internationale Küche

Beiträge zum Thema internationale Küche

indische  Champignonpfanne | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Kochstorys by Katrin
Indische Champignonpfanne

Die indische Küche verzaubert mit ihren zahlreichen Gewürzen und Aromen. Kreuzkümmel, Kurkuma, Kardamom, Koriander und viele andere sorgen für abwechslungsreichen Geschmack in der Küche. Hat man sich einen Grundvorrat an verschiedenen Gewürzen angelegt, so kann man mit wenigen Grundzutaten verschiedenste Variationen zaubern. Die Gewürze halten gut verschlossen auch mehrere Jahre und hat man sie einmal zu Hause, kann man auch spontan verschiedenste Leckereien aus der indischen Küche zubereiten....

  • Katrin Ebetshuber
Samosas - indische Teigtaschen | Foto: Katrin Ebetshuber
16

Kochstorys by Katrin
Samosas - indische Teigtaschen

Samosas sind indische Teigtaschen, gefüllt mit Erdäpfel, Erbsen und vielen verschiedenen Gewürzen. In Indien werden sie als Vorspeise und als Snack für Zwischendurch gegessen und sind dort ein bekanntes "Streetfood". In den Kochstorys gibt es diese heuer zu Silvester als praktisches Fingerfood. Sie sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmackliche ein echtes Erlebnis. Sie lassen sich noch dazu gut vorbereiten und der Aufwand hält sich in Grenzen.  Zutaten: TEIG 250 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Zaalouk - ein marokkanischer Melanzanisalat | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Kochstorys by Katrin
Marokkanischer Melanzanisalat

Melanzani sind ein beliebtes Sommergemüse und nicht nur in Österreich ein saisonaler Klassiker. Auch in anderen Ländern bzw. Kontinenten ist das farbenfrohe Gemüse bekannt und wird zu verschiedensten Spezialitäten zubereitet. Ein beliebtes Gericht in Marroko ist Zaalouk - ein Salat aus gegrillten Melanzani und Tomaten, der warm aber auch kalt gegessen werden kann. Ein Rezept dazu gibt es nun auch in den Kochstorys by Katrin.  Zutaten (2 Portionen) 1 Melanzani1 Knoblauchzehe4 TomatenSalzPfeffer½...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Sommerrollen mit Erdnussdip | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Kochstorys by Katrin
Leckere Sommerrollen mit Erdnussdip

Sommerrollen kommen aus der vietnamesischen Küche und werden gerne als Vorspeise serviert. Im wesentlichen bestehen sie nur aus Reispapier, welches durch Einweichen in warmen Wasser weich und formbar gemacht wird. Gefüllt können sie mit beliebigem (rohem) Gemüse, Tofu, Reis, Reisnudeln etc. werden. Je nach Saison und Lust & Laune kann das Gemüse variiert werden. Auch bei der Wahl der Dips sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt - im heutigen Rezept gibt's dazu einen Erdnussdip.  Zutaten (10...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Fladenbrot gefüllt mit Lauch und Käse | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Kochstorys by Katrin
Georgisches Chatschapuri - Fladenbrot Käsefüllung

Chatschapuri. Heute reisen wir mit dem Kochtopf wieder mal um die Erde und landen in Georgien. Dort gibt es dieses leckere mit Käse und Lauch gefüllte Fladenbrot. Durch die Füllung bleibt der Teig besonders saftig und ist eine herrliche Abwechslung zu alltäglichem Brot und Gebäck. Auch als Grillbeilage kann sich das Chatschapuri behaupten.  Zutaten (1 großes Faldenbrot) 250 g Dinkelweißmehl250 g Dinkelvollkornmehl1 TL Salz2 EL Rapsöl1 Ei8 g frischer Germ2 TL Honig250 ml Wasser 250 g Lauch1...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Indisches Erdäpfelcurry für die ganze Familie | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Kochstorys by Katrin
Indisches Erdäpfelcurry für die ganze Familie

Currys gehen immer. Besonders in der kalten Jahreszeit sind diese wärmenden, würzigen Gerichte aus dem fernen Orient hervorragend. Angefangen bei Linsencurry bis hin zu Karfiolcurry oder Spinatcurry gibt es unterschiedlichste Variationen. Im heutigen Rezept sind die Hauptzutat Erdäpfel. Mit ein paar Gewürzen lässt sich ein einfaches & schnelles Gericht zaubern, dass nicht nur schmeckt sondern auch wärmt. Zutaten (4 Personen) 1 kg Erdäpfel200 g Naturjoghurt 3,5% 2 TL PaprikapulverSalzRapsöl4...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
frisch gebackene Falafel im Pitabrot | Foto: Katrin Ebetshuber
1 1 6

schnelle Küche für die ganze Familie
Falafel im Pitabrot

Falafel erfreuten sich auch in unseren Breitengraden in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit. Die kleinen Bällchen, die ursprünglich aus dem arabischen Raum stammen, werden meist aus Kichererbsen oder anderen Hülsenfrüchten wie Bohnen etc. zubereitet. Gewürzt mit Kreuzkümmel, Petersilie und Knoblauch bringen sie den Geschmack des Orients in die Küche. Die aromatischen Bällchen passen hervorragend zu Salaten, frischem Gemüse und Joghurtsaucen. In meinem heutigen Rezept kombiniere ich im...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.