Integration

Beiträge zum Thema Integration

Schüler aller Begabungen lernen in Integrationsklassen mit- und voneinander.  | Foto: Privat
4

Inklusion an der Volksschule Wolfsberg
Miteinander leben und lernen

Inklusion im Unterricht – also das Berücksichtigen von Kindern aller Begabungs- und Förderstufen – kann herausfordernd sein. Wie es gelingen kann, zeigt die Volksschule Wolfsberg. WOLFSBERG. Diversität, Vielfalt, Integration, Inklusion – alles Schlagworte, die heute in aller Munde sind, wenn es um moderne Unterrichtsgestaltung geht. Die Zeiten, in denen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Sonderschulen getrennt von den anderen Kindern unterrichtet wurden, sind glücklicherweise längst...

Die Teilnehmer des Inklusionscamps, darunter auch einige ehrenamtliche Helfer, mit Gerda Maischberger und ihrem Team | Foto: KK
4

Therapiepferde als Brückenbauer

Im Inklusionscamp in St. Paul lernten sich 33 Teilnehmer besser kennen. petra.moerth@woche.at ST. PAUL. Der Verein Therapie und Integration in Kärnten (TIK) führte in Kooperation mit dem Pferdewirtschaftsfachbetrieb Gratzi und mit Unterstützung des Souveränen Malteserordens in Loschental bei St. Paul ein vorösterliches Inklusionscamp durch. 33 Teilnehmer dabei Die vier Tage in den Osterferien genossen im heurigen Jahr 33 beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und...

Anzeige
1

SPÖ Obex-Mischitz: FPK kann Inklusion und Integration nicht zwangsverordnen

Scharfe Kritik übt SPÖ Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz an der FPK Brachialpolitik bezüglich der Umsetzung von Integration und Inklusion in Kärnten. „In diesem sensiblen Bereich kann und darf nicht einfach zwangsverordnet werden, wie es die FPK derzeit praktiziert. Die Wahlmöglichkeit, welche Betreuungsform für behinderte Kinder und ihre Angehörigen die jeweils richtige ist, muss den Familien selbst überlassen werden“, stellt Obex-Mischitz unmissverständlich klar. Wie wenig die...

Anzeige

SPÖ Prettner: Inklusions- und Integrationskonzept in Kärnten auf wackelnden Beinen

FPK verordnet sich eine Kür, schafft aber das Pflichtprogramm nicht – Eltern der Sonderschule Villach fürchten um Qualität der Bildung ihrer Kinder Als weiterhin auf wackelnden Beinen stehend bezeichnet heute, Montag, Kärntens SPÖ Landesrätin Beate Prettner die Pläne der FPK zur Umsetzung der Inklusion und Integration in Kärnten. „Die FPK will sich selbst eine Kür verordnen, schafft aber offensichtlich nicht einmal das Pflichtprogramm, wie derzeit an der Sonderschule für schwerstbehinderte...

Anzeige
„Alle Menschen, ohne Unterschiede und egal ob beeinträchtigt oder nicht, egal welcher Hautfarbe, welcher ethnischer oder sozialer Herkunft sind in ihrer Menschwürde gleich und haben das unumstößliche Recht, ihre Bildungsmöglichkeiten frei zu wählen“, macht Beate Prettner klar.

SPÖ Kärnten fordert mehr Bewusstsein für Menschenwürde in Inklusions- und Integrationsdiskussion ein.

LRin Beate Prettner: Wir setzen uns für Freiheit aller Menschen auch im Zugang für Bildungsmöglichkeiten ein. Gelebte Integration bedeutet zu allererst bewusst zu machen, dass alle Menschen in ihrer Würde gleich sind!“ „Alle Menschen, ohne Unterschiede und egal ob beeinträchtigt oder nicht, egal welcher Hautfarbe, welcher ethnischer oder sozialer Herkunft sind in ihrer Menschwürde gleich und haben das unumstößliche Recht, ihre Bildungsmöglichkeiten frei zu wählen“, macht SPÖ-Landesrätin Beate...

Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser zeigt sich empört über die Vorgehensweise der FPK: "Ragger hat sich damit einen Skandal der Superlative geleistet. Dieses diktatorische Vorgehen macht Ragger zum Unsoziallandesrat!"
2

SPÖ Kärnten: Kärntnerinnen und Kärntner vor FPK-Sozialreferenten in Schutz nehmen

Kaiser, Prettner: Nach dem FPK-Ragger gestern Abend die bfz-Diskussion der Personalvertretung in diktatorischer Manier ins Freie gezwungen hat, ist er als Landesrat untragbar. Weiter für scharfen Protest sorgt das Aussperren von mehr als 100 Kindern, Jungendlichen und Eltern aus dem Turnsaal des Sozialpädagogischen Zentrums (bfz) Klagenfurt, wo Dienstag-Abend die Personalvertretung, unterstützt von der SPÖ-Kärnten, eine Diskussion zur geplanten Schließung des bfz durch die FPK veranstalten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.