael Kulmer und sein engagiertes, schlagkräftiges, junges Team bieten ein sehr breites Leistungsspektrum an Gas-, Wasser-, Heizungs-, Lüftungs-, Solarinstallationen. Nicht nur für Neubauten sondern auch für: Bäderumbauten mit 3D-Badplanung undHeizungssanierungen und -optimierungenPhotovoltaik- und bifaciale Solarzäune für Privat- & GewerbekundenAgrar- Photovoltaikzäune Inhaber Michael Kulmer besitzt Meisterbriefe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Hayatullah Panahi ist afghanischer Flüchtling, macht in Jennersdorf die Installateurlehre und in Mattersburg die Berufsschule. | Foto: Christian Uchann

Angehender Installateur
Aus Afghanistan in die Lehre nach Jennersdorf

Derzeit ist bei Hayatullah Panahi Büffeln angesagt. Noch eineinhalb Monate ist er an der Berufsschule in Mattersburg, wo ihm für die Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur die fachlichen Inhalte des zweiten Lehrjahrs beigebracht werden. "Die Ausbildung ist nicht einfach, vor allem die Fachausdrücke sind schwer", schildert der Afghane. Und das, obwohl er sich in den dreieinhalb Jahren, die er in Österreich ist, schon einen beachtlichen Deutsch-Sprachschatz angeeignet hat. Die betriebliche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mit der Bodenheizung hat man auch die Möglichkeit zu kühlen, empfehlenswerter ist jedoch die Deckenkühlung. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 2

Auch im Sommer "ein kühles Haus" bewahren

Von der Klimaanlage bis zur Deckenkühlung gibt es viele Möglichkeiten für angenehme Temperaturen im Haus. BURGENLAND. Angenehm temperierte Räume mit richtiger Luftfeuchtigkeit fördern tagsüber Konzentration und Leistungsfähigkeit bei der Arbeit – und nachts schläft man besser. Gut gedämmt Wichtigste Voraussetzung ist ein guter Wärmeschutz, damit die Hitze gar nicht erst ins Haus kommt: Glasflächen müssen von außen beschattet werden, Wände und Dach müssen gut gedämmt sein. Auch sogenannte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Regionalstellenleiter Christian Schriefl, Installateur Andreas Pöschl und Regionalstellenausschuss-Mitglied Marion Pöschl | Foto: WKO

20 Jahre: Pöschl in Wimpassing feiert Betriebsjubiläum

WIMPASSING. Das erfolgreiche Wimpassinger Installateur-Unternehmen seht seit mittlerweile 20 Jahren für Qualität und zufriedene Kunden. „Ausbildung liegt uns am Herzen” Andreas Pöschle gründete seine Firma 1997 und ist seither mit Engagement und Einsatz von einer „One Man Show“ zum Installateursbetrieb mit sieben Mitarbeitern gewachsen. „Unsere Mitarbeiter wachsen seit Jahren mit dem Unternehmen. Somit leben sie auch unsere Firmenphilosophie“, liegt Pöschle die Ausbildung des Berufsnachwuchses...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
1 2

Müllner Weisz OG

*Kanalreinigung* Inklusiver Kamerabefahrung sowie Videoauszeichnung. *Sanitär & Heizung* Ihre Spezialisten mit Handschlag-Qualität sorgen für Ihren reibungslosen Ablauf! Kontakt Müllner- Weisz OG Installateur Neubaugasse 31, 2425 Nickelsdorf Tel.: 02167 / 41 0 42 office@muellner-weisz.at Mehr Infos hier

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Brüder Roman (rechts) und Johann Pientsch werden für Installationsarbeiten und Brunnensanierungen engagiert.
2

Familienbetrieb Pientsch arbeitet zu ebener Erd' und auch darunter

Die beiden Installateurmeister Roman und Johann Pientsch aus Inzenhof beschäftigen sich auch mit Brunnensanierungen. Roman Pientsch aus Inzenhof gehört zu einer aussterbenden Gattung. Der Beruf des Brunnenmachermeisters war bis weit in die Nachkriegszeit ein viel gefragter, aber das Aufkommen der vernetzten Wasserleitungssysteme in den Ortschaften hat den Brunnenbau zum Erliegen gebracht. Gelernter Brunnenmacher Als Romans Vater Johann 1952 seinen Beruf erlernt hat, war das noch ganz anders....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Thomas Müllner und Thomas Weisz - die beiden Geschäftsführer der Firma. | Foto: Weisz
4

Installateur in 2425 Nickelsdorf - Müllner-Weisz: Installateure mit Handschlagqualität!

Heizung, Sanitär und jetzt auch Kanalreinigung - bei der Thomas Müllner-Weisz OG sind Sie richtig! NICKELSDORF/ NEUSIEDL AM SEE. "Durch die Gründung der "Müllner-Weisz OG" im Februar 2011 haben wir uns einen großen Traum erfüllt und können unsere langjährige Erfahrung im Installationsgewerbe nun für unsere Kunden einsetzen! Nicht nur die Handschlagqualität macht uns zu den aufrichtigen und motivierten Installateuren, sondern vor allem das Vertrauen unserer geschätzten Kunden!" Der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Christian Heitzer: Aus einem der seinerzeit jüngsten Installateurmeister im Land ist ein erfolgreicher Unternehmer geworden.
2

Heizung, Gas, Wasser seit 20 Jahren

Christian Heitzers Installationsbetrieb in Bocksdorf feiert heuer Jubiläum Als Christian Heitzer 1994 seine Meisterprüfung ablegte, war er erst 23 Jahre alt. "Ich war damals einer der jüngsten Installateurmeister im Burgenland", erinnert er sich. Seine Lehrjahre hat der gebürtige Stinatzer in Wien absolviert. "In einem relativ großen Betrieb, der mir alle fachlichen Grundlagen in der notwendigen Bandbreite mitgegeben hat", hält Heitzer lobend fest. Heute ist er Eigentümer eines in der Region...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hedwig Granabetter war Anfang der 80er Jahre der erste weibliche Installateurlehrling im Burgenland. Heute leitet sie das BBZ Rudersdorf mit 14 Mitarbeitern.
2

Granabetter: "Installateur ist der wichtigste Beruf"

Ohne Gas-, Wasser- und Heizungsinstallateur wäre unser Lebenskomfort nicht zu halten, ist Hedwig Granabetter überzeugt. "Es ist heutzutage der wichtigste Beruf." Dass Hedwig Granabetter ihr Metier des Gas-, Wasser- und Heizungsinstallateurs so bezeichnet, ist ihr voller Ernst. "Man stelle sich unser Leben und unseren gewohnten Komfort vor ohne Heizung, Wasser, Kanal, Lüftung, Kochen oder Bad. Undenkbar. Das alles hängt mit der Branche der Installateure zusammen." Erster weiblicher Lehrling...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Firmenchef Leopold Bauer weiß was harte Arbeit bedeutet

Leopold Bauer kann mit Stolz auf 26 erfolgreiche Jahre als Unternehmer zurückblicken. MATTERSBURG/SIEGGRABEN. Leopold Bauer aus Sieggraben wollte eigentlich Mechaniker werden, das Schicksal hatte einen anderen Plan. „Unser Nachbar war beim Installateur Rauhofer in Mattersburg beschäftigt und die suchten Lehrlinge. Mein Vater packte mich zusammen, wir fuhren hin und schon hatte ich meine Lehrstelle“, erinnert sich der heute 58-Jährige an das Jahr 1972 schmunzelnd zurück. „War eine sehr schöne...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

„Habe diesen Schritt nie bereut“

Stefan Teuschler ist seit 16 Jahre als Unternehmer äußerst erfolgreich MATTERSBURG. 1998 traf Stefan Teuschler die Entscheidung, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Ein Jahr später eröffnete er gemeinsam mit einem Partner seinen Installationsbetrieb in Mattersburg. Den Beruf zum Gas-, Wasser- und Zentralheizungsbauer erlernte Stefan Teuschler von 1984 bis 1988 bei der Firma Freytag und blickt zurück: „Hier hatte ich das Glück, mit fähigen Kollegen zusammenzuarbeiten, die mir ihr Wissen weiter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Technisches Verständnis, körperliche Gewandtheit, sowie selbstständige Arbeitsweise zählen zu den Berufsanforderungen. | Foto: Archiv

Interessante und abwechslungsreicher Job

Installateure und Installateurinnen arbeiten in mehreren Bereichen Als Heizungs- und Lüftungsbauer sowie Heizungs- und Lüftungsbauerinnen sorgen Installateure für Montage, Instandhaltung und Reparatur von Warmwasser-, Dampf-, Heiz-, Lüftungs- und Klimaanlagen in Alt- oder Neubauten. Dazu gehört auch das Einbauen von Einrichtungen für die Heizöllagerung und -versorgung und das Montieren von Sicherheits-, Mess- und Regelanlagen. Energiesparende Maßnahmen Für die Installation dienen eigene...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ronald Vollmann (links) mit seinen Hausmesse-Partner Martin Rabensteiner (ETA, Mitte) und Reinhard Friedl (Buderus) | Foto: Wirtschaftsbund

Schaubühne für aktuelle Installationstechnik

Die jüngsten technischen Errungenschaften auf dem Gebiet der Haus- und Intallationstechnik zeigte die Firma Vollmann bei ihrer Hausmesse in Neusiedl bei Güssing. Unter den Ausstellern waren auch Partnerfirmen von Firmenschef Ronald Vollmann. ETA Heiztechnik wurde durch Martin Rabensteiner repräsentiert, Buderus durch Reinhard Friedl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lehrlingspreisträger Martin Deutsch mit seinen Lehrherren Eduard Mayer und Marlies Reicht sowie Stefan Balaskovics und Ulf Schneller von der Wirtschaftskammer | Foto: Wirtschaftskammer

Lehrlingspreis für Martin Deutsch aus Jennersdorf

Martin Deutsch vom Lehrbetrieb Reicht Haustechnik ist mit dem Lehrlingspreis 2014 der Wirtschaftskammer Burgenland ausgezeichnet worden. Der Jennersdorfer hat den Beruf des Gas-, Sanitär- und Heizungstechnikers erlernt. Nach vierjähriger Lehrzeit wurde er Landessieger im Lehrlingswettbewerb seiner Branche und vertrat das Burgenland beim Bundeslehrlingswettbewerb. „Ich habe mir mehrere Lehrberufe angesehen und hätte die Möglichkeit gehabt, in fünf Betrieben eine Ausbildung zu beginnen. Nach der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Trotz Insolvenz nach Auftragseinbußen soll der Betrieb des Installationsunternehmens Krobath fortgeführt werden. | Foto: Anna Kaufmann
2

Trotz Insolvenz: Jennersdorfer Krobath-Standort bleibt

Das oststeirische Installationsunternehmen Krobath mit Sitz in Feldbach hat Insolvenz angemeldet. Betroffen sind mehr als 290 Dienstnehmer und fast 800 Gläubiger. Von den elf Filialen sollen die fünf in Wagna, Mariazell, Unterpremstätten, Puch und Straden geschlossen werden. Der einzige burgenländische Krobath-Standort, ein Servicestützpunkt in Jennersdorf, soll laut Firmenangaben erhalten bleiben. Krobath will den Betrieb fortführen und hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeisterin Ingrid Salamon gratulierte Gerlod Holzinger zum Jubiläum. | Foto: Privat

Traditionsbetrieb wurde 30 Jahre

MATTERSBURG. Vor rund sieben Jahren übernahm Gerald Holzinger den 1983 eröffneten Mattersburger Installationsbetrieb Freytag. Mittlerweile sind elf Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmend ist führend in Heizung und Sanitär, Solar- und Alternativenergie, bei Wellness und Komfort und in der Beratung vor Ort. Vergangene Woche wurde mit zahlreichen Gästen das 30-jährige Firmenjubiläum gefeiert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Mit Martin Deutsch (Mi.) freuen sich Marlies Reicht und Eduard Mayer. | Foto: Privat

Vifer Lehrling aus Jennersdorf

Martin Deutsch vom Jennersdorfer Haustechnik-Betrieb Reicht hat beim Wettbewerb im Rahmen der burgenländische Lehrlingsshow den 1. Preis in seiner Berufssparte gewonnen. Deutsch macht in der Firma Reicht die Ausbildung zum Gas-, Sanitär- und Heizungsinstallateur. Mit ihm freuten sich die beiden Geschäftsführer Marlies Reicht und Eduard Mayer.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.