Integration

Beiträge zum Thema Integration

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer stellt einen Zehn-Punkte-Plan zum Thema Integration vor. Darin liegt der Fokus vor allem auf dem Erwerb der deutschen Sprache. | Foto: OÖVP/Wakolbinger

Wahl 2021 in Oberösterreich
ÖVP: Bei Integration ist „Haltung entscheidend”

Die oberösterreichische Volkspartei (OÖVP) hat erste Bedingungen für eine mögliche Regierungsbildung nach der Landtagswahl präsentiert: In einem Zehn-Punkte-Plan zum Thema Integration liegt der Fokus auf der deutschen Sprache. OÖ. „Gelungene Integration entscheidet sich nicht darüber woher jemand kommt, sondern alleine über seine Haltung”, sagt OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Für die rund 300.000 Menschen mit Migrationshintergrund sei vor allem wichtig „demokratische Werte...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
NR-Kandidaten Efgani Dönmez, Doris Schulz und Stefan Haböck, VP-Obmann Peter Csar | Foto: Foto: ÖVP Wels Markus Wiesinger

Das Verhalten zählt. Nicht die Herkunft.

WELS. Bei einer Pressekonferenz am 6. Oktober griffen Efgani Dönmez, NR-Kandidat und Gründer der Europäischen Bürgerinitiative gegen Extremismus, die NR-Kandidaten Doris Schulz und Stefan Haböck, sowie VP-Obmann Peter Csar das Thema "Integration. Sicherheit. Politischer Islam" auf. "Es kann nicht sein", so Dönmez, "dass die Schlepper bestimmen, wer in unser Land kommt. Es kann nicht sein, dass reaktive Vereine, die in ihrem Heimatstaat mehrmals verboten wurden, in Österreich eine...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Ploner
Hr. Efgani Dönmez, ehemaliger Bundesrat und Fachmann im Bereich Migration beim ersten „Politalk“ der OÖVP zum Thema: „Integration in der Gesellschaft – Schritte, Wege, Stolpersteine“  am 15. 03. 2016 im Heinrich Gleißner Haus in Linz
4

Integration in der Gesellschaft – Schritte, Wege, Stolpersteine!

Am Dienstag, den 15. März 2016 organisierte die Volkspartei Oberösterreich (OÖVP) in Linz und im Rahmen ihres neuen Kommunikationsformats namens „Politalk“* eine Podiumsdiskussion zum Thema „Integration in der Gesellschaft – Schritte, Wege, Stolpersteine“. Denn es ist nach eigener Überzeugung der OÖVP die Aufgabe der Politik, in Anbetracht der enormen Migrationsbewegung für eine gelingende Integration, sowohl geeignete Rahmenbedingungen und Unterstützungsangebote zu schaffen, als auch...

  • Linz
  • Ivica Stojak
OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer und Außenminister Sebastian Kurz (v. l.). | Foto: OÖVP
2

"Wir müssen von dem Kastendenken wegkommen"

Bei einem Hintergrundgespräch in Linz erläuterten kürzlich Außenminister Sebastian Kurz und Oberösterreichs Klubobmann die Richtung, in die das neue Parteiprogramm der Bundes-ÖVP gehen sollte. "Wir müssen von dem Kastendenken wegkommen und Lust auf Unternehmertum machen", so Kurz. Politik solle nicht bevormunden, sondern den Menschen die Wahlmöglichkeit lassen. Eckpfeiler des Programms sollen die stärkere Einbindung von Frauen, Formen der direkten Demokratie sowie die Deregulierung sein. Im...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Linz bekommt neue Roadmap für Migrantenkultur

LiNZ (ah). Eine Mehrheit für eine neues Migrantenkultur-Konzept für die Landeshauptstadt zeichnet sich ab. „Es freut mich, dass mit Zustimmung von SPÖ, ÖVP und Grünen ein interkultureller Fahrplan für Linz erstellt werden kann“, erklärt Vizebürgermeister und Integrationsreferent Klaus Luger. In den kommenden Jahren soll eine Reihe konkreter Projekte das Thema Zuwanderung in Linz thematisieren und das Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft mit allen Sinnen erlebbar machen. Die Ideen...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.