Internat

Beiträge zum Thema Internat

Peter Rinderer bei einer Gipfelmesse. | Foto: privat
5

Fulpmes
„Bergpfarrer“-Kanal mit Rinderer hat viele tausend Follower

Drei katholische Priester, darunter Peter Rinderer aus Fulpmes, verbindet nicht nur ihr Glaube, sondern auch die Leidenschaft für die Berge. Ihre Initiative "Bergpfarrer" begeistert immer mehr Menschen. FULPMES. Drei katholische Priester möchten Menschen dazu inspirieren, in der Natur Gottes Gegenwart zu erfahren. Sie haben dafür die Initiative „Bergpfarrer“ ins Leben gerufen. Peter Rinderer, Salesianer Don Boscos und Diözesanjugendseelsorger der Diözese Innsbruck war es, der seine Idee 2021...

Zunächst musste der Bereich um den Finger grob abgesägt werden. | Foto: FF Ried
3

Feuerwehr Ried im Einsatz
Schüler steckte mit Finger im Lattenrost fest

Zu einer ungewöhnlichen Personenrettung rückte die Feuerwehr Ried am 17. März gegen 23 Uhr aus: In einer Bildungseinrichtung steckte ein Schüler mit einem Finger im Lattenrost fest. RIED. „Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Finger bereits stark angeschwollen – ein einfaches Herausziehen war also nicht möglich“, berichtet die Feuerwehr Ried. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz schnitten die Einsatzkräfte den Lattenrost mit einer Säbelsäge grob aus. „Danach haben wir das Loch so...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Schülerinnen und Schüler der HLUW Yspertal, Lehrpersonal und Vertreter der Wildbachverbauung beim Baupraktikum naturnahe Ufersicherung in Yspertal. | Foto: WLV
3

Baupraktikum HLUW Yspertal
Qualitätsmanagement als Schlüssel zum Erfolg

Die HLUW Yspertal bietet praxisorientierte Ausbildungen in nachhaltigen Bauprojekten wie der Wildbachverbauung sowie im Bereich Qualitätsmanagement. Damit werden die Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet und erwerben wertvolle Zusatzqualifikationen für ihre berufliche Laufbahn. ZWETTL / YSPERTAL. Die höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) des Zisterzienserstiftes Zwettl im Yspertal bietet eine Ausbildung, die Ökologie, Technologie und...

Am Holztechnikum Kuchl ist das praktische Arbeiten ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung – Einblicke erhält man anlässlich des Tages der offenen Tür am 5. April oder anlässlich des Sommercamps. | Foto: Holztechnikum Kuchl, Johanna Kanzian
2

Zwischen 12 und 15 Jahre
Holztechnikum lädt zum Sommercamp nach Kuchl

Abenteuer, Spaß und spannende Einblicke in die Welt des Holzes erwartet junge Entdeckerinnen und Entdecker beim Sommercamp am Holztechnikum Kuchl (HTL, FS, Internat). Von Naturerlebnissen über handwerkliche Tätigkeiten bis hin zu spektakulären Outdoor-Aktivitäten, hier erleben Jugendliche unvergessliche Tage! KUCHL. Das Sommercamp richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren mit Interesse an Holz und Technik. Die Teilnehmer erforschen die vielseitigen Eigenschaften des nachhaltigen...

1 22

Erntedankfest der Schulen für soziale Berufe Erla
Freude über die Schöpfung zeigen

Mit wunderschönem Blumenschmuck, festlicher Erntekrone und bunten Obstkörben feierten die Schülerinnen und Schüler der Schulen für Sozialberufe in Erla am Dienstag, 01. 10. 2024 ihr jährliches Erntedankfest. Musikalisch begleitet wurde der Festgottesdienst von der schuleigenen Instrumentalgruppe, bestehend aus Schülerinnen der verschiedenen Klassen, unter der Leitung von Prof. Michael Findt. Auch Frau Prof. Silvia Kremsner unterstützte die musikalische Untermalung aktiv mit ihrem Saxophon. Die...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
Anzeige
Willkommen im Gästehaus Pinkafeld - ein modernes Internat mit Bio-Küche und freundlichen Ein- oder Zweibettzimmern.  | Foto: Panthermedia
1 2

Gästehaus Pinkafeld
Mehr als nur ein Ort zum Lernen und Leben

Das Gästehaus Pinkafeld der Gästehäuser und Küchen Burgenland GmbH gibt Studentinnen und Studenten nicht nur einen Ort zum Lernen und Essen, sondern auch zum Wohnen, Kontakte knüpfen und Wohlfühlen. PINKAFELD. Das Gästehaus Pinkafeld ist ein modernes Internat, direkt neben dem Schulgebäude der HTL-Pinkafeld. Hier lassen sich Lernen und Wohnen ideal miteinander verbinden. Schülerinnen und Schüler finden hier einen idealen Rückzugsort, Ruhe zum Lernen und ebenso Raum für gemeinsamen Austausch. ...

Die Schüler Lukas Zamecnik und Leonie Schwarz stellen beim Tag der offenen Tür auch den Ausbildungszweig Sozialbetreuungsberufe vor.
 | Foto: Jürgen Mück
1 3

Neues aus Warth
Tag der offenen Tür in der LFS Warth

Am 11. Oktober, ab 13.30 Uhr, können Interessierte einen Blick in die Landwirtschaftliche Fachschule und ihr breit gefächertes Angebot werfen. WARTH. Jede Viertelstunde startet eine kurze Präsentation aller Ausbildungszweige und anschließend gibt es Führungen durch die Schule, das Internat, die Lehrwerkstätten und Praxisräume. Die letzte Führung beginnt um 16.30 Uhr. Zusätzlich finden in den kommenden Monaten laufend individuell vereinbarte "Guided Tours" – also Schulführungen – statt. Vier...

Foto: Stefan Schubert
5:32

Video
Rundgang durch das modernste Holzinternat in Kuchl

Der "Cube" ist das höchste Holzinternat des Landes. Ein Blick in das Gebäude, das hier Maßstäbe setzt. KUCHL. Die Einfahrt zum Holztechnikum Kuchl glich lange Zeit einer Baustelle. Das alte Internatsgebäude wurde abgerissen und an dessen Stelle wurde das größte Schulheim aus Holz in Österreich errichtet. Für das Holztechnikum Kuchl handelte es sich um das größte Projekt seiner Geschichte. Für die 93 von rund 300 Schülern, die auf das neues Internatsgebäude gewartet haben, war das aber kein...

Die HBLA Ursprung überzeugt.  | Foto: medien:hak Salzburg
Video

MatchInBildung
Kühe, Werkstätten, Labore - Ein Rundgang durch die HBLA Ursprung

Einen Blick in die  Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft in Ursprung konnten die Schüler:innen der medien:hak Salzburg im Rahmen der Kooperation mit den RegionalMedien Salzburg werfen. Hier findest du alles zum Sonderthema MeineZukunft und Jobs mit Zukunft in den Ausgaben 46 der BezirksBlätter-Ausgaben in Salzburg.  von Samir Ikhlef, Volkan Saracoglu und Lina Podlogar  ELIXHAUSEN. Ursprung im Gemeindegebiet von Elixhausen liegt etwas nördlich und knapp 10 Kilometer von der...

Direktor Johann Gasteiner erklärte zu Beginn das gesamte Projekt und begrüßte sämtliche Gäste der Veranstaltung. | Foto: Nathalie Polz
7

HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Die Eröffnung der neuen Steirerhalle

Nach der Renovierung des Internats im Haupthaus der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft (HBLFA) Raumberg-Gumpenstein, wurde im heurigen Sommer das Internat auch im zweiten und dritten Stock auf einen modernen Standard gebracht. IRDNING. Die große Umbaumaßnahme war die Renovierung und Neugestaltung des Haupteinganges, sowie der angrenzenden Steirerhalle und des Speisesaals für die rund 400 Schülerinnen und Schüler an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein.  Das Herzstück der...

Berufsschule Freistadt
Internat auf Zeit im Hotel zum Goldenen Adler

Im Schuljahr 2023/23 finden im Internat der Berufsschule Freistadt Sanierungsarbeiten statt. In dieser Zeit werden die Schüler und Schülerinnen im Hotel Goldener Adler der Familie Jäger in der Salzgasse in Freistadt untergebracht. FREISTADT. Der Berufsschule Freistadt waren heuer keine Sommerferien gegönnt, denn besonders in der unterrichtsfreien Zeit wurden die Neu- und Umbauten von Hallen, Lehrwerkstätten, Labor, Ausstellungs-, Aufenthalts- Prüfräume vorangetrieben. Der alte Trakt des...

Foto: privat
Aktion 4

Jahresrückblick Juli
SPÖ sorgt sich um HTL-Standort in Karlstein

Die seit Jahren kontinuierlich sinkenden Schülerzahlen in der HTL Karlstein lassen bei SPÖ Bezirksvorsitzenden Christian Kopecek und GVV Vorsitzenden Kurt Lobenschuß die Alarmglocken läuten. KARLSTEIN. Grund dafür sind die Anmeldezahlen für das neue Schuljahr 23/24, wo es mittlerweile einen Einbruch von knapp 28 Prozent im Zeitraum zwischen 2012 (215 Schüler) und 2023/24 (155 Schüler) gäbe. Den dramatischen Rückgang sehen Christian Kopecek und Kurt Lobenschuß vor allen an den langen Fahrzeiten...

Auszeichnung für Internatsküche
Internat der Stadt Ried erhält "Gut zu wissen" Auszeichnung

Die Auszeichnung "Gut zu Wissen" erhalten Küchen, die nachweisen, woher verwendete Lebensmittel stammen und welche Tierhaltungsformen dabei zur Anwendung kommen. Die Küchen des OÖ Heimbauvereins erhielten dieses Zertifikat an allen Standorten (Ried im Innkreis, Braunau, Wels und Linz) Somit trägt das Internat der Stadt Ried, das rund 100 Schüler beherbergt und verpflegt, nicht nur die Auszeichnung Gesunde Küche, sondern auch das Gütesiegel der transparenten Herkunft der verwendeten Lebensmittel.

  • Ried
  • Heidemarie Außerleitner
Im Bild (v.l.): Anton Posch (Heinrich Bau), Christian Egger (Heinrich Bau), Josef Essl (Schulleiter HTK), Hans
Rechner (Geschäftsführer HTK), Wolfgang Hutter (Präsident HTK), Wilfried Haslauer
(Landeshauptmann), Carmen Kiefer (Vize-Bürgermeisterin Kuchl), Rudolf Maier (Bildungsdirektion
Salzburg), Rudolf Rosenstatter (Pro Holz), Markus Palfinger (Internatsleiter HTK), Simon Speigner
(SPS Architekten), Johannes Wiesinger (SABAG) | Foto: Thomas Fuchs
12

Kuchl
Spatenstich für das "höchste Holzinternat" Österreichs

In Kuchl fand der Spatenstich für den Internatsneubau des Holztechnikums Kuchl statt. KUCHL. „Bereits Ende Dezember konnten wir mit den Abbrucharbeiten des alten Internats beginnen und sind zuversichtlich, dass mit Schulbeginn im September das neue Internat plangemäß bezugsfertig sein wird," sagte der Geschäftsführer des Holztechnikums Kuchl (HTK), Hans Rechner. Mit dem Spatenstich durch Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bildungsdirektor Rudolf Mair und dem Präsidenten des Schulvereins,...

So soll das neue Gebäude 2024 aussehen. | Foto: sps architekten zt gmbh
6

Holztechnikum Kuchl
Das größte "Holzinternat" des Landes wird gebaut

Das Holztechnikum bekommt ein neues Internatsgebäude: Bis zum Einzug dürfen die Schüler ins Hotel. KUCHL. Seit Jahresanfang gleicht die Einfahrt zum Holztechnikum Kuchl einer Baustelle. Das alte Internatsgebäude wird derzeit abgerissen und an dessen Stelle soll das größte Schulheim aus Holz in Österreich entstehen. Für die 93 von rund 300 Schülern, die auf das neues Internatsgebäude warten, ist das aber kein Problem: Sie zogen vor Kurzem in das ehemalige Hotel Hubertushof in Adnet. Eigentümer...

Weitere Infos unter: 07224/4799 oder florianer.at | Foto: Georg Wiesinger
4

Tag der offenen Tür
St. Florianer Sängerknaben im Stift besuchen

Am Freitag, 20. Jänner, öffnen die Florianer Sängerknaben von 14 bis 17 Uhr ihre Internatstüren. ST. FLORIAN. Wer die Sängerknaben gerne einmal daheim erleben will, ist hier an der richtigen Adresse. Besonders angesprochen sind alle Buben ab acht Jahren, die ihr Instrument Stimme entdecken und fördern möchten. Die Sängerknaben selbst führen durch die Räumlichkeiten und erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen. Die Buben können beim Tag der offenen Tür auch ein Lied vortragen, um bei...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Schloss Burgstall in Wies beherbergt die landwirtschaftliche Fachschule mit Möglichkeit zum All-inclusive-Wohnen im Schloss. | Foto: Gimpel
2

Praxisnah und familiär
Die Ausbildung an Fachschulen in der Region

In der neunten Schulstufe stehen Jugendliche vor einer wichtigen Entscheidung, die den Grundstein für ihr weiteres Leben legt. Die Auswahl ist jedoch groß und reicht von einer Lehre, Poly oder diversen maturaführenden Schulen bis hin zu Fachschulen. Was macht letztere aus und unterscheidet sie von anderen Ausbildungsmöglichkeiten? BEZIRK LEIBNITZ. Fachschulen sind berufsbildende mittlere Schulen, die in vielen Fällen schon nach drei Jahren abgeschlossen werden können. Die Schulen schließen mit...

Zukünftige Jobmöglichkeiten
Top Berufschancen – HLUW Yspertal

Unternehmen informierten beim Karrieretag direkt an der HLUW Yspertal über zukünftige Jobmöglichkeiten. Gesucht werden vor allem engagierte, ökologisch und umweltwirtschaftlich denkende junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. STIFT ZWETTL/YSPERTAL. Am 29. November 2022 veranstaltete die HLUW Yspertal wieder ihren Karrieretag. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, potentielle Arbeitnehmer*innen zu gewinnen. „Man sieht, die Wirtschaft braucht engagierte, ökologisch und...

HTL-Schulsprecher Markus Thaler aus Thiersee war mit seinem Antrag im SchülerInnenparlament erfolgreich | Foto: privat
3

Abweichende Kosten
HTL-Schülerheim: Existenz in Gefahr

Wie etliche andere in Tirol, wird auch das Schülerheim Don Bosco in Fulpmes privat geführt und ist als solches finanziell schlechter gestellt, als öffentliche. FULPMES. Im aktuellen Schuljahr belaufen sich die Heimbeiträge im Schülerheim Don Bosco auf rund 535 Euro pro Monat und sind zehnmal pro Jahr zu entrichten. In einem öffentlichen Internat kommt man um durchschnittlich 150 Euro pro Monat günstiger unter – weil die Plätze dort besser gefördert werden. Gerade jetzt, in Zeiten der Teuerung...

Das Internat der St. Florianer Sängerknaben kann am Freitag, 4. November, angeschaut werden. | Foto: Georg Wiesinger
3

Tag der offenen Tür
So wohnen die Sängerknaben in St. Florian

Am Freitag, 4. November, kann das Sängerknabeninternat von 14 bis 17 Uhr im Stift St. Florian besichtigt werden. ST. FLORIAN. Wer die St. Florianer Sängerknaben gerne einmal daheim erleben will, ist hier an der richtigen Adresse. Besonders angesprochen sind alle Buben ab acht Jahren, die ihr Instrument Stimme entdecken und fördern möchten. Die Sängerknaben selbst führen durch die Räumlichkeiten und erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen. Zu entdecken gibt es unter anderem eine Turnhalle,...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Berufsschule Rohrbach
Wissen, Können, Werte und Verantwortung

Auch der Bezirk Rohrbach verfügt über eine Berufsschule. Die Einrichtung in der Bezirkshauptstadt gibt es bereits seit mehr als 50 Jahren. Vor Ort bilden mehr als 40 Lehrkräfte die Schüler in insgesamt sechs Berufsfeldern aus.  BEZIRK. Zirka 1.000 Lehrlinge werden pro Jahr in vier zehn- bzw. drei zwölfwöchigen Lehrgängen in sechs Lehrberufen an der Berufsschule Rohrbach-Berg unterrichtet. Seit dem Schuljahr 2019/20 ist die Schule auch Duale Akademie für Banking & Finance. Was die Aufteilung der...

 Schülerin Sarah Hütter, Direktor Franz Aichinger und Schüler Manuel Czerny laden herzlich zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: Jürgen Mück
2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Abgänge im Gemeinderat ST. EGYDEN. Jürgen Pürzel legte sein Gemeinderatsmandat aus Gründen der Fortbildung zurück. Auch Sabine Samel-Holzer gab das Mandat ab. – Weil sie mit Personalentscheidungen unglücklich ist. Tag der offenen Tür WARTH. Die Fachschule Warth lädt am 14. Oktober, ab 13.30 Uhr, ein. Dabei sind Internat, Lehrwerkstätten und Lehrstall zu besichtigen. Denkmal für großen Filmemacher TERNITZ. Bürgermeister...

In der Berufsschule Ried wird den Internatsschülern auch in der Freizeit nicht langweilig: Tischtennistisch, Billardtisch, Fitnessraum, Sporthalle und Bibliothek stehen zur Verfügung. | Foto: BS Ried
4

Berufsschule Ried
Ein Kompetenzzentrum für zwölf Berufe

1200 Schülerinnen und Schüler haben vergangenes Schuljahr 2021/22 die Berufsschule Ried besucht. Sie ist ein landesweites Kompetenzzentrum für rund zwölf Berufsbilder.  RIED IM INNKREIS. In der Berufsschule Ried werden Betriebslogistikkaufleute, Bürokaufleute, Einrichtungsberater, Einzelhandelskaufleute, Nah- und Distributionslogistiker, Sportgerätefachkräfte, Tapezierer und Dekorateure, Polsterer, Speditionskaufleute und Speditionslogistiker ausgebildet. Als Berufsschule ist sie eine...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Das seit vielen Jahren leerstehende Grafenspital wird zu einem Internat umgebaut. | Foto: Gemeinde Schwertberg
2

Kinder aus schwierigen Verhältnissen
Schwertberg: Internat kommt ins ehemalige Grafenspital

Die Gemeinde Schwertberg überlegt schon länger, wie das ehemalige Grafenspital in der Friedeggstraße genutzt werden könnte. Nun ist es beschlossene Sache, dass dort Kinder einziehen werden – nach Sanierung und Erweiterung des Gebäudes. SCHWERTBERG. Das ehemalige Grafenspital in Schwertberg wird zu einem Internat für Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen umgebaut – das beschloss der Schwertberger Gemeinderat vorige Woche einstimmig in seiner Sitzung. Die Soziale Initiative GmbH will ab...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.