Integration

Beiträge zum Thema Integration

Das Zusammenleben mit anderen Kulturen ist eine Herausforderung, muss aber auch als Bereicherung gesehen werden. | Foto: Franz Pfluegl/Fotolia

Zusammenleben mit anderen Kulturen als Herausforderung der Zukunft

BEZIRK (kat). Viele Menschen suchen derzeit in Österreich Zuflucht, wollen hier ein neues Leben aufbauen. Das Zusammenleben mit anderen Kulturen wird somit in Zukunft noch intensiver werden – auch im Bezirk Ried. "Das ist Herausforderung und Bereicherung zugleich", meint Kornelia Haindl, Bereichsleiterin Regionale Kompetenzzentren für Integration und Diversität (ReKI). Um ein gutes Zusammenleben zu ermöglichen, sei es in den Gemeinden wichtig, eine transparente Informationspolitik zu betreiben...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die TrainerInnen von "Jugend im Dialog"

Migration, Heimat und Wurzeln

Die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung führt im Rahmen des Projekts „Jugend im Dialog“ Workshops für Jugendliche und junge Erwachsene als Begleitprogramm zur Ausstellung „Gekommen und Geblieben – 50 Jahre Arbeitsmigration“ durch Österreich in den 1960er Jahren. Im Land gab es zu wenige Arbeitskräfte und die Wirtschaft wollte nicht in Schwung kommen. So begann Österreich GastarbeiterInnen aus Ländern, in denen hohe Arbeitslosigkeit herrschte, anzuwerben. Bald schon wurde die...

  • Ried
  • Volkshilfe Kommunale Integration Ried
Anzeige

Integration, Identität und Zusammenleben: Experten diskutieren in Linz

Zur Podiumsdiskussion "Migrationshintergrund vs Heimat? Integration, Identität und Zusammenleben " im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Netzwerk: Erfolgreich in Österreich" lädt der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) am 1. Dezember 2014 um 16 Uhr in die Weingartshofstraße 25 in Linz ein. Diskutieren werden, nach einer Begrüßung durch den stellv. ÖIF-Geschäftsführer Mag. Roland Goiser, die Expert/innen DDr. Paul Eiselsberg (IMAS), Murat Baser (Islamische Glaubensgemeinschaft OÖ), HR Mag....

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.