Instrumente

Beiträge zum Thema Instrumente

147

Schlusskonzert der Musikschule Murau
Schülerinnen und Schüler präsentieren einen beeindruckenden Jahresabschluss

Mit einem bunten und abwechslungsreichen Konzert verabschiedeten sich SchülerInnen und das Lehrerteam der Musikschule Murau in die Ferien.  Beginnend bei den kleinsten und jüngsten MusikschülerInnen, die im Chorprojekt von Musikschule und Volksschule von Margot Leitner-Pekastnig  geleitet mit Popsongs begeisterten, bis zu fast erwachsenen Jugendlichen, die ihre Schullaufbahn schon fast hinter sich haben und in virtuosen Solostücken auf Geige, Harmonika und Klavier brillierten, waren in diesem...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschulen sorgten an verschiedenen Orten für kurzweilige Abende. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
3

Schulschlusskonzerte
Musikschulen lassen vor Sommerpause aufhorchen

Ein weiteres Musikjahr neigt sich dem Ende zu. Bei den Abschlusskonzerten in der Region Murtal wurde es deshalb an vielen Schulen noch einmal laut, bevor es in die Sommerpause geht.  MURTAL. Die Kinder und Jugendliche der Ulrich-von-Liechtenstein Musik- und Kunstschule in Judenburg verwandelte beispielsweise den Innenhof beim Musikschulfest in einen Schauplatz für Ensembles und Solistinnen und Solisten. Aber auch beim Abschlusskonzert im Knittelfelder Kultur- und Kongresshaus sowie im Volksheim...

102

Knittelfelder Privatstiftung bringt Jugend auf den Musikgeschmack

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit vollen Backen ins Horn geblasen - oder in Trompete, Saxophon, Klarinette und Tuba. Über 20 Mädchen und Buben der Kärntner Volksschule hat die Knittelfelder Sparkassen-Privatstiftung auf den Musikgeschmack gebracht. Die begeisterten Kids werden in den kommenden beiden Jahren im Rahmen des städtischen Musikschulwerkes ihre ersten Erfahrungen auf diesen Instrumenten sammeln. Möglich wurde dies durch den Ankauf von 20 Blasinstrumenten im Werte von mehr als 20.000 Euro....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.