Internat

Beiträge zum Thema Internat

Der Spatenstich zum Umbau des Burschenwohnheimes des Bildungszentrum LLA Imst ist erfolgt.
6

LLA Imst
Umbau des Burschenwohnheimes des Bildungszentrum LLA Imst

Das hundert Jahre alte, denkmalgeschützte Burschenwohnheim des Bildungszentrums LLA Imst wir um knapp elf Millionen Euro modernisiert und erweitert. IMST. "Das Bildungszentrum LLA Imst ist eine anerkannte und bei Schülern wie auch späteren Arbeitgebern sehr beliebte Ausbildungsstätte", wie der Imster Bürgermeister Stefan Weirather weiß. Jedoch entspricht das Burschenwohnheim bei weitem nicht mehr dem aktuellen Standart und wird bis Sommer 2023 entsprechend umgebaut und auch erweitert....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Schüler kommen vor allem aus den Bezirken Landeck, Imst, Reutte und aus Vorarlberg. | Foto: ORG Zams

Gedanken
ORG Zams veranstaltet virtuellen Tag der offenen Tür

ZAMS. Im Oberstufenrealgymnasium Zams (ORG Zams) findet am Freitag, den 14. Jänner 2022 von 14 bis 17 Uhr ein Informationsnachmittag in digitaler Form statt. Da es aufgrund der Coronapandemie nicht möglich ist, die Schule im Einzugsgebiet direkt aufzusuchen, stellt sich das Oberstufenrealgymnasium der Barmherzigen Schwestern in Zams heuer online vor. Am Freitag, den 14. Jänner 2022 führt die Schule in ihre Ausbildungsschwerpunkte – „Musik Aktiv" und „Medizinisch Sozial" – ein. Ausgehend von der...

  • Tirol
  • David Zennebe
Eine Betriebsdienstleistungsfachfrau bei der Ermittlung des Warenbedarfs im Lager. | Foto: AMS/DoRo Filmproduktion

Ausbildung
Vielfältiges Berufsfeld Betriebsdienstleistungsfachkraft

TIROL. Ein kaum bekannter Beruf ist der einer Betriebsdienstleistungsfachkraft beziehungsweise des Betriebsdienstleisters. Aus diesem Grund lohnt es sich das Berufsbild, die Anforderungen, Beschäftigungsmöglichkeiten, Berufsaussichten sowie die Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten etwas näher zu beleuchten. Was macht eine Betriebsdienstleistungsfachkraft?Unter „Betriebsdienstleistung" sind hauswirtschaftliche Leistungen für Unternehmen und Institutionen zu verstehen. Betriebsdienstleister...

  • Tirol
  • David Zennebe
Anzeige
Weißt du schon, was du werden willst? Besuche die LLA Imst und finde es bei unzähligen Möglichkeiten heraus.
Video 10

Fit 4 LLA?
LLA Imst, immer eine gute Wahl (mit Video)

Neugierig auf mehr? Dann schau vorbei, am 16. Dezember beim virtuellen Tag der offenen Tür "fit 4 LLA". Für zahlreiche Schüler einer Abschlussklasse heißt es jetzt, sich Gedanken zu machen, wo sie das neunte Schuljahr absolvieren wollen, oder ob eine weiterführende Schule in Frage kommt. Das bedeutet, einen ersten Schritt Richtung Berufsleben und Selbstständigkeit einzuschlagen. Im Alter von etwa 14 Jahren ist das nicht so einfach, denn das Angebot ist riesig, die Möglichkeiten schier endlos....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Betroffene Opfer können sich bei den Erstanlaufstellen melden. | Foto: pixabay.com

Missbrauchsvorwürfe: Pädagoge vorläufig suspendiert

Die Thematik um die Missbrauchsvorwürfe im Bereich des Nachwuchssports bekommt durch eine Prüfung der Akten neue Impulse. Es kam zu einer vorläufigen Suspendierung eines Pädagogen "bis die Verantwortung geklärt ist". TIROL. Unverzüglich nach der Bekanntmachung der Missbrauchsvorwürfe im Nachwuchssport wurden erste telefonische Anlaufstellen eingerichtet, um aktuellen und ehemaligen Opfern eine Hilfe zu bieten.  Zusätzlich wurden erste Präventivmaßnahmen ergriffen und die Aufarbeitung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ehemalige Internatsschüler klagen an. | Foto: pixabay.com

Sexualisierte Gewalt und sexuelle Übergriffe im Nachwuchssport

Die Debatte um sexuelle Belästigung macht leider auch vor dem Nachwuchssport nicht halt. Mit Betroffenheit haben Sportreferent LHStv Josef Geisler, Bildungslandesrätin Beate Palfrader und LRin Christine Baur reagiert und haben nun Erstanlaufstellen für Opfer von länger zurückliegenden Übergriffen aber auch für aktuelle Fälle eingerichtet. TIROL. Ehemalige SchülerInnen der Schulen Ski-Mittelschule Neustift und des Skigymnasium Stams, die Opfer wurden können sich Hilfe bei der Anlaufstelle für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Lehrlinge oder deren Betriebe müssen künftig nicht mehr für die Internatskosten aufkommen. | Foto: pixabay.com
2

Internatskosten für Lehrlinge werden abgeschafft

Kurz vor der Nationalratswahl konnte durchgesetzt werden, dass die Internatskosten für Lehrlinge abgeschafft werden. Diesen Antrag brachte die Österreichische Gewerkschaftsjugend ein, mit 20.000 Unterschriften wurde dieser Antrag von den Lehrlingen unterstützt. TIROL. Gemeinsam mit der FPÖ und den Grünen konnte sich die SPÖ somit gegen die ÖVP durchsetzen. Lehrlinge und Betriebe können nun entlastet werden.  Rund 100.000 Lehrlinge besuchen in Österreich derzeit die Berufsschule. Viele müssen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader und LH Günther Platter wollen Familien bestmöglich unterstützen. | Foto: Land Tirol/Pidner

Stipendien und Fahrtkostenzuschüsse für InternatsschülerInnen

Für InternatsschülerInnen ist die Anfahrt zur Schule und das Schulgeld selbst meist eine teure Angelegenheit. Das Land Tirol unterstützt Betroffene mit Stipendien und Fahrtkostenzuschüssen, um allen Tiroler Jugendlichen eine solide Ausbildung zu ermöglichen, so LH Platter und Bildungslandesrätin Palfrader. TIROL. Als Grundstein für beruflichen Erfolg sehen die Politiker LH Platter und Bildungslandesrätin Palfrader eine solide Ausbildung. Damit alle Tiroler Jugendlichen die Möglichkeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader bei einem Besuch im Kolpinghaus Innsbruck, das auch in den Genuss der Förderschiene der Landesgedächtnisstiftung kam, mit Geschäftsführer Christoph Ursprunger. | Foto: Land Tirol/Pidner

500.000 Euro pro Jahr für Tirols Internate

Damit die Heimkosten für Familien leistbar bleiben und das wirtschaftliche Überleben von Internaten gesichert ist, fließen rückwirkend mit dem Schuljahr 2014/2015 jährlich rund 500.000 Euro in SchülerInnenheime privater und kirchlicher Träger. Dies hat das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung auf Initiative von Beate Palfrader im September beschlossen. Zum Jahresende zieht die Bildungslandesrätin positive Bilanz: „15 Ansuchen von Internaten wurden bislang gestellt und 434.200 Euro an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.