Internat

Beiträge zum Thema Internat

Foto: privat
Aktion 4

Jahresrückblick Juli
SPÖ sorgt sich um HTL-Standort in Karlstein

Die seit Jahren kontinuierlich sinkenden Schülerzahlen in der HTL Karlstein lassen bei SPÖ Bezirksvorsitzenden Christian Kopecek und GVV Vorsitzenden Kurt Lobenschuß die Alarmglocken läuten. KARLSTEIN. Grund dafür sind die Anmeldezahlen für das neue Schuljahr 23/24, wo es mittlerweile einen Einbruch von knapp 28 Prozent im Zeitraum zwischen 2012 (215 Schüler) und 2023/24 (155 Schüler) gäbe. Den dramatischen Rückgang sehen Christian Kopecek und Kurt Lobenschuß vor allen an den langen Fahrzeiten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die große Schulaula war bis auf den letzten Ausstellerplatz gefüllt. Die Schüler*innen des 3., 4., und 5. Jahrganges informierten sich über mögliche „Spitzenjobs“ nach ihrer fünfjährigen Ausbildung zum Umweltingenieur*in.  | Foto: HLUW Yspertal

Zukünftige Jobmöglichkeiten
Top Berufschancen – HLUW Yspertal

Unternehmen informierten beim Karrieretag direkt an der HLUW Yspertal über zukünftige Jobmöglichkeiten. Gesucht werden vor allem engagierte, ökologisch und umweltwirtschaftlich denkende junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. STIFT ZWETTL/YSPERTAL. Am 29. November 2022 veranstaltete die HLUW Yspertal wieder ihren Karrieretag. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, potentielle Arbeitnehmer*innen zu gewinnen. „Man sieht, die Wirtschaft braucht engagierte, ökologisch und...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
 Schülerin Sarah Hütter, Direktor Franz Aichinger und Schüler Manuel Czerny laden herzlich zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: Jürgen Mück
2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Abgänge im Gemeinderat ST. EGYDEN. Jürgen Pürzel legte sein Gemeinderatsmandat aus Gründen der Fortbildung zurück. Auch Sabine Samel-Holzer gab das Mandat ab. – Weil sie mit Personalentscheidungen unglücklich ist. Tag der offenen Tür WARTH. Die Fachschule Warth lädt am 14. Oktober, ab 13.30 Uhr, ein. Dabei sind Internat, Lehrwerkstätten und Lehrstall zu besichtigen. Denkmal für großen Filmemacher TERNITZ. Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor Johannes Reiterlehner und Landtagsabgeordneter Anton Kasser | Foto: NLK Burchhart
2

"Zeitgemäßes Bildungszentrum"
Spatenstich für Internat und Sporthalle an Fachschule Gießhübl

Land investiert zehn Millionen Euro in ein "zeitgemäßes Bildungszentrum im Mostviertel". STADT AMSTETTEN. "Mit dem Neubau von Schülerheim und Turnhalle werden moderne Räume zur Begegnung und Bewegung geschaffen. Dies war auch dringend notwendig, denn die alten Gebäude stammen aus dem Jahr 1977 und entsprechen somit nicht mehr den heutigen Standards", betont Direktor Johannes Reiterlehner. "Das Internat wird mit zeitgemäßen Zweibettzimmern für 84 Schülerinnen und Schüler errichtet. Bei der neuen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Direktor Franz Aichinger war mit dem Interesse am Tag der offenen Tür via Computer zufrieden. | Foto: Karl Stückler/LFS Warth
1

Großes Interesse am Online-Tag-der-offenen-Tür
Noch sind Ausbildungsplätze in der LFS Warth frei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals fand der Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth online statt. Ein Angebot, das viele interessierte Schüler und deren Eltern nutzten, um sich einen Überblick über das Ausbildungsangebot zu verschaffen. "Wir sind überrascht wie intensiv das Online-Angebot genutzt wird. Beim virtuellen Tag der offenen Tür konnten viele offene Fragen rund um das Ausbildungsangebot beantwortet werden. Aber auch schon bei den vorhergehenden Info-Veranstaltungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktorin Rosina Neuhold (LFS Sooß), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Direktor Josef Sieder (LFS Pyhra) vor dem alten Internat
 | Foto: Jürgen Mück

Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra
Neubau des Internates und der Klassenräume

An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra erfolgte letzte Woche der Spatenstich für die umfangreichen Bauvorhaben durch Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Kreis der Direktorinnen und Direktoren und Architekten. PYHRA (pa). „Künftig wird die Fachschule Sooß und somit die Fachrichtung ‚Betriebs- und Haushaltsmanagement‘ mit dem Bildungsstandort Pyhra zusammengeführt. Daher ist der Neubau des Internates, der Praxisräume, einiger Klassen und der Lehrküche notwendig“,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
4

Es darf KEIN EINZIGES mehrfach behindertes Kind durch den Rost fallen
WALDSCHULE INTERNAT - EIN SIEG DER VERNUNFT UND DER MENSCHLICHKEIT

Durch die angekündigte Schließung des ganzjährigen Internats der Waldschule Wiener Neustadt, die wie ein Damoklesschwert seit Mai 2019 über den mehrfach behinderten Kindern und deren teilweise schon resignierenden Eltern schwebte, lagen bei allen Beteiligten die Nerven blank. Durch Intervention des Komitees PRO INTERNAT WALDSCHULE und zufolge vieler Gespräche und Diskussionen wurde die Schließung vom Land NÖ im August 2019 zwar um ein Jahr dankenswerter Weise aufgeschoben, aber was würde danach...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
Die Personen vorne v. l.: Sebastian Papitsch, Nicole Berger, Lena Trimmel und Bastian Hauer. Hinten v. l.: Direktor Franz Aichinger und Haustechniker Robert Spitzer.  | Foto: Jürgn Mück

Angebote für Schüler stark erweitert
Freizeitbereiche an Fachschule Warth neu gestaltet

Seit Beginn des neuen Schuljahres stehen den Schülerinnen und Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth neu gestaltete Außenbereiche, Innenhöfe und Aufenthaltsräume zur Verfügung. „Gemeinsam mit Schülern, Lehrern und Angestellten wurde im vergangenen Schuljahr ein Konzept für die Neugestaltung der Räumlichkeiten an der Schule erarbeitet. Ziel war es mit geeigneten Maßnahmen einerseits die Kommunikation zu fördern und anderseits Ruhezonen sowie Rückzugsorte zu schaffen“, betont Direktor...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben Bilder aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Früher wurde das Privatgymnasium Sachsenbrunn als reines Knabeninternat geführt. Aus dieser Schulepoche stammt auch das historische Foto. Das aktuelle Bild zeigt die Privatschule für Jungs und Mädls nach dem Umbau.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jürgen Mück

Internat-Rekord: 158 Schüler wohnen in der LFS Warth

Start ins neue Schuljahr mit zehn Klassen und 260 Schülern. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen_mück). Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen an der Fachschule Warth ist auch dieses Schuljahr ungebrochen groß. „Von den geburtenschwachen Jahrgängen ist in Warth nichts zu merken. Ganz im Gegenteil. „Im neuen Schuljahr besuchen exakt 260 Schüler in zehn Klassen die Fachschule – das sind über 20 Schüler mehr als im Vorjahr“, informiert Direktor Franz Aichinger. „Auch das Internat ist bei den Jugendlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MG Judenau

Damals & Heute: Schloss Judenau

Der niederösterreichische Landesverband "Rettet das Kind" mietete 1961 das Gebäude und führt seither ein Schülerinternat mit Wohngruppen in dem Schloss. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Jürgen Mück
1

Schülerboom in Warth

Bildungsangebot in der Landwirtschaftlichen Fachschule auch für Erwachsene. WARTH. Die landwirtschaftliche Fachschule Warth startet heuer mit zehn Klassen und 246 Schülern ins neue Schuljahr. Im Internat leben 155 Schüler. Das ist Rekord. Besonders erfreulich ist, dass vier erste Klassen in den Fachrichtungen „Landwirtschaft“ sowie „Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement“ geführt werden können. Weiters gibt es zwei Klassen im zweiten Jahrgang und zwei Klassen im dritten Jahrgang. Auch der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tag der offenen Türe an der Gartenbauschule Langenlois

Langenlois. Der Tag der offenen Tür am Samstag, 4. Oktober ist Anlass für eine Reihe von Aktivitäten an der Gartenbauschule. Schon am Freitag, 13. Oktober um 19 Uhr gibt es die Überreichung der Floristen-Meisterbriefe (Festsaal) und Eröffnung der Floristikausstellung. Am Samstag, 4. Oktober findet um 13:30 Uhr die Übergabe eines neuen Schulautos – finanziert durch zahlreiche Sponsoren statt. Von 9 bis 17 Uhr ist Tag der offenen Gartenbauschule (mit Ausstellung der Floristikarbeiten im Festsaal)...

  • Krems
  • Simone Göls
Michael Wiesner, Josef Bichler, Ursula Puchebner, Marion Pitzl, Stefanie Hudler und Werner Pitzl. | Foto: Stadt

Altes Internat in Amstetten wird zu neuem Zentrum

Neues Zentrum für die Jugend: Gemeinde belebt ehemaliges Berufsschulinternat. AMSTETTEN. Nach der Übersiedlung der Landesberufsschule samt Internatsbetrieb in das neue Gebäude an der Umfahrungsstraße hat vergangenes Jahr die Stadtgemeinde das Areal des ehemaligen Schülerheimes in der Anzengruberstraße von der Landesinnung der Niederösterreichischen Metalltechniker erworben und dem leer gewordenen Objekt bereits wieder neues Leben eingehaucht. Aubildungsfit im alten Internat Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Janine (15) kämpft um Platz bei ihrer Mutter

Jugendwohlfahrt: Mutter der 15-Jährigen stelle laut Gutachten eine "Kindeswohlgefährdung" dar. ST. PÖLTEN/WILHELMSBURG (jg). "Hier", sagt Janine und klopft auf die Frage, wo ihr Zuhause sei, prompt auf den Tisch in der Wohnung ihrer Mutter Elke in Wilhelmsburg. Das Problem, mit dem die 15-Jährige und ihre Mutter zu kämpfen haben, ist aber, dass Janine nur alle zwei Wochen in ihr Zuhause darf. Erziehungsfähigkeit entzogen Momentan ist sie im Schülerinternat in Judenau, wo Kinder und Jugendliche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Statt Schülerinternat jetzt JuVis. Und das wurde beim Namensfest gefeiert. | Foto: Zeiler
34

Judenauer Schülerinternat wird zu JuVis

Namensfest im Schloss: Name war nicht mehr zeitgemäß – deshalb setzt man nun auf Jugend.Visionen. JUDENAU-BAUMGARTEN. Heute war es so weit – aus dem Schülerinternat wurde JuVis, was ausgeschrieben so viel bedeutet wie "Jugend.Visionen". Der Grund für die Namensänderung liegt auch eindeutig auf der Hand: Das Wort "Schülerinternat" sei einfach nicht mehr zeitgemäß und beschreibt schon lange nicht mehr das, was im Schloss getan wird, informiert Bereichsleiter Gottfried Bayer. Wolfgang Apfelthaler,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Jürgen Mück
2

Landwirtschaftliche Fachschule: Internat saniert und bezogen

(Jürgen Mück). „Die Burschen konnten diese Woche bereits in das sanierte Internat einziehen. Die Zimmer wurden ‚runderneuert‘ und sind nun mit neuem Mobiliar, Böden und Sanitäreinrichtungen ausgestattet“, erklärte Direktor Dipl.-Ing. Wolf Wallner. „Nach vier Monaten im Containerdorf freuen sich die Jugendlichen über ihre neue Wohnstätte. Ihnen stehen jetzt bessere Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung und sie können in einer Teeküche auch kleine Speisen selbst zubereiten“, so Wallner. Somit ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

„Tag der offenen Tür“ bei den Altenburger Sängerknaben

Die Altenburger Sängerknaben laden am Sonntag, den 27. Jänner 2013, zu einem „Tag der offenen Tür“ in das Stift Altenburg im Waldviertel ein. Diese Einladung gilt vor allem Eltern mit musikinteressierten Buben, die im kommenden Schuljahr die 4. Klasse Volksschule oder die 1. Klasse Gymnasium oder Hauptschule besuchen werden. Als musikalische Kostprobe gestalten die Sängerknaben um 10 Uhr das Konventamt in der Stiftskirche. Nach der Messe führen Sängerknaben und deren Eltern durch das Internat....

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.