Internat

Beiträge zum Thema Internat

Die HBLA Ursprung überzeugt.  | Foto: medien:hak Salzburg
Video

MatchInBildung
Kühe, Werkstätten, Labore - Ein Rundgang durch die HBLA Ursprung

Einen Blick in die  Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft in Ursprung konnten die Schüler:innen der medien:hak Salzburg im Rahmen der Kooperation mit den RegionalMedien Salzburg werfen. Hier findest du alles zum Sonderthema MeineZukunft und Jobs mit Zukunft in den Ausgaben 46 der BezirksBlätter-Ausgaben in Salzburg.  von Samir Ikhlef, Volkan Saracoglu und Lina Podlogar  ELIXHAUSEN. Ursprung im Gemeindegebiet von Elixhausen liegt etwas nördlich und knapp 10 Kilometer von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
5

Neue Schule - neue Möglichkeiten
HBLFA Tirol – exzellente, praxisnahe Ausbildung in Rotholz

An der neuen, modernen HBLFA Tirol in Rotholz werden Jugendliche aus dem deutschsprachigen Alpenraum in zwei Fachrichtungen „Lebensmittel- und Biotechnologie“ und „Landwirtschaft und Ernährung“ ausgebildet. Am Eingang des Zillertals steht an Naturwissenschaften, Landwirtschaft und Ernährung interessierten jungen Menschen mit der neuen Schule mit angeschlossenem Internat (freiwillig) ein inspirierender Lernort zur Verfügung. Modernste Labore, Physik-, Chemie- und Biologiesäle, zwei Lehrküchen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
Anzeige
Weißt du schon, was du werden willst? Besuche die LLA Imst und finde es bei unzähligen Möglichkeiten heraus.
Video 10

Fit 4 LLA?
LLA Imst, immer eine gute Wahl (mit Video)

Neugierig auf mehr? Dann schau vorbei, am 16. Dezember beim virtuellen Tag der offenen Tür "fit 4 LLA". Für zahlreiche Schüler einer Abschlussklasse heißt es jetzt, sich Gedanken zu machen, wo sie das neunte Schuljahr absolvieren wollen, oder ob eine weiterführende Schule in Frage kommt. Das bedeutet, einen ersten Schritt Richtung Berufsleben und Selbstständigkeit einzuschlagen. Im Alter von etwa 14 Jahren ist das nicht so einfach, denn das Angebot ist riesig, die Möglichkeiten schier endlos....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
DI Bernd Wiltschek (Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H), SC DI Johannes Fankhauser (BMNT Sektion II Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung) und Dir. DI Michaela Hartl (Direktorin der HBLA Elmberg) | Foto: HBLA Elmberg | Norbert Hable
4

HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg
Neues Schülerwohnheim an der HBLA Elmberg eröffnet

An der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus werden rund 380 Schülerinnen und Schüler in zwei 5-jährigen Lehrgängen mit den Ausbildungsschwerpunkten Lebensmitteltechnologie und Unternehmensführung, inklusive einem 3-jährigen Aufbaulehrgang, unterrichtet. Für die Schülerinnen und Schüler standen bisher 140 Internatsplätze zur Verfügung. Mit der fertiggestellten Adaptierung des ehemaligen Lehrerwohnhauses wurden...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Foto: HLBLA St. Florian
3

HLBLA St. Florian öffnete ihre Türen

ST. FLORIAN. Mehr als 500 Besucher lockte der Tag der offenen Tür der HLBLA St. Florian an. Die Gäste kamen um sich vor Ort über die Ausbildung an der Florianer Schule zu informieren. Die Besucher konnten an diesem Tag selbständig oder mit Schülerguides das gesamte Areal erkunden und Lehrkräfte aller Unterrichtsgegenstände standen für Gespräche und für die persönliche Beratung der Interessenten zur Verfügung. Die Schule  bietet geräumige Klassen, moderne Labors, Werkstätten und ein neues...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Jürgen Mück

Internat-Rekord: 158 Schüler wohnen in der LFS Warth

Start ins neue Schuljahr mit zehn Klassen und 260 Schülern. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen_mück). Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen an der Fachschule Warth ist auch dieses Schuljahr ungebrochen groß. „Von den geburtenschwachen Jahrgängen ist in Warth nichts zu merken. Ganz im Gegenteil. „Im neuen Schuljahr besuchen exakt 260 Schüler in zehn Klassen die Fachschule – das sind über 20 Schüler mehr als im Vorjahr“, informiert Direktor Franz Aichinger. „Auch das Internat ist bei den Jugendlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.